[0:00] Ich bin immer wieder froh und dankbar für Leute, die solche Lieder schreiben können. Wo solche tiefe Wahrheiten, so viel Hoffnung in wenigen Versen auf den Punkt gebracht wird.
[0:19] Wir haben eingangs einige Lieder gesungen, auch das Lied, denn du bist groß, ein Gott, der Wunder tut. Das stimmt. Das ist so.
[0:34] Nochmal, das gewaltigste Wunder ist, dass ein heiliger Gott Sönder errettet. Wir sind immer noch in Matthäus ziehen und dort werden wir ebenfalls Zeugen davon, wie Wunder getan werden.
[0:52] Wir werden auch Zeugen davon, wie Jesus seine mit Namen genannten zwölf Apostel aussendet und ihnen diesen zwölf ausdrücklich, ausschließlich, spezifisch, direkt Macht gibt, Wunder zu tun und nichts Geringeres.
[1:19] Bei weitem nichts Geringeres. In Matthäus 10, Vers 8, lesen wir folgendes.
[1:33] Matthäus 10, Vers 8, heilt Kranke und in Matthäus 10, Vers 2, heißt es, dass er ihnen Macht gab.
[1:44] Jede Krankheit, egal was es gibt, jede Art physischer, seelischer Krankheit, Gebrechen zu heilen, alles.
[1:57] heilt Kranke, weckt Tote auf? Ernst?
[2:09] Ja. Ja, die Zwölf hatten Macht, die Zwölf, Tote aufzuwecken. Reinigt Aussätzige, was ein Ding der Unmöglichkeit war.
[2:23] Niemand hat je davon gehört, außer durch Christus selbst oder die Apostel, die er speziell dazu befähigt hat. Treibt Dämonen aus. Das ist schon ein ziemliches Repertoire an Wundern.
[2:43] Und er gibt ihnen die Macht dazu, den Zwölfen. Aber das ist noch nicht alles. Ihnen, den Zwölfen, und einige, die dann noch nachfolgen, aber speziell ihnen wurde mittels direkter Offenbarung von Gott auch das Evangelium anvertraut.
[3:04] Und auf diesem Evangelium wurde die Gemeinde gebaut. Wir lesen das in Epheser 2,20, dass die Gemeinde gegründet ist auf der Grundlage, auf dem Fundament der Apostel und Propheten.
[3:19] Die Frage, mit der wir uns beschäftigt haben, und der Titel der zweiteiligen Predigtreihe ist der gleiche wie letztes Mal, wir werden sie heute abschließen, die Frage, die beantwortet werden muss, in aller Klarheit, gibt es heute noch Apostel?
[3:38] Diese Art von Apostel. Oder wie wir sie letztes Mal genannt haben, Apostel, Apostel. Denn Apostel sind grundsätzlich Gesandte, das sind wir alle, aber das hier ist eine spezielle Truppe. Die Apostel, Apostel.
[3:50] Nun, wir haben uns zuerst mit der Situation, mit der Ausgangslage grundsätzlich beschäftigt und gemerkt, es gibt Gemeinsamkeiten zwischen Apostel, Propheten, Hirten, Lehrer und Evangelisten, nämlich, erstens, sie alle reden das Wort Gottes.
[4:07] Und zweitens, von allen gibt es Fälschungen. Seit jeher, von allen gab es, es gab falsche Hirten, falsche Apostel, falsche Propheten, und nicht nur es gab, es gibt sie immer noch.
[4:19] Es gibt sie immer noch. Deshalb, das war unser zweiter Punkt, dürfen wir die eindringlichen Warnungen absolut klar sind und überall, von Anfang bis Ende in der Bibel zu finden sind, nicht übersehen und auch nicht ignorieren.
[4:42] Wir finden sie im Ate, wir finden sie im Ente. Es wird immer wieder davor gewarnt, ich lese nur auszugsweise eine Ate und eine Ente Stelle, Jeremia 5,30.
[4:54] Entsetzliches und Schauderhaftes ist im Land geschehen, die Propheten weissagen falsch und die Priester herrschen unter ihrer Leitung, die haben sich verbündet.
[5:07] Die geistlichen Leiter des Volkes reden Falsches. Und mein Volk liebt es so.
[5:19] Dann fragt der Prophet, was aber werdet ihr tun am Ende von all dem? Wie soll denn die Sache enden, wenn das so zu und her geht? Und in 2. Korinther 11, 3-4 schreibt Paulus aus einem tiefen, inneren, ernsten, aufrichtigen Anliegen und Sorge um die Geschwister in der Gemeinde im Korinth folgendes.
[5:45] Ich fürchte. Oh ja, er macht sich Sorgen und er hat allen Grund dazu. Ich fürchte aber, dass etwa, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, so euer Sinn verdorben und abgewandt werde von der Einfalt gegenüber dem Christus.
[6:09] Denn wenn der, der kommt, also wenn irgendeiner daherkommt und einen anderen Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, den die Apostel haben definiert, welcher Jesus der richtige Jesus ist, der Jesus der Schrift, oder ihr einen anderen Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, anderer Jesus, anderer Geist, anderes Evangelium.
[6:48] Eigentlich würde man denken, ach, das geht doch gar nicht. Nicht in einer Gemeinde. Oh, es geht nicht nur, so ertragt ihr es wohl.
[7:02] Das kratzt euch nicht mal, sagt er. Eine Gemeinde, die er gegründet hat, die er kannte, die er liebte, um die er sich zu Recht Sorgen machte.
[7:19] Und diese Religion hat nichts zu tun mit lebendigem Glauben. Die Menschen sind alle religiös, weil sie von Gott so gemacht wurden.
[7:31] Die Menschen sind als anbetende Geschöpfe kreiert. Die Frage ist nur, was beten sie an? Und Religion mag ähnlich aussehen, wie lebendiger Glaube.
[7:43] ist es aber nicht. Religion kann sich auch richtig gut anfühlen. Man fühlt sich wohl in diesem Gefäß, wo diese Art, was immer es sein mag, von Religion praktiziert wird.
[7:56] Interessiert niemand. Das ist nicht der Indikator, um den es geht, ob ich mich wohl fühle. Religion ist tot. Weil es in Religion keinen lebendigen Gott gibt, keinen lebendigen Glauben, kein Leben.
[8:17] Und ihr habt das sicher auch schon gehört, die Leute sagen dann beschwichtigend, naja, Hauptsache, man glaubt etwas. Nein.
[8:29] Das ist eine Lüge. Was glaubst du? Nein, wichtiger. Wem glaubst du?
[8:42] Wem glaubst du? Das ist die Hauptsache. Nicht Hauptsache, irgendetwas zu glauben. Wenn es für dich wirkt, ist es schön. Was für eine Lüge. Und sagen wir als dritten Punkt letztes Mal, die Merkmale wahrer Apostel behandelt.
[8:57] Das haben wir gemacht. Und ich muss heute auf die Merkmale falscher Apostel noch kurz eingehen.
[9:08] Ich muss es. Warum? Weil sie seit jeher immer und überall auftauchen und ihr Unwesen treiben.
[9:20] Und wisst ihr was? Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes verdammt gut darin, was sie machen. Sie sind wirklich gut.
[9:31] Sie sind Meister der Tarnung. Die kommen nicht mit dem T-Shirt drauf, Achtung, ihr Lehrer. die sehen super fromm aus.
[9:45] Die brauchen die gleichen Wörter wie wir. Nur füllen sie sie mit anderem Inhalt. Und sie sind fleißig, unermüdlich dran, entweder die Ungläubigen davon abzuhalten, zu glauben oder die Gläubigen auf ihr Wege zu führen, damit sie nicht tun, wozu Gott sie errettet hat.
[10:10] Unermüdlich. Sie schlafen nicht. Sie sind immer da. Und wir müssen verstehen, wie sie ticken. Und wir müssen uns bewusst werden, dass die Gefahr allgegenwärtig ist.
[10:28] Wie gesagt, Jeremiah 5,30. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Das Erschreckende waren wirklich.
[10:42] Mir lief es kalt den Rücken runter. Es ist nicht, dass es falsche Propheten gibt und falsche Priester. Sondern die Aussage, mein Volk liebt es so.
[10:55] und denkt nicht, naja, das war halt im Alten Testament, da da da da, wir sind jetzt viel weiter. Nein, die Gemeinde im Neuen Testament ist genauso anfällig für all diese Formen von Verführung wie das Volk Gottes im Alten Testament.
[11:15] Nochmal, 2. Korinther 11. Anderer Jesus, kein Problem. Anderer Geist, kein Problem. Anderes Evangelium, wir lieben es. Das Erschreckende, das Fatale, das Todbringende an dieser ganzen Geschichte, falsche Lehrer, Irrlehrer oder einfach Schwätzer, die sich nicht überlegen und sich selbst in den Mittelpunkt stellen wollen und denken, die Welt dreht sich um sie.
[11:51] Man realisiert es oft gar nicht, was passiert, offensichtlich. Es tut dir auch nicht wirklich weh. Es ist nicht, wie wenn du dir den Arm brichst.
[12:06] Man erträgt es wohl. Das passiert in der Gemeinde, meine Freunde. Und wir dürfen nicht denken, wir seien in irgendeiner Form besser oder gefeit davor.
[12:16] Wir müssen aber gewappnet sein. Wir müssen verstehen, wie die Sache sich wirklich verhält. Denn Irrlehrer, falsche Lehrer, müßiges, böses Geschwätz.
[12:34] Und hier müssen wir unterscheiden, nicht jeder, der verwirrt ist in seinem Verständnis der Schrift, ist per se gleich ein Irrlehrer. Aber die Auswirkungen von falscher Lehre, von verdrehten Dingen, die Frucht, ist nie gut.
[12:55] Und egal, ob mit Absicht oder aus Unwissenheit, egal, ob aus Absicht oder Unwissenheit über Dinge geredet wird, die nicht wahr, oh, das ist schon sehr hilfreich, ist es wahr?
[13:21] Weiß ich, dass es wahr ist? Wenn wir über Dinge reden, die nicht wahr sind, nicht würdig, nicht gerecht, nicht rein, nicht lieblich, nicht wohllautend, nicht tugendhaft, diese Aufzählung stammt aus Philippe 4, 8, dann sind wir Träger und Verbreiter einer schlimmen, schleichenden, höchst ansteckenden Krankheit dadurch.
[13:49] Wir sind nicht nur Träger, wir sind nicht nur Betroffene, wir sind Verbreiter davon. Es gibt ja sogenannte Superspreader, die wirklich dauernd über irgendwelches Zeugs reden, das sie weder verstehen noch kennen, noch irgendwie beurteilen können oder wissen, ob es wahr oder richtig ist.
[14:08] Aber man redet halt gerne über Dinge. Und oft merkt man lange nichts, bis diese Krankheit schon weit, weit fortgeschritten ist. Und oft denkt man natürlich, und das ist das perfide, mir passiert das sicher nicht.
[14:27] Das geschieht nur den anderen. Kennt ihr das? Man denkt oft, schlimme Dinge, was immer es sein mag, das betrifft die anderen. Böse Dinge machen die anderen.
[14:41] Meine lieben Freunde, wir dürfen unseren Herzen nicht trauen. Wir dürfen ihnen nicht trauen. Wir müssen sie beständig prüfen. Denn auch als Errettete sind wir durchaus in der Lage, einen anderen Jesus, ein anderes Evangelium, einen anderen Geist wohl zu ertragen.
[15:15] Ich weiß, die Korinther haben nicht den besten Ruf. Aber wir tun gut daran, sie so zu sehen, wie Paulus sie sieht. Wie sieht er sie?
[15:29] 1. Korinther 1, 4-9. Ich danke meinem Gott alle Zeit eurer Twegen für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christus Jesus.
[15:48] Dass ihr in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, wie das Zeugnis des Christus unter euch befestigt worden ist, sodass ihr an keiner Gnadengabe Mangel habt, indem ihr die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus erwartet, der euch befestigen wird, bis ans Ende, dass ihr untadelig seid an dem Tag unseres Herrn Jesus Christus.
[16:16] Gott ist treu, der euch, durch den ihr berufen worden seid, in die Gemeinschaft seines Sohnes. Diese Gemeinde hatte alles. Man kann alles haben und nichts begreifen.
[16:32] Nichts, nichts mit dem anfangen. Die hatten alles, sie hatten keinen Mangel, weder an Wort noch Erkenntnis, noch Gnade, nichts. Alles da.
[16:44] Und doch ertragen sie einen anderen Jesus, einen anderen Geist und ein anderes Evangelium wohl. Wenn euch das nicht aufschreckt, weiß ich nicht, was uns aufschrecken soll. Das perfide ist, dass wir denken, das passiert den anderen, wir nicht.
[17:02] Nein, wir müssen auf der Hut sein und wir müssen uns ganz der Gnade Gottes anvertrauen, weil sonst können wir genauso und es kann ganz schnell gehen, auch dort landen. Okay.
[17:16] Okay. Was zeichnen nun falsche Propheten, Lehrer, Lehrer, Schwärzer aus? Ich will es euch anhand von zwei repräsentativen Bibelstellen aufzeigen.
[17:30] Gibt ein Muster. Die erste Stelle ist 2. Petrus, Kapitel 2, 1 bis 3. 2. Petrus, Kapitel 2, 1 bis 3.
[17:44] Petrus schreibt, Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, Altes Testament, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die verderbenbringende Sekten neben einführen werden und den Herrn verleugnen, der sie erkauft hat und sich selbst schnelles Verderben zuziehen.
[18:07] Und viele, viele werden ihren Ausschweifungen nachfolgen. Deren wegen der Weg der Wahrheit verlässert werden wird.
[18:24] Und durch Habsucht werden sie euch ausbeuten mit erdichteten Worten. Oh, die können reden, das kannst du mir glauben. Aber es sind erdichtete Worte und nicht Wort Gottes.
[18:37] den das Gericht von Alters her nicht zögert und ihr Verderben schlummert nicht.
[18:52] Okay. Was ist das Muster? Vielleicht noch eine Illustration vorweg. Wen kann es treffen? wer kann diesen falschen Lehren aufsetzen und ein Verbreiter davon werden?
[19:11] Ihr seid alle vertraut mit der Geschichte vom goldenen Kalb, oder? Nicht lange vorher hat Gott Israel aus Ägypten geführt.
[19:25] Die zehn Plagen, sie haben sie alle mitgekriegt. Der Gang durchs Rote Meer, sie gingen durch. Die Wolkensäule und die Feuersäule, die sie führt und leitet, tagtäglich gesehen.
[19:37] Manna, jeden Tag gegessen. Dann ist Mose mal kurz auf dem Berg. Er ist nicht lange weg. Was macht das Volk?
[19:54] Wer ist der Anführer der Geschichte? Aaron. Wer war Aaron? Der hohe Priester.
[20:06] Der hohe Priester, okay? Und nicht nur, dass sie dieses goldene Kalb machen. Sie tanzen darum herum, angeleitet von Aaron.
[20:16] Und was singen sie? Du bist unser Gott, der uns aus Ägypten geführt hat. Stehen euch die Haare zu Berge?
[20:27] Sie sollten es. So schnell kann es gehen. Und es kann, entschuldigt, in Anführungs- und Schlusszeichen, die Besten erwischen, wenn wir nicht aufpassen. Das Erste, Petrus sagt, das Erste, was wir festhalten wollen, das Muster, rechne mit falschen Lehren.
[20:49] Rechne damit. Sei nicht naiv und denke, wir seien hier ein geschütztes Biotop und nichts davon würde hier je eindringen können. Er sagt, beim alten Volk, beim Volk war es so, bei euch wird es auch so sein.
[21:08] Paulus in Apostelgeschichte 20, ich weiß, dass nach meinem Abschied reißende Wölfe von außen und aus eurer Mitte verdrehte Männer aufstehen werden. Es ist ein Fakt. Okay, das ist das Allererste.
[21:19] Wisst ihr, wer sich keiner Gefahr bewusst ist, sieht auch keinen Grund, sich davor zu schützen oder sich zu wappnen oder davor zu bereiten oder dann auch richtig zu reagieren. Rechne damit.
[21:34] Zweitens, die verderbenbringende Sekten neben einführen. Sekten, Speziallehren, Sekten, Parteiung, sie trennen, sie bringen Trennung in die Gemeinde, weil sie plötzlich mehr Einsicht, mehr Einblick, tieferes Wissen haben.
[21:53] Nichts Neues, die Gnostiker haben im ersten Jahrhundert die Unwesen getrieben, viele in die Ehre geführt. Erstens, rechne mit ihnen. Zweitens, achte darauf, die Leute, die Parteiung in die Gemeinde bringen.
[22:06] Die wissen alles besser und sie lassen sich auch nichts von irgendjemandem sagen. Ich und Gott ist ihr Ding. Gott hat mir gesagt, Gott hat mir aufs Herz gelegt. und sie denken keinen Moment darüber nach, was es für Auswirkungen für die Gemeinde als Ganzes hat.
[22:23] Das ist ein zweites Merkmal. Und wir lesen davon auch im Kolosser 2 so deutlich. Ich weiß, das ist eine harte Botschaft, ist mir klar, aber wir müssen sie hören und wir müssen sie verstehen.
[22:38] In allen Briefen wird davor gewarnt. Aus gutem Grund. Kolosser 2 Vers 22 bis 23 beschreibt sehr treffend und ich lese aus der NGU.
[22:53] Wer solchen Forderungen nachkommt, eben diese Sonderlehren, was immer es ist, entweder es ist Gesetzlichkeit oder eine Form von Liberalismus, weil das ist genau gleich schlecht.
[23:07] Wer solchen Forderungen nachkommt, folgt damit lediglich den Geboten und Lehren von Menschen. Das ist Menschenzeugs.
[23:19] Zugegeben. Ah, ja, okay, jetzt kommt die Gefahr. Es handelt sich um eine Frömmigkeit, die den Anschein, aber nicht die Substanz, die den Anschein besonderer Weisheit hat.
[23:38] Also wir verstehen das halt und du nicht. Wir haben halt diese Offenbarung und du nicht. Wir sind eben speziell und du nicht. Anschein besonderer Weisheit.
[23:54] Dann definiert er es weiter und es ist nichts Neues und es passiert überall, in allen Gemeinden. Dieser selbstgewählte, eigenwillige Gottesdienst, und es ist eine Veränderung.
[24:08] Und das ist ein Veränderung. Diese Demut, diese Schonungslosigkeit gegenüber dem eigenen Körper, doch das alles ist ohne jeden Wert und dient nur dazu, das menschliche Geltungsbedürfnis zu befriedigen.
[24:26] Ich bin speziell, schaut auf mich. Das ist es. Mit einer vorgegaukelten Demut, Weisheit, all das Zeugs, tolle Begriffe, völlig verdreht.
[24:38] Und es geht nur um die Leute selbst. Ist fies die Geschichte, ja, ich weiß. Deshalb müssen wir verstehen.
[24:49] drittens, die Folge davon, Petrus sagt, den Herrn verleugnen, der sie erkauft hat.
[25:00] Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie den Herrn verleugnen. Wiederum, wie subtil das geschieht, das zeige ich euch in der zweiten Bibelstelle, zu der wir gleich kommen.
[25:11] Es ist so zum Kotzen. Wirklich. Es ist so elend.
[25:28] Viertens, und viele werden ihren Ausschweifungen nachfolgen. Oh ja, sie werden eine Gefolgschaft haben, heißt gar nichts. Ausschweifung, kann Ausschweifung in Liberalismus, aber es kann auch Ausschweifung in Gesetzlichkeit sein.
[25:43] Punkt ist, sie entfernen sich vom Wort Gottes. Sie entfernen sich vom schmalen Weg. Sie entfernen sich vom Heiligen Geist, vom wahren Evangelium und vom echten Herrn Jesus Christus.
[25:54] Und kreieren, und das ist per Definition, einen Götzen. Meistens sind sie der Götze. Denn mit ihnen steht und fällt die Wahrheit am Schluss.
[26:07] Was auch oft der Fall ist, und man kann es überall beobachten, Vers 3, und durch Habsucht werden sie euch ausbeuten.
[26:18] Viele dieser Sektenführer, viele dieser Oberspezialisten, leben in Saus und Braus. Je mehr Geld du ihnen gibst, desto mehr beten sie für dich, dass du geheilt wirst.
[26:34] Es ist so böse, abgrundtief. dieser ganze Wort des Glaubensbewegungen, wo Leute kommen, die ein Problem haben, denen es wirklich schlecht geht, und irgendwelchen Irrlehrern aufsitzen, die ihnen sagen, wenn du genug Glauben hast, dann wirst du geheilt, oder deine Frau wird geheilt, oder deine Kinder werden geheilt, und übrigens, falls du nicht genug Glauben hast, gib mir ein bisschen Geld, dann glaube ich für dich, und dann wirst du geheilt.
[27:00] Dein Geld ist weg, deine Krankheit bleibt, denn es gibt keine dieser Apostel mehr, die über diese Macht verfügen und heilen können, okay, und sie spielen mit dem Gewissen, den Hoffnungen der Menschen, und es ist einfach nur böse.
[27:21] Ich weiß nicht, ob es heiligen Zorn gibt, es gibt ihn, ich weiß nicht, ob wir Menschen ihn haben können, aber das nächste, was ich mir vorstellen kann, ist, wenn ich solche Leute vor Augen habe, wie kaputt ist das, wie abgrundtief, böse und verwerflich.
[27:43] Und letztendlich, und da landet es immer, Vers 3, sie kommen mit erdichteten Worten, sie verdrehen die Wahrheit, sie reden ihr Wort, nicht mehr das Wort Gottes, erdichtet, schöne Gedichte, es gibt tolle Gedichte, nett aufgesagt, gut präsentiert, falsch, falsch, aber, das Gericht kommt, denen das Gericht von Alters her nicht zögert und ihr Verderben schlummert nicht, es wird kommen.
[28:20] Ich wünsche mir manchmal, so wie ein bisschen früher kommen bei gewissen Leuten, ganz ehrlich gesagt. Ja, wenn du siehst, wie Leute manipuliert werden, physisch, psychisch, kaputt gemacht werden von solchen Leuten, können.
[28:39] Ich kann nicht nur auf zwei Arten beten, entweder, das wäre der bevorzugte Weg, er gebe ihnen Gnade, dass sie die Wahrheit erkennen oder sonst nehmen sie weg.
[28:52] Gott entscheidet, welche und wir Gebete er hört. Und diese Leute, wie gesagt, viele folgen ihnen nach, es gibt sie immer wieder, man hört immer wieder, immer wieder kommt jemand und sagt, hast du von denen oder diesen oder jenen gehört?
[29:05] Und er denkt, echt? Was gibt es nicht alles? Aber lasst euch nicht durch ihre Scheinheiligkeit und ihren vermeintlichen Erfolg, nur weil jemand bei ihnen ist, heißt noch lange nicht, dass es richtig ist.
[29:21] Lasst euch nicht dadurch hinters Licht führen, sondern ich möchte dich daran erinnern, was der weiseste Mann der Welt schon mal diesbezüglich gesagt hat. Wir finden es in Prediger 8,11.
[29:32] Weil das Urteil über Böse, Taten nicht schnell vollzogen wird. Wisst ihr, wir sind froh und auch ich bin froh. Römer sagt, wir sollen nicht selbst Rache üben, sondern das ist am Herrn.
[29:44] Er weiß, wann, was und was in den Herzen der Leute vorgeht. Aber Tatsache ist, unter der Sonne, da wo wir sind, weil das Urteil über Böse, Taten nicht schnell vollzogen wird, darum ist das Herz der Menschenkinder in ihnen voll, voll Böses zu tun.
[30:04] Weil ein Sünder hundertmal Böses tut und doch seine Tage verlängert. Er kommt davon damit. Obgleich ich weiß, dass es denen, die Gott fürchten, wohlergehen wird, weil sie sich vor ihm fürchten.
[30:19] Aber dem Gottlosen wird es nicht wohlergehen. Und er wird dem Schatten gleich seine Tage nicht verlängern, weil er sich vor Gott nicht fürchtet. Ja, das Gericht kommt.
[30:30] Und das ist gut. Und das ist richtig. Aber nur, weil etwas funktioniert, heißt noch lange nicht, dass es richtig ist. Petrus kommt zu dem selben Schluss, ein paar Verse weiter unter.
[30:45] 2. Petrus 2, Vers 9. Ja, Gott ist auch ein gerechter Gott.
[31:03] Und er nimmt es ernst. Und seine Kinder sind wie sein Augapfel. Und wer die antastet, wird gerichtet. Wann? Das ist ihm überlassen.
[31:16] Aber es ist sicher, dass es kommt. Und die zweite Bibelstelle, die uns aufzeigt, wie falsche Propheten und Apostel, Schwätzer vorgehen, ist 2. Timotheus 3, 1 bis 5.
[31:34] Ein Pastoralbrief. Ein Brief, den Paulus, Timotheus schreibt, damit er weiß, wie sie in der Gemeinde zu und her gehen sollen. Worauf er zu achten hat.
[31:45] Worauf alle Hirten, die die Schafe eben auch schützen, nicht nur nähren, auch schützen müssen, zu achten haben. 2. Timotheus 3, 1 bis 5.
[31:58] Dies aber wisse. Wissen wir wissen. dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden.
[32:12] Wisst ihr, all die Leute, die sagen, bevor Jesus wiederkommt, werden alle sich bekehren. Alle werden an den Herrn glauben und dann kommt er. Er dichtete Worte.
[32:24] Nirgendwo finden wir das. Matthäus 24 sagt Jesus, wenn er die Tage nicht verkürzt hätte, hätte er kein Glauben mehr gefunden. Alle wären abgefallen.
[32:34] dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden. Denn die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldliebend, prahlerisch, hochmütig, lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, ohne natürliche Liebe, unversöhnlich, verleumder, unenthaltsam, grausam, das Gute nicht liebend, Verräter, verwegen, aufgeblasen, mehr das Vergnügen liebend, als Gott.
[33:10] Und wenn wir nur bis hier hin lesen, denken wir, naja, das ist die Welt. Jetzt kommt das dicke Ende. Leute, die so leben, die eine Form, ein äußeres Erscheinen, nicht eine innere Substanz, die eine Form der Gottseligkeit haben, deren Kraft aber verleugnen, genauso wie die aus dem 2. Petrus 2, den Herrn verleugnen.
[33:50] Das ist damit gemeint. Sie tun all dieses Zeugs, geben vor, echt zu sein, echte Kinder Gottes, aber sie verleugnen den Herrn und sie verleugnen die Kraft des Evangeliums.
[34:06] Von diesen wende dich weg. Das ist genauso, wenn jemand Magen-Darm-Grippe hat, dann umarmst du ihn nicht, eh nicht, oder?
[34:17] Du wendest dich von ihm weg. Natürlich nur für eine Zeit, aber davon willst du nicht angesteckt werden. Sie geben vor.
[34:29] Sie geben vor. Sie geben sich den Schein, wie ein Kolosser, die den Anschein einer besonderen Weisheit und Frömmigkeit haben. Und sie sind gut darin, dieses Porträt aufrecht zu erhalten.
[34:42] Aber deren Kraft verleugnen sie. Sie sagen, sie sind Heilige, sie sind Heuchler. Sie sind Scheinheilige.
[34:53] Sie geben den Schein vor, heilig zu sein. Und sie verleugnen die Kraft des Evangeliums. Denn eins kann ich euch garantieren, da, wo das Wort Gottes Einzug nimmt in einem Herzen.
[35:06] Da, wo das Evangelium seine rettende Kraft entfaltet. Da, wo der Herr Herr wird, wird das nicht praktiziert. Sondern dort sehen wir Menschen, die nach Heiligung dürsten.
[35:20] Die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten. Die in Reinheit leben wollen, nicht in Ausschweifung. Die Vergebung praktizieren und nicht Auge um Auge und Zahn um Zahn.
[35:33] Die Dienstbereitschaft wächst und nicht toll ein anderer macht. Die Selbstverleugnung anstelle von Selbstverwirklichung praktizieren. Und wisst ihr, es gibt auch geistliche Selbstverwirklichung.
[35:45] Man kann auch die Bühne der Gemeinde missbrauchen, nicht um Christus, sondern sich selbst darzustellen. Alles möglich. Nichts Neues unter der Sonne.
[35:57] Wenn ihr wissen wollt, was es bedeutet, das Evangelium und den Herrn zu verleugnen, dann nimm 2. Timotheus 3, 1 bis 5 und verdreh einfach alles.
[36:09] Beziehungsweise, wenn du es verdrehst, hast du das, was das Evangelium bewirkt. Und das hier sind Leute, die dir doch tatsächlich verkaufen wollen. Ich lebe so und das ist völlig in Ordnung.
[36:21] Und übrigens, du kannst auch so leben. Und für viele ist das, ach, also ich komme in den Himmel und ich kann so weitermachen wie vorher. Das ist ja cool.
[36:31] Dann will ich auch dorthin. Aber ein Herrn, nein, das wollen viele Leute nicht. Ich sage euch, viele Leute lehnen das Evangelium ab, nicht weil sie es nicht verstanden haben, sondern weil sie nicht bereit sind, diesen Herrschaftswechsel zu vollziehen.
[36:49] weil sie nicht bereit sind, Christus Herr sein zu lassen in ihrem Leben. Deshalb wollen sie es nicht. Und so sind diese falschen Lehrer und diese falsche Lehre, es ist wie ein Virus.
[37:06] Höchst ansteckend. Immer auf der Suche nach einem neuen Wert, wo es sich einnisten kann, um sich zu verbreiten.
[37:17] Immer. Das ist der einzige Inhalt und Zweck von falscher Lehre, sich zu verbreiten. Sünde und Irrlehre sind unersättlich und freuen sich, wenn sie andere mit ins Verderben reißen können.
[37:32] Der Teufel, der hinter all dem steckt, ist ein Lügner und Mörder von Anfang an und er kann nichts anderes, auch wenn er es als etwas anderes verkauft. Und wie geschieht nun diese Verführung?
[37:46] Nun, Paulus erklärt es ein Kapitel weiter im Pastoralbrief in 2. Timotheus 4, 1 bis 5. Dort schreibt er, ich bezeuge ernstlich vor Gott und Christus Jesus, der richten wird Lebende und Tote und bei der Erscheinung und seinem Reich.
[38:05] Okay. Was ist das Erste? Predige das Wort. Nicht das erdichtete Wort. Predige das Wort. Halte darauf zu gelegener und ungelegener Zeit.
[38:19] Was geht mit einer Predigt, so wie sie Paulus vor Augen hat, einher? Überführung, überführe, weise ernstlich zurecht, ermahne, mit aller Langmut und Lehre.
[38:35] Mit gesunder Lehre. Timotheus, das musst du machen. Denn, es wird eine Zeit kommen, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen werden, sondern nach ihren eigenen Begierden sich selbst Lehre aufhäufen werden, indem es ihnen in den Ohren kitzelt und sie werden die Ohren von der Wahrheit, vom Herrn, vom Evangelium, vom Heiligen Geist abkehren, sich aber den Fabeln hinwenden.
[39:06] Du aber, sei nüchtern. Denke richtig. Du musst die Dinge richtig beurteilen und das können wir nur anhand der Schrift. Sei nüchtern.
[39:17] Lass dich nicht von irgendwelchen Erfahrungsberichten und wunderbarem, weiß ich was, extatischem Zeugs dazu verleiten, nur weil jemand sagt, er hätte es erlebt oder vielleicht warst du sogar dabei, als es passiert ist, denken, oh, vielleicht stimmt das ja.
[39:34] Nüchtern. Wenn ich nüchtern ist, kann ich richtig denken. Wenn ich richtig denken kann, kann ich nicht die richtigen Entscheidungen treffen. Du aber, sei nüchtern. In allem. Leide Trübsal.
[39:47] Naja, Paulus wusste, wovon er spricht. Wer überführst, ernstlich zurechtweist und ermahnt, wird auch aus den eigenen Reihen. Nicht immer nur Begeisterung empfangen, okay.
[40:00] Aber darum geht es nicht. Das ist nicht die Aufgabe. Tue das Werk eines Evangelisten, vollführe deinen Dienst.
[40:11] Gegeben und zu ungelegene Zeit. Egal was, ob es den Leuten passt oder nicht. Das ist der Auftrag. Nun, von falschen Lehren verbreitete Lehre.
[40:25] Ein verwässertes bis hin zu einem anderen Evangelium und einem anderen Geist. Hier ist die Abfolge. Okay, so läuft das.
[40:38] Der ist kitzelt in den Ohren. Oh, das hört sich gut an. Und es schmeichelt meinem Ego. Oh, ich bin gar nicht so schlecht, wie ich dachte.
[40:51] Und es streichelt meine Seele. Ich fühle mich ziemlich gut dabei, weil ich kriege ja nur giftigen Honig um den Mund geschmiert hier. Es kitzelt im Ohr, es schmeichelt das Ego, es streichelt die Seele und dann vergiftet es das Herz.
[41:13] Dann wird das Herz vergiftet. Und letztendlich bedient sich die falsche Lehre des Mundes, das gekoppelt ist an das Denken und Sinnen des Herzens, um dieses Gift weiter zu verbreiten.
[41:25] So läuft die Geschichte. Und wir müssen über unsere Gedanken wachen. Wir müssen aufpassen, was wir leben, was wir lehren, was wir glauben. Hört genau hin, mit welch klaren Worten die sogenannten religiösen Führer, die letztendlich Vorzeige, Vorzeige, Irrlehrer sind, nämlich die Pharisäer, was er zu ihnen zu sagen hat.
[41:55] Matthäus 12, Abvers 34, ihr Otternbrut, wie könnt ihr Gutes reden, da ihr böse seid?
[42:08] Sie versuchen es offensichtlich, und Jesus sagt, vergiss es, das ist nichts. Denn aus der Fülle des Herzens redet der Mund. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis rauskommt, was drin ist.
[42:19] Immer. Und unter genug Druck kommt es noch schneller raus. Jesus sagt, der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz Gutes hervor, und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz Böses hervor.
[42:34] Ich sage euch aber, von jedem unnützen Wort, dass die Menschen reden werden, werden sie Rechenschaft geben am Tag des Gerichts. Und wir müssen unsere Lippen und Worte im Zaun halten, und unsere Gedanken, und unsere Herzen, und sie prüfen lassen vor dem Herrn.
[42:51] Denn aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt werden, und aus deinen Worten wirst du verurteilt werden. Bist du falsche Lehrer, wie wir so schön sagen, predigen Wasser und saufen Wein?
[43:05] Sie führen dich nicht zum Herrn, nicht zu Christus, sondern zu sich selbst, und machen sich zu deinem Herrn. Sie wollen, dass du ihnen dienst.
[43:17] Du wirst abhängig von ihnen, denn nur sie haben Offenbarung von Gott und wissen, was wirklich läuft. Sie fordern schlussendlich nicht gehorsam gegenüber Gott, sondern du musst ihnen gehorchen.
[43:30] Sie saugen dich aus, bis auf den letzten Tropfen, wie ein Blutegel. Das geschieht, wenn wir es zulassen.
[43:42] Wahre Apostel und Propheten, Männer, die Gott der Gemeinde gegeben hat, gemäß Epheser 4,11, führen die Kinder Gottes zur Reife in Christus.
[43:55] Sie führen sie vor allem zu Christus. Sie führen sie zum guten Hirten und nehmen sich immer zurück, denn es geht nie um uns, es geht immer um ihn. Immer um ihn.
[44:07] Falsche Propheten, falsche Lehrer und Sekten führen ihre Kinder nicht dorthin, sondern halten sie, wie es in Epheser 4 heißt, auch bewusst, mit Absicht, als Unmündige, als kleine Kinder, die man immer an der Hand nehmen muss, weil sie ja sonst nicht wissen, wie es geht.
[44:26] Das machen sie ganz bewusst. Sie halten die Leute in Unmündigkeit, weil so sind sie viel leichter verführbar und manipulierbar. Sie machen sie abhängig von sich selbst, von ihrer Organisation, von ihren Gesetzen, von sich selbst.
[44:43] Und wisst ihr, wem heute oft, oft, naiverweise und mit aller Bereitwilligkeit Tür und Tor geöffnet wird, um jede Form von Irrerlehre, Verwirrterlehre bis hin zu Irrlehre uneingeschränkt zu verbreiten.
[45:07] Internetapostel. Da findest du alles, was dein Herz begehrt und nie braucht. Alles.
[45:19] Weitaus der größte Teil von Irrlehre wird übers Netz verbreitet. Du findest immer etwas, was dir gefällt.
[45:32] Du findest immer etwas, was dich anspricht. Du findest immer etwas, was deine Sicht und deinen Punkt untermauert. Und nein, ich will nicht das Internet verteufeln.
[45:43] Es ist nicht alles schlecht. Aber du musst auf der Hut sein. Nur weil es Google sagt, nur weil es im Internet steht, heißt gar nichts.
[45:57] Es heißt gar nichts. Besser als auf der Hut sein, du musst ein Bereher sein. Was zeichnet die Bereher aus? Weißt du, was Bereher sind?
[46:10] Nicht Börek, das ist nicht irgendwie ein türkisches Essen beim Kebabstand. Börek. Wir lesen von ihnen in Apostelgeschichte 17, Vers 11.
[46:24] Hör zu. Die Juden in Bereher waren nicht so voreingenommen wie die in Thessalonich. Mit großer Bereitwilligkeit gingen sie auf das Evangelium von Jesus Christus ein und sie studierten täglich die Heilige Schrift, um zu prüfen, ob das was Paulus, Paulus ist ein Apostel, Apostel, okay, und sie prüfen, was dieser Apostel, Apostel, Paulus sagt, was er lehrt, ob es mit den Aussagen der Schrift übereinstimmt.
[47:00] Und wisst ihr was, Paulus tadelt sie nicht dafür, er lobt sie dafür. Paulus sagt nicht, ich bin Apostel, würdest du bitte, was fällt dir ein, mich in Frage zu stellen?
[47:12] Leute, die keine Fragen tolerieren, sind gefährlich, ich sage es dir gerade raus, das ist nie gut. Er empfiehlt es, er sagt, sie prüfen, was ein echter Apostel sagt, aber was ist ihr Prüfkriterium?
[47:27] Schrift. Wir müssen alle, alle die ihr hier seid, bürer sein. Jeder, der was lehrt, soll geprüft werden, anhand der Schrift.
[47:42] Die Schrift ist alles, was wir haben, die Schrift ist alles, was wir brauchen. alle die hier seid, jeder von euch, trägt eine Verantwortung, zu prüfen, was hier in dieser Gemeinde gelehrt wird.
[47:56] Und das Prüfkriterium ist die Schrift. Es spielt keine Rolle, wer es ist, wie er heißt, wie lange er hier ist, wo er herkommt, wie viele Titel bei ihm im Büro hinten an der Wand hängen. Stimmt es mit der Schrift überein?
[48:09] Das ist das einzige Kriterium. Und so können wir Schlussfolgen, es gibt keine Apostel, Apostel im engeren Sinne mehr, die diese Gabe von Zeichen und Wunder haben und direkte Offenbarung von Gott.
[48:22] Weil es braucht sie nicht mehr, weil wir heute alle die Schrift in unseren Händen haben, die nützlich ist zur Belehrung, zur Überführung, zur Rechtweisung, Erziehung in Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes zu jeder Zeit, zu jedem Werk völlig ausgerüstet ist.
[48:37] Mehr brauchen wir nicht. und das Beste, um dich vor Irrlehre zu schützen, ist nicht jede Form von Irrlehre zu kennen, denn sonst wirst du Irr und ich auch.
[48:50] Wie schützt man sich? Man schützt sich so, wie Leute ausgebildet werden, die Falschgelder kennen sollen. Wie bildet man diese Leute aus?
[49:01] Ganz einfach. Sie müssen das Echte kennen. Weil wenn du das Echte kennst, wird das Falsche offenbar.
[49:12] Okay? Also ihr müsst euch keine Sorgen machen in dem Sinne, dass es hier ein Un, ein Werk gibt, der nicht zu bewältigen ist. Wenn ihr das kennt und alles was kommt, wie die Böre anhand diesem Buch prüft, dann befindet ihr euch mehr und mehr auf sicherem Weg.
[49:37] Und wir müssen nichts hinzu und nichts davon wegnehmen. 5. Mose 4, im 5. Mose, oder im Mose wird das Gesetz gegeben, 5. Mose 4, werden wir davor gewarnt, irgendetwas von diesen Worten wegzunehmen oder hinzuzutun.
[49:53] Der letzte Prophet Malachi schreibt in Malachi 3,22 Gedenk des Gesetzes Moses, meines Knechtes, dass ich ihm auf dem Horeb an ganz Israel geboten habe.
[50:11] Er verweist nicht auf irgendwelche verrückten Dinge. Er sagt, hört auf Mose. Und Mose sagt, tut nichts dazu, nimmt nichts davon weg.
[50:21] Und in Offenbarung 22,18 ganz, ganz, ganz, ganz, ganz am Ende lesen wir das Gleiche in folgenden Worten.
[50:33] Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört. Und das ist nicht nur Offenbarung, damit ist der ganze, abgeschlossene, vollständige Kanon gemeint.
[50:47] Jeder, der die Weissagung dieses Buches hört, wenn jemand zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buch geschrieben sind.
[50:57] Und wenn jemand von den Worten des Buches diese Weissagung wegnimmt, so wird Gott seinen Teil wegnehmen vom Baum des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon in diesem Buch geschrieben ist.
[51:10] Also, wir landen da, wo die Reformatoren gelandet sind. Sola Scriptura. Die Schrift allein. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
[51:25] Nicht mehr, und nicht weniger. Das ist alles, was wir brauchen. Das ist alles, was wir haben und Gott hat für uns gesorgt in allen Dingen.
[51:41] Lass mich beten. Treuer Gott und Vater. Wenn wir die Geschichte Israels vor Augen haben, die Geschichte der Gemeinde und wir können auch selbst in den Spiegel schauen, dann leuchtet deine Gnade, deine Güte und deine Geduld so hell auf.
[52:05] Denn wie oft haben wir unser Ohr Dingen geliehen, die nicht wahr, rein, tugendhaft waren. Wie oft waren wir vielleicht sogar der Multiplikator dieser Dinge.
[52:21] wenn es ein Aaron treffen kann, wenn es Männer Gottes treffen kann, von denen wir überall lesen, ganze Gemeinden, die gesegnet sind mit allem.
[52:33] Herr, mehr als alles andere, bewahr uns davor zu denken, wir seien besser oder gefeit, oder uns würde das nie passieren. Denn wer meint zu stehen, wer seht zu, dass er nicht falle.
[52:45] Und Herr, so beugen wir uns unter deine Gnade, unter deine Güte, unter die Wahrheit deines Wortes, bitten, dass du unsere Herzen erforscht und prüfst, dass wir bußfertige Herzen haben, dass wir uns korrigieren lassen, dass wir dein Wort lieben und es erforschen, um es zu tun, so zu wachsen hin zu dir.
[53:11] Herr, behüte diese Herde hier. Es sind deine Schafe und du hast uns allen dein Wort gegeben. Lass das Wort Gottes reichlich in uns wohnen, damit wir die Wölfe von außen und das verdrehte von innen erkennen, die Herde schützen und dafür bieten können, dass selbst aus Wölfen Schafe werden und aus verdrehten Lehren Lehrer der Wahrheit, Herr.
[53:42] Das ist unser Anliegen. Danke, dass du uns kennst. Danke, dass du uns liebst. Trotz all unserer Mängel. Und danke, dass du uns sicher ans Ziel führst, Herr.
[53:55] Amen.