Transcription downloaded from https://predigten.hoffnung-licht.ch/sermons/70916/ein-leben-in-fulle/. Disclaimer: this is an automatically generated machine transcription - there may be small errors or mistranscriptions. Please refer to the original audio if you are in any doubt. [0:00] Ich bringe euch ganz viele Grüße mit aus Berlin.! Wir sind sehr eng mit euch verbunden, auch wenn die einzelnen Geschwister voneinander kaum was wissen. [0:13] ! Aber ihr seid regelmäßig als Gemeinde auch in unseren Gebeten, wenn wir an andere Gemeinden denken. Und es ist ein wundervolles Prinzip der Schrift, dass Gemeinden Gemeinden ermutigen. [0:30] Die Ermutigung findet unter den Geschwistern in der Gemeinde statt, aber auch gemeindeübergreifend. Und so sind wir und unsere Geschwister in Berlin voll im Bilde über die spannenden Tage, die euch bevorstehen und in denen ihr euch befindet. [0:46] Uns verbindet viel. Ja, das Thema Gemeindegründung und der gemeinsame Dienst mit Familie Manten und anderen. Aber uns verbindet auch, dass wir zusammen in einem Autohaus sind. [0:58] Also es kommt mir so vor, wo ich hergekommen bin, dass auch hier viele Autos sind. Und auch wir durften als Gemeinde umziehen vor drei Jahren in ein Autohaus. [1:10] Unser musste pleite gehen, damit wir rein dürfen. Nein, es verbindet uns vor allem der Name und das Werk Jesu Christi. Und ja, das gemeinsame Mittragen und das ermutigt und angespornt werden, über das zu hören, was Gott hier tut. [1:29] Und ihr seid immer eingeladen, auch euch selbst zu überzeugen von dem, was der Herr in Berlin tut. Wir sind als Gemeindegründung bald sechs Jahre alt und dürfen jetzt 70 Mitglieder zählen. [1:40] Wir sind sehr dankbar, dass der Herr auch dort in Ost-Berlin durch uns ein Zeugnis ist in vielerlei Hinsicht. Ich bin in der Gemeinde gerade im Kolosserbrief am Predigen von der Herrlichkeit Christi, die wir immer wieder vor Augen haben müssen. [2:02] Diese Herrlichkeit Christi, die in den nächsten Tagen, in dieser Karwoche, in noch besonderer Weise im Jahr, neben Weihnachten, wahrscheinlich am allerstärksten uns vor Augen ist. [2:18] Die Herrlichkeit, die Herrlichkeit, die Erlösung, das wundervolle Leben mit Jesus. Jesus, der doch gesagt hat, mein Joch ist leicht. [2:35] Jesus, der gesagt hat, komm her, ich gebe Wasser zu trinken und euch wird nimmermehr dürsten. Heute Morgen möchten wir uns in der Predigt und mit dem Text aus Kolosser 1 und 2 damit beschäftigen, dass doch unser Leben sich oft nicht so anfühlt, als wäre der Alltag, der morgen, morgen, früh von Fülle und Freude und Leichtigkeit bestimmt. [3:11] Wie die Engel auf den Wolken fliegen. Ist das dein Leben? Dürstest du nicht mehr? [3:22] Hast du das Gefühl, das Joch ist leicht? Nun, so häufig sind wir und finden wir uns im Alltag entmutigt, wie das alles werden soll. Vielleicht sind wir unsicher, wie wir richtige Entscheidungen treffen. [3:37] Oder das Lösen von Problemen zerbricht uns den Kopf und es mangelt uns an Weisheit. Ja, Gott hat wirklich ein Leben in Fülle für dich bereit. [3:52] Gottes Ziel ist, dass du ein Leben in Fülle lebst. Und darüber möchte ich heute Morgen mit euch nachdenken und sehen, was die Ziele Gottes für dein Leben sind. [4:07] Und diese Ziele Gottes sind die Ziele von Paulus gewesen für die Kolosser. Und diese Ziele Gottes, diese Ziele von Paulus, sind auch die Ziele von euren Ältesten für euch als Gemeinde. [4:22] Und diese Ziele von Gott, von Paulus, von euren Ältesten, sind auch eure Ziele aneinander, füreinander und miteinander. [4:34] Für ein Leben in Fülle. Ein Leben in Fülle. Ein Leben, was wirklich der Herrlichkeit schon ähnelt. [4:46] Dieses Leben ist Gottes Vorsatz. Es ist das, was Christus gewirkt hat an und auf Golgatha an Ostern. Wir brauchen viel Arbeit. [5:01] Es erfordert viel Arbeit, dieses Leben in jedem Einzelnen weiter und weiter zur Reife zu führen. Und über diese Reife wollen wir sprechen, über diese Arbeit, die es braucht, vor allem über diese Ziele. [5:16] Es sind fünf Ziele, die wir uns anschauen aus Kolosser 2, 1 und folgenden Versen. Ich möchte euch bitten, eure Bibel in Kolosser 1 aufzuschlagen. [5:27] Wir lesen ab Vers 27 bis Kolosser 2, ab Vers 7, sodass wir den größeren Zusammenhang bekommen. [5:38] Und hier und da werden wir diese einzelnen Aspekte mitbrauchen, wenn wir durch den Predigtext uns durcharbeiten. Kolosser 1, 27 schreibt Paulus den Kolossern, nachdem er für sie gedankt hat, nachdem er von der Herrlichkeit Jesu Christi gesprochen hat. [6:01] Kolosser 1, 27. Ihnen, im Zusammenhang sind das die Heiligen, Ihnen wollte Gott bekannt machen, im Zusammenhang das Geheimnis bekannt machen, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. [6:28] In der Herrlichkeit. In der Herrlichkeit. In der Herrlichkeit. Ihn verkündigen wir, indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren, in aller Weisheit, um jeden Menschen vollkommen in Christus Jesus darzustellen. [6:44] Dafür arbeite und ringe ich auch gemäß seiner wirksamen Kraft, die in mir wirkt mit Macht. Ich will aber, dass ihr wisst, welch großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodicea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben, damit ihre Herzen ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters und des Christus, in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind. [7:28] Das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet. Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und sehe mit Freuden eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus. [7:47] Wie ihr nun Christus Jesus, den Herrn, angenommen habt, so wandelt auch in ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und gefestigt im Glauben, so wie ihr gelehrt worden seid. [8:02] Und seid darin überfließend mit Danksagung. In den Versen, in Kapitel 2, Vers 2 und 3, sehen wir fünf Ziele, die Gott hat für dein erfülltes Leben. [8:22] Wir sehen in den Versen, Kolosser 1, 29 und Kapitel 2, Vers 1, wie sehr Paulus ringt und arbeitet, um diese Ziele im Leben von manchen besonders Gläubigen zu erfüllen. [8:41] Jedem Einzelnen, das haben wir in 1, 28 gelesen, jedem Einzelnen zu Reife zu bringen. Diese fünf Ziele, sie sind dafür da, damit du feststehst, damit du so weiter glaubst, wie du begonnen hast. [9:00] Und diese fünf Ziele von Gott für dein erfülltes Leben schauen wir uns an. Das erste Ziel, was wir hier im großen Zusammenhang sehen, ist deine Reife. [9:14] Die Reife eines jeden Gläubigen ist Gottes Ziel. Gott möchte keine Gläubigen, die zum Glauben kommen und dann in Unreife weiter vor sich hin dümpeln. [9:29] oder wie der Hebräerbriefschreiber sagt, wieder Milch brauchen. Reife ist etwas, was wir verstehen. Meine Kinder werden reif. [9:42] Und sowohl die Eltern als auch die ganze Gesellschaft haben gewisse Erwartungen, was sie so mit sechs können sollten und was sie dann irgendwie mal mit zwölf können sollten und was nicht so schlimm ist, wenn sie es noch nicht können mit zwölf. [9:59] Und bei uns in Deutschland gibt man ihnen mit 17 sogar schon den Führerschein. Dann sollten sie das können. Reife kann gemessen werden. [10:12] Reife kann erstrebt werden. Was kostet es? Zeit und Kraft und Mühe. Ich weiß, ihr habt ein paar Eltern, ein paar Kinder hier und ihr wisst das nur zu gut. [10:29] Und diese Reife von jedem Einzelnen ist, was Jesus Christus beabsichtigt hat, als er gekommen ist. Denn in Kolosser 1, 22, ein paar Verse zuvor, sagt uns Paulus, dass Jesus kam, um uns zu versöhnen und uns heilig und untadelig und unsträflich vor ihm darzustellen. [10:55] Dieses Werk hat Christus vollbracht und er will, dass wir entsprechend leben. Gottes Ziel, mit Jesu kommen, ist auch Paulus Ziel mit seiner Arbeit. [11:08] Er will jeden Einzelnen zur Reife führen, weil er weiß, der jüngste Tag kommt. Wenn Kolosser 1, 28, von vollkommen in Christus darstellen spricht, dann meint dieses vollkommen eine Reife. [11:27] Eine Reife. Du sollst so Christus widerspiegeln, wie er dich geschaffen hat. Mit deinen Gaben, mit deinen Fähigkeiten in deinem Umfeld, in deiner Zeit. [11:42] Und am letzten Tag, ja, da werden wir ganz vollkommen sein. Was ist ein reifer Gläubiger? Was ist ein reifer Gläubiger? [11:59] Reife, sagte ich schon bei den Kindern, da haben wir gewisse Maßstäbe und Erwartungshaltungen. Und bevor wir sagen, du darfst jetzt im Autoverkehr Auto fahren, alleine am Steuer, wollen wir sehen, dass diese Person die Theorieprüfung geschafft hat und die Praxisstunden den Fahrlehrer überzeugt hat von seinem Können und dann auch noch unter Druck die Praxisprüfung geschafft hat. [12:34] Erst dann wissen wir, er ist reif. Was ist ein reifer Gläubiger? Wahrscheinlich denkst du zuallererst an den Charakter, der Jesus ähnlich ist. [12:48] Absolut. Der reife Gläubige hat einen Charakter, der immer mehr dem Charakter Jesu ähnelt. Neben dem Charakter gibt es aber mehr, was den reifigen Gläubigen auszeichnet. [13:05] Und es wird gleich zum Ende unserer Predigt der fünfte Punkt sein. Ich ziehe ihn hier schon mal vor. Reife Gläubige zeichnen sich nicht nur durch Charakter aus, Christus ähnlich, sondern durch biblische Lehre. [13:20] Der reife Gläubige hat Christus erkannt. Er versteht, wer er ist. Er ist bewandert in den Schriften. es ist Charakter, es ist Lehre, und wenn es die beiden wären, dann könnten wir alle gemeinsam jetzt ein Kloster bilden und uns freuen über die schöne Gemeinschaft, die wir haben. [13:45] Wie sehr wir Jesus ähneln und wie gut wir sein Wort kennen. Da fehlt doch noch was zur reife und das ist, wozu wir gerettet wurden. [13:59] Der Titusbrief ist voll davon zu guten Werken. Wir haben Gaben gegeben, wir dienen, das was wir nun sind und das was wir von Gott wissen, zeigt sich in unseren Taten, mit unseren Händen und Füßen und unserem Mund, unserer ganzen Energie, der reife Gläubige, den Paulus hier im Sinn hat, auch wenn es nicht alles in Vers 28 ist, sondern mehr im ganzen Brief verteilt, er ist reif in Charakter, in Lehre und in Werken, im Dienst. [14:34] Und so wie ein dreibeiniger Tisch nützt du als reifer Gläubiger nur wirklich etwas, wenn alle drei Bereiche ausgebildet und entwickelt sind. [14:48] Reife ist Gottes Ziel für dich, vielleicht fragst du mal den einen oder anderen Bruder oder Schwester, die dich gut kennen, von Charakter, Lehre und Dienst. [15:01] Welches meiner Stuhl- oder Tischbeine ist denn unterbelichtet? Wo muss ich mehr dran arbeiten? Manchmal gibt es Bereiche, wo wir einfach Fokus drauf legen. [15:14] Das reife Leben ist ein Leben in Fülle. jeden einzelnen Gläubigen vollkommen in Christus darstellen, ist das erste Ziel, warum Paulus so hart kämpft, warum eure Ältesten so müde sind. [15:32] das zweite Ziel von Gott für jeden Gläubigen für ein erfülltes Leben ist die Ermutigung. [15:47] Gott will, dass du Fülle hast in einem ermutigten Leben, einem reifen und zweitens einem ermutigten Leben. Schau den Kolosser 2 Vers 2 hinein. [15:59] Diese ganze Arbeit von Vers 1, die wird nun begründet. Sein Ziel legt Paulus dar. Warum gibt er sich so hin? [16:11] Arbeitet bis an seine Grenzen, damit ihre Herzen ermutigt werden. Ich nehme an, ihr kennt den Herzensbegriff in der Bibel. [16:27] Es ist unser ganzes inneres Sein. Es ist unser Denken, unsere Persönlichkeit, unser Wille. Aus unserem Herzen entspringen unsere Worte, entspringen unsere Taten. [16:40] Im Herzen ermutigt heißt, dass du mit allem, was du bist, ermutigt bist. Bist du eine Person, die Ermutigung ausstrahlt. [16:57] Das ist Gottes Ziel für dich. Diese Fülle, das ist, warum Paulus so hart arbeitet, dass die Herzen ermutigt werden. Wenn ein Familienmitglied entmutigt ist, dann stimmt doch etwas nicht. [17:16] Dann merkt es irgendwie, die ganze Familie und alle werden dafür sorgen, dass wieder Ermutigung kommt, dass diese Person wieder Zuspruch empfängt. [17:29] So übersetzt die Esra-Bibel diese Worte. Zuspruch zu wohin? Zum Herzen, sodass du wieder Ermutigung ausstrahlen kannst. [17:42] Und das ist, ihr Lieben, schaut in Vers 1 hinein, ein großer Kampf. Es ist harte Arbeit in 1, 29. [17:53] Ja, das fällt nicht vom Himmel, aber Reife fällt nun mal nicht vom Himmel. Der Kampf, den Paulus für die Kolosse hat, ist ein Kampf um ihre Ermutigung. [18:07] Und ihr Lieben, was ermutigt uns denn? Wir ziehen uns nicht selbst an unseren eigenen Haaren aus dem Sumpf. Was uns ermutigt, ist Kapitel 1. [18:20] Was uns ermutigt, ist Jesus Christus. seine Herrlichkeit, seine Größe, seine Präexistenz, sein Werk am Kreuz, dass er Haupt der Gemeinde ist, dass er die Schöpfung zusammenhält, das ermutigt uns. [18:38] Und die ganze Botschaft vom Kolosserbrief, dass Jesus Christus dir genügt, das ermutigt. Du brauchst nichts anderes, du brauchst keine Gesetze, du brauchst keine besonderen Feiertage, du brauchst keine Askese, all diese Dinge hatten die Kolosser, waren sie ein bisschen verwirrt. [18:58] Und Paulus sagt, Christus genügt, und das ist die Ermutigung hier im Kontext. Christus genügt, denn wenn Christus nicht genügt für jeden Bereich deines Lebens, dann ist es entmutigend. [19:15] Wo sonst sollen wir hingehen? Christus genügt, und das ermutigt unser Herz. Und das sprechen wir einander zu, wenn Entmutigung da ist. [19:28] Christus genügt. Du wirst ermutigt, weil deine noch so schlechten und schwierigen Zeiten hast du Hoffnung. Du hast Zuspruch, du hast Trost. [19:43] All das sind Worte, wie andere Bibelübersetzungen hier diesen Vers übersetzen. Erinner dich, dass wenn du Rat in der Welt suchst, dass dieser Rat niemals an die Bibel herankommt. [19:59] John Street, er schreibt in dem Buch Verändertes Denken in Bezug auf die Kraft der Bibel im Gegensatz zur Kraft der Forschung und Psychologie Folgendes. [20:12] Die gelegentlich hilfreichen Einsichten, die man durch Forschungen zu Schlafstörungen, visueller Wahrnehmungsfähigkeit, Organstörungen, Hirnleistungsstörungen und ähnlichen Dingen enthält, werden das Veränderungspotenzial des Wortes Gottes nie auch nur annähernd erreichen. [20:38] Was die Wissenschaft zur Entmutigung alles zu sagen hat, das eine oder andere stimmt, aber die Kraft zur Veränderung liegt darin, dass dir Christus wieder vor Augen gemalt wird. [20:53] Egal, lieber Bruder, meine liebe Schwester, welches Problem du in deinem Leben hast, Christus ist die Antwort. Beschütze dein Herz vor dieser Lüge Satans, Christus ermöge dich retten, aber für dein Leben, das ist so hochkomplex, genügt er nicht. [21:14] Was für eine geniale Lüge. Christus ist genügt und das ist die Ermutigung, die er aus Kapitel 1 schon ausgeführt hat. [21:28] Und für heute werden wir nicht schaffen, all das noch nachzuarbeiten in Kapitel 1, aber ihr könnt gerne zurückgehen. Es ist gefährlich, deswegen sagt er in Vers 8, nachdem er das gesagt hat, wie sehr erkämpft, dass wir Acht haben müssen, dass uns niemand beraubt. [21:49] Worin beraubt? Dass Christus nicht genügen würde. Habt Acht, denn das ist der Schlüssel zur Ermutigung. Christus genügt. [22:00] Gottes Ziel für dich ist ein erfülltes Leben. Ein erfülltes Leben, in dem du reif bist und dein Herz ermutigt ist. Der dritte Aspekt für dein erfülltes Leben, den Paulus hier nennt, als Grund für all die Arbeit, die er investiert. [22:22] In Vers 2, Kolosser 2, Vers 2, sagt er, damit ihre Herzen ermutigt werden, habe ich großen Kampf und zweitens, oder in unserem Fall drittens, damit sie in Liebe zusammengeschlossen sind, in Liebe zusammengeschlossen werden, in Liebe zusammengeschlossen. [22:49] Das Wort hier zusammengeschlossen meint zusammenschweißen. Der reife Christ, er liebt seine Geschwister, er sucht Frieden, er sucht Versöhnung, er arbeitet für Frieden, der unreife Gläubige, er verursacht Unfrieden oder sogar Spaltung. [23:16] Der unreife Gläubige, er ist egoistisch und auf sich bedacht, er fordert, er konsumiert, der reife Gläubige strebt nach Frieden. [23:30] Was musste Gott tun, um Frieden zwischen ihm und dir herzustellen? Was musste Gott tun, um Frieden herzustellen? [23:45] Seinen Sohn opfern. Friede kostet und der reife Gläubige, er ist bereit, diese Kosten auf sich zu nehmen, nicht am Ende dem in Rechnung zu stellen, dem er den Frieden geschenkt hat, sondern auf sich zu nehmen, um Frieden zu stiften. [24:07] Warum bin ich bereit, das zu tun? Weil ich mir bewusst bin, was für einen Frieden Gott mir geschenkt hat. Und ihr merkt, es geht die ganze Zeit um Kosten, um harte Arbeit und um viel zu tun. [24:24] Ja, das ist der Zusammenhang, aus dem Paulus kommt, aber er sagt, es lohnt sich, das ist mein Ziel, das ist Gottes Ziel, dass die Gläubigen reif sind, dass sie ermutigte Herzen haben und dass sie in Liebe zusammengeschlossen sind. [24:40] In Liebe zusammengeschlossen. All das sehen wir in Jesus. Wie kann Liebe uns jetzt zusammenschweißen? [24:51] als Kind habe ich ein unvergessliches einprägsames Erlebnis gehabt. Mein Vater in seinem ersten Leben, mittlerweile ist er lange Zeit schon Pastor und Gemeindegründer, aber davor war er Kfz Automechaniker Meister. [25:12] Wie nennt ihr die? Auch so? Versteht man? Gut, also er hat an Autos geschraubt und an Karosserien. Nun, er hat auch Bibelschule gemacht und brauchte irgendwie einen Nebenverdienst. [25:27] Ein Teil, wie er uns durchgefüttert hat als Kinder, war, dass er sich einmal zwei Autos gekauft hat vom selben Typ. Das eine Auto war hinten vollkommen zerstört und das andere Auto war vorne vollkommen zerstört. [25:44] Ich war der Sohn, der immer mit ihm in der Werkstatt war und wir haben diese zwei Autos an einem passenden Punkt durchtrennt, beide am selben Punkt, dann zusammengefügt und alle Stellen verschweißt. [26:09] Völlig am Anfang inkompatibel zueinander, so seid ihr auch, aber in Liebe zusammengeschlossen heißt, alles was eh Schrott ist, muss weg und die Liebe, sie verbindet uns und macht uns brauchbar und wirksam für unseren Herrn. [26:34] Das Besondere am Schweißen ist, dass mit dem richtigen Material und dem passenden Schweißverfahren sind die Schweißnähte mindestens so stabil und belastungsfähig wie das Material selbst. [26:50] Manche Schweißnähte sind sogar stabiler. Das Schwierige ist nur, dass bevor es zu dieser Schweißnaht kommt und dieser Verbindung kommt, es diese gefühlten 3000 Grad gibt, die das zusammenführen. [27:08] Vielleicht gibt es in deinen Familienbeziehungen Gemeindebeziehungen gerade solche Momente, wo du denkst, so viel Schrott oder wo du denkst, da ist so viel Temperatur, aber das ist, ihr Lieben, was uns zusammenschweißt, wenn es die Liebe ist, die uns verbindet. [27:33] Und so können wir 1. Korinther 13, dieses bekannte Kapitel, in diesen Momenten einfach mal lesen und unsere Liebe entfachen, unsere Liebe, sodass sie zusammenschweißt. [27:47] Das ist das Ziel von all der harten Arbeit von Paulus. Und es ist auch unter euch harte Arbeit, aber es führt zum Leben in Fülle. [27:59] Zum Leben in Fülle. Denn Christus hat uns erkauft, damit die Welt uns erkenne an Liebe, an der Liebe, die wir untereinander haben. [28:14] Wir haben uns also angeschaut, dass Gottes Ziel für dein erfülltes Leben die Reife ist. Ein reifes Leben ist ein erfülltes Leben. [28:25] Ermutigung ist, ermutigte Herzen sind erfüllte Herzen. Ein von Liebe zusammengeschweißtes Leben in der Gemeinschaft von anderen Gläubigen in Liebe zusammengeschweißt ist ein erfülltes Leben. [28:40] Und nun viertens ist Gottes Ziel für dein erfülltes Leben, dass du Verständnis hast. Verständnis hast. Es heißt weiter in Kolosser 2 Vers 2 damit die Herzen ermahnt in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden. [29:07] Mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden. Paulus, er hat in Kolosser 1 27 gerade vom Reichtum Christi gesprochen und jetzt will er, dass du reich wirst. [29:24] Reich im Verständnis, welche Schätze du in Jesus hast. So viele Gläubige laufen in dieser Welt herum als Bettler, geistliche Bettler in dem Sinne, dass sie nicht bewusst ist, wie herrlich Jesus ist, wie er hilft. [29:45] Am Sonntag bis um 12 bejahen wir noch alles. Aber Montag um 8 ist die große Frage, was passiert. Ist Jesus Christus die Ermutigung auch am Montag um 8? [29:59] ist er die Quelle deiner Liebe auch am Montag? Das ist Verständnis. Den Sonntag mit dem Montag zusammen zu bringen, die Theorie und Theologie mit der Praxis zusammen zu bringen. [30:17] Ihr erinnert euch an das mangelnde Verständnis der Jünger. Die ganzen mehr oder weniger zwei, drei Jahre hindurch gibt es ein Moment nach dem anderen. [30:29] Jesus macht große Wunder, predigt die besten Predigten, je gepredigt wurden. Und welcher Satz wiederholt sich immer und immer wieder? [30:41] Oh ihr Unverständigen! Worin lag das Unverständnis? Sie haben eins und eins nicht zusammengebracht. [30:55] Wenn Paulus sagt, dass er arbeitet, dass er ringt, dass sein Ziel ist, dass jeder einzelne Verständnis hat, und dann sagt er auch noch mit völliger Gewissheit, also nicht dieses zweifelnde Verständnis, sondern eins mit Gewissheit, dann ist das Arbeit, die sich lohnt. [31:17] Und das ist das Ziel, dass wir Verständnis haben. ein Zusammensetzen, wie man Verständnis auch wörtlich übersetzen kann, ein Zusammensetzen, Dinge zu beurteilen, Weisheit zu haben, was zählt. [31:41] Heutzutage ist KI in jedermanns Munde, die künstliche Intelligenz, Chat, GBT und wie sie alle heißen. Wisst ihr, was der große Unterschied ist, zwischen jeder KI und dem, was Gott möchte? [32:01] Weisheit. Keine KI spuckt dir Weisheit aus oder irgendein Inhalt mit Weisheit. Die Weisheit ist der Punkt, das Verständnis, diese Wahrheiten wirklich umzusetzen. [32:18] Aber um Weisheit ist alles, worum es Gott geht. Es ist nicht einfach nur ein Inhalt, den wir bejahen, es ist noch nicht mal rettender Glaube. Das ist das Ziel der Fülle für Gott und dein Leben, dass du Verständnis hast, gewiss bist in deinen Entscheidungen, weißt, warum du glaubst, was du glaubst und lebst, wie du lebst. [32:46] Nicht nur am Sonntag bis um zwölf. sondern im Alltag. Das ist das erfüllte Leben. Nun kommen wir zum fünften Ziel für dein erfülltes Leben und das ist eng verbunden mit dem Verständnis. [33:05] Es ist nämlich die Erkenntnis der Gläubigen. Kolosser 2, 2 geht weiter und Paulus sagt, er tut all das mit die Gläubigen zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes des Christus kommen. [33:25] Zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes des Christus. Vers 3, in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind. [33:38] Seht ihr, dass Christus genügt? In ihm sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen. Die Schwierigkeiten in diesem Vers machen uns diese einzelnen Worte Schatz, das finden wir schon mal gut, den wollen wir haben. [34:03] Das Schwierige ist, welches Wort verborgen, das mögen wir gar nicht. Verborgen klingt schon wieder so nach Arbeit. [34:15] Ja, ja, aber es ist lohnenswert, denn es ist der einzige Schatz, den du wirklich zu finden hast. [34:26] Und es ist ein sicherer Schatz und eine Schatzkarte ist sehr genau und präzise und lässt keine Zweifel offen. Es ist eine gängige falsche Sicht. [34:39] dass Lehre unwichtig wäre. Lehre ist unsere Schatzkarte. Ich bin überzeugt, dass es egal welchen Mangel in unseren Gemeinden gibt, es mangelt an Lehre. [35:00] Denn hätten wir die Lehre wirklich verinnerlicht, hätten wir den Mangel schon nicht mehr. die Lehre ist der erste Schritt zur Überzeugung und jedes deiner Taten und Worte ist auf Überzeugung gegründet. [35:19] Deshalb ist die Lehre unumgänglich. Wir brauchen Ermahnung und Lehre und eine Festigkeit. Wir müssen immer wieder erinnert werden an den Schatz in Jesus Christus. [35:32] und dann können wir diese Wahrheiten der Lehre in der Weisheit im Verständnis, was er vorher genannt hat, im Alltag ausleben. [35:45] Die Schätze der Weisheit Gottes, sie liegen uns bereit. Ihr kennt die vielen Texte, die davon sprechen. Es ist die Lehre und die Verkündigung primär von der Kanzel, die der so wichtige Punkt sind, um Erkenntnis zu stärken. [36:05] Und die vielen anderen Gruppen, in denen das im kleineren Rahmen passiert. Und dann in den Gruppen und in den Einzelgesprächen, da kommt es dann zum Wachstum von deinem Verständnis. [36:20] Dass du weißt, wie ich das, was ich jetzt auf der Kanzel gehört habe, umsetze in meinem Alltag, in meiner Familie, auf meiner Arbeit, mit meinem Budget. Mit meiner Kraft oder Kraftlosigkeit. [36:33] Mit meiner Gesundheit oder Krankheit. Und so ist die ganze Gemeinde beteiligt an diesem Auftrag und Ziel von Gott, Ziel von Paulus, Ziel von jedem Ältesten und Ziel von euch aneinander, dass wir reif werden, unsere Herzen ermutigt sind,! [36:58] dass wir in Verständnis wachsen, dass wir in Erkenntnis wachsen, Liebe zusammengeschlossen! [37:09] Das ist unser Ziel! Und Paulus, er verweist uns zurück mit diesen Worten, dass in Christus alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind. [37:25] Er verweist uns zurück zu Kapitel 1 Vers 15, wo er schreibt, wie herrlich dieser Jesus Christus ist. Kolosser 1 15, dieser ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über aller Schöpfung ist. [37:42] Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten. [37:54] Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen und er ist vor allem und alles hat seinen Bestand in ihm. In ihm sind alle Schätze verborgen. [38:10] Christus genügt für dein Leben in Fülle. Und so möchte ich dich ermutigen, dass diese Reife, diese Fülle, diese Freude, diese Liebe, diese Erkenntnis, dieses Verständnis, dass auch du als einzelnes Glied der Gemeinde es mitnimmst zu sagen, ich möchte selbst diesem Ziel Gottes für mein Leben näher kommen. [38:39] Ich will reifer werden in Charakter, in Lehre, in Taten. Ich möchte meinem Nächsten helfen, reifer zu werden, in dem ich in jeder Lebenslage Antwort finde in Christus, in dem ich in jedem Gespräch miteinander, dass wir einander hinweisen auf die Schätze in Christus, auf die Herrlichkeit Jesu, auf sein Wort, in dem all das offenbart ist, dass ihr euch erinnert in Momenten der Kinder erzieht erzieht dass euer Kind nicht meint alles was ich tue tue ich wegen Mama oder Papa nein ich tue all das du tust all das mein lieber Sohn wegen Jesus kennt dein Sohn deine Tochter die Verbindung von dem was du sagst zu dem was Jesus sagt da geht es schon los und diese [39:44] Verbindung brauchst du dann auch am Montag morgen warum soll ich um acht zur Arbeit gehen weil Jesus das sagt okay wo ist die Verbindung es gibt sie helft einander in diesen Verbindungen dass das Leben was wir führen ein Leben ist in Fülle denk an diese Ziele die Gott für dich hat die jeder einzelne Leiter! [40:10] für euch hat dieses Leben wie ich anfangs schon sagte ist ein Leben was harte Arbeit an dir und in deinem Leben erfordert erinnert euch in Vers 1 Vers 29 was Paulus gesagt hat dieser Wunsch jeden Einzelnen zur vollkommenen Reife zu führen erfolgt Vers 29 dafür arbeite und ringe ich auch gemäß seiner wirksamen Kraft die in mir wirkt mit Macht Paulus muss arbeiten und ringen die zwei Begriffe die hier im griechischen wählt sind Arbeit bis zur vollsten letzten Erschöpfung es ist das stärkste Wort für arbeiten was das Lexika hergibt arbeiten bis unter Qualen sagt Warren Wiersbe das [41:13] Ringen diesen Begriff den er hier wählt ist das Ringen der Gladiatoren um ihr Leben diese Begriffe benutzt Paulus um zu sagen so wichtig so zentral ist es jeder einzelne zur Fülle kommt dass jeder einzelne wirklich trinkt und nimmermehr dürstet dass jeder einzelne versteht sein Joch ist wirklich leicht aber es erfordert diese Arbeit von jedem einzelnen und auch an uns und in 2 Vers 1 sagt Paulus dass er will dass die Kolosser darum wissen deshalb halte ich diese Predigt weil Gott möchte dass du weißt was möchte er dass du weißt dass eine [42:15] Menge Arbeit erforderlich ist für diese Reife und dass du selbst angespornt bist Teil dieses Teams zu sein was arbeitet was ringt was bis zur Erschöpfung darum bemüht ist dass wir in Liebe zusammengeschweißt sind bis zur Erschöpfung darum bemüht ist dass wir in Erkenntnis wachsen bis zur Erschöpfung darin bemüht ist dass Ermutigung da ist deshalb will Paulus dass die Kolosser wissen ja aber wenn es so schwer ist wie soll ich das dann schaffen was sagt der Text können wir das schaffen nein nicht alleine Kolosser 1 29 sagt gemäß seiner wirksamen Kraft die in mir wirkt mit macht was immer wir tun und schaffen in diesem [43:19] Aspekt ist geistlicher Kampf ist geistliche Arbeit ist das was Gott wirken muss es zwingt uns auf die Knie niemand von uns kann das Herz eines anderen verändern aber der Heilige Geist durch sein Wort kann es und er möchte dass wir es aneinander tun und das ist die harte Arbeit vielleicht hört es sich erschlagend an diese Liste vor Augen zu haben aber es ist Gottes Plan es ist Paulus Wunsch und Arbeit es ist Wunsch und Arbeit eurer Ältesten an euch und es ist auch euer Wunsch aneinander nun dieses Leben in dem wir immer mehr dürsten vielleicht ist es gerade weit weg für dich der Theologe Newton er schrieb mal einen längeren Absatz den ich euch vorlesen möchte zu diesen [44:23] Niederlagen unseres Alltags wenn wir diesen Maßstab und dieses Ziel sehen er schreibt folgendes der Herr hat seinem Volk ein Verlangen und einen Willen gegeben auf große Dinge abzuzielen ohne dies wären sie des Namens Christen unwürdig der Wunsch nach etwas zu streben ist für das christliche Leben sehr wichtig wir sollten in so vielen großen Dingen hoch hinaus wollen Newton nennt vier davon erstens wir streben danach regelmäßig zu beten welch größeres Privileg gibt es sich dem Thron der Gnade zu nähern und alle unsere Lasten dem König der Könige zu werfen auf ihn zu werfen zweitens wir wollen die Heilige Schrift fleißig lesen und studieren was gibt es begehrenswerteres als viel feines [45:29] Gold süßer als die tropfende Honigwabe als Gottes Wort wir wollen beten wir wollen Bibel lesen drittens sagt Newton unser Ziel ist es uns häufig an Christus zu erfreuen und im Bewusstsein seines Opfers zu leben gibt es ein größeres Ziel als täglich mit einem dankbaren Herzen für das Werk des Erlösers am Kreuz zu leben das vierte Ziel was er nennt ist Gott in allen Lebenslagen zu vertrauen beten Bibel lesen freuen und vertrauen vertrauen sei es im Wohlstand oder in der Not welche Ereignisse im Leben werden nicht von der unendlichen Güte und Weisheit Gottes gelenkt ich kann Gott also vertrauen aber sagt Newton was geschieht oft im wahren [46:29] Leben wird das Gebet zur lästigen Pflicht unsere Lippen bewegen sich aber unsere Herzen sind fern von Gott zweitens in Wirklichkeit wird die Heilige Schrift das Lesen und Studieren vernachlässigt wir schenken unsere Zeit und Aufmerksamkeit anderen Büchern und Zeitschriften und all das was ansprechender aussieht drittens in der Realität freuen wir uns nicht an Christus sondern ignorieren ihn an einem durchschnittlichen Tag zeigen wir mehr Dankbarkeit für Menschen in unserem Leben als für den Retter unseres Lebens und viertens sagt er in Wirklichkeit vertrauen wir Gott nicht sondern die Vorsehung über Gott von Gott über unser Leben wird schnell vergessen wenn das Leben schwer wird sind wir so schnell dabei zu klagen und zu murren und zu verzagen gibt gibt es irgendetwas zu lernen in all dem was wir versäumen ja je armseliger wir in unseren eigenen [48:11] Augen sind desto wertvoller wird er für uns sein und ein tiefes und wiederholtes Gespür für unsere Schlechtigkeit ist notwendig um jede Prahlerei auszuschließen und uns bereit zu machen den ganzen Ruhm unserer Rettung dem zu geben dem sie gebührt die Lösung besteht nicht darin niedriger zu zielen die Antwort ist weiterhin hoch zu zielen und sich über die Momente des Erfolges zu freuen über die Zeiten der Beständigkeit dankbar zu sein und dann wo immer wir versagen wo immer wir das Ziel wieder nicht erreichen diese Fehlschläge ans Kreuz zu bringen Vergebung zu bitten unsere [49:11] Schwäche einzugestehen unser Bedürfnis Christus zu brauchen und unsere Freude dass er genügt vor Augen zu haben Newton zitiert abschließend 1. [49:24] Korinther 1 Vers 30 Christus der uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit zur Gerechtigkeit zur Heiligung und zur Erlösung damit es geschehe wie geschrieben steht wer sich rühmen will der rühme sich des Herrn! [49:45] Gott hat uns ein herrliches ein erfülltes Leben gegeben es erfordert viel Arbeit wie Paulus es sagt aber er ist da er vergibt und wir spornen einander an und wir brauchen einander so möchte ich euch ermutigen und anspornen dass ihr in diesem nach diesem erfüllten Leben strebt nach der Reife nach den ermutigten Herzen nach den in Liebe zusammengeschweißten Herzen nach Herzen die Verständnis haben wissen wie das was wir lesen im Alltag umgesetzt wird noch einer wachsenden Erkenntnis zu wissen und zu verstehen wie groß die Schätze Christi sind die er uns gegeben hat und so indem wir dieses Ziel immer und immer wieder anstreben ehren wir [50:50] Gott weil es seine Ziele sind für unser Leben wir lernen aus unserer Schwäche uns Bedürfnis zu Christus zu kommen wir werden entwöhnt in all unserer Selbstzufriedenheit und Selbstgerechtigkeit und wir sehnen uns danach von diesem Leib der Sünde befreit zu werden und wir werden mehr und mehr beten Herr komme bald aber nur wenn wir weiterhin hoch zielen und wenn wir in jedem Versagen zu Christus kommen und dann werden wir gemeinsam reifer und reifer und reifer bis zum jüngsten Tag an den wir uns freuen können einander zu sehen und übereinander und miteinander dort den Herrn zu loben wir müssen jeden uns möglichen Einsatz bringen für dieses [51:52] Ziel Gottes für uns ja es ist harte anstrengende und so oft unscheinbare Arbeit aber Gott wirkt sie durch sein Geist in uns lasst uns stille werden ich bete mit uns Herr Jesus Christus es ist dein Plan dass wir hier auf Erden sind und bleiben und einen Auftrag haben so viele Tage wie du uns schenkst wir wollen dich preisen Herr Jesus für die Vollkommenheit deines Opfers dass nichts nichts nichts bleibt was wir zu tun hätten kein Werk das wir beitragen würden um gerettet zu werden wir danken [52:56] Herr dass dein Opfer perfekt und vollkommen ist du möchtest uns hast uns die Kraft geschenkt durch die Versiegelung deines Geistes entsprechend deinem Willen zu leben den Jüngern hast du gesagt und lehrt sie halten alles was ich befohlen habe so sind wir Licht und Hoffnung Träger in dieser Welt wir danken dir für die Vergebung für die Langmut und die Barmherzigkeit die wir bei dir immer und immer wieder erfahren dürfen unser Leben nicht von Friedsamkeit sondern von Streit geprägt ist wo wir gar nicht mehr Erkenntnis wünschen wo wir den Alltag leben möchten ohne dein Wort zu berücksichtigen wo Reife uns egal ist und wir uns über [53:58] Unreife teilweise sogar erfreuen Herr danke für die Vergebung und ich bete dass du dein Wort in unseren Herzen durch das Wirken deines Geistes die Gnade gibst dass jeder Einzelne der heute dieses dein Wort gehört hat weiß wo er in diesen nächsten Tagen nach dieser Reife und Fülle in Christus strebt und schenke du die Kraft und die Gnade in der Umsetzung zu deiner Ehre Amen