Mit Liebe leiten

Predigt Image
Prediger

Stephan Humbert

Datum
19. Mai 2024

Transkription

Disclaimer: this is an automatically generated machine transcription - there may be small errors or mistranscriptions. Please refer to the original audio if you are in any doubt.

[0:00] Gemeinde, in der Familie oder am Arbeitsplatz zusammen. Eigentlich wissen wir, wie das Zusammenarbeiten geht.

[0:13] Wir wissen, was wir tun müssten. Und doch gibt es immer wieder Situationen, in welcher die Beziehung oder der Dienst leider keinen Millimeter weiter wächst.

[0:31] Der Dienst pausiert. Das Handtuch wird dann schnell geworfen und wir ziehen uns resigniert zurück.

[0:42] Weil der Dienst am oder zum Nächsten scheinbar nicht funktioniert. Doch warum ist das so? Warum ist unser Dienst fruchtlos?

[0:58] Warum scheint ein anderer, welcher sogar weniger Begabung hat, scheinbar mehr Erfolg zu haben? Mehr Frucht zu bringen.

[1:12] Ich versuche euch dies mit einem Beispiel zu illustrieren. Ihr könnt das beste Auto haben. Euer Traumauto.

[1:23] Mit der besten, neuesten Motorentechnologie. Den intelligentesten Navigationshilfen. Den intelligentesten Fahrassistenten.

[1:37] Den hellsten Kurvenscheinwerfer, welcher dir in der Nacht alles hell machen. Einfach alles das Feinste vom Feinsten. Und doch, wenn ihr an diesem Fahrzeug nicht die richtigen oder gar keine Räder habt, dann bringt all die Hilfen, die ihr in diesem Fahrzeug habt, einfach nichts.

[2:02] All der Power, all die Intelligenz, all die Technologie ist eine Null. Bringt nichts. Die Fahrt wird ziemlich schnell zu Ende sein, wenn sie dann überhaupt gestartet wurde.

[2:14] Die Räder haben die Funktion, nicht nur schön dazustehen, sondern vor allem die Kraft zu übertragen und das Fahrzeug in die richtige Richtung zu lenken.

[2:29] Ohne eine Bereifung sind alle anderen Funktionen unbrauchbar. Und genauso ist es mit dem heutigen Thema.

[2:45] Egal, welche Zurüstung du zum Beispiel im EBTC erhalten hast, egal, welche Zurüstung du hier in der Gemeinde erhalten hast, oder egal, wie viel Wissen du dir zu Hause noch dreimal mehr angehäuft hast, egal, welchen Tatendrang du hast, um zu dienen, du hast alles Erdenkliche, um der Gemeinde oder deinem Nächsten im Dienst zu dienen.

[3:22] Doch wenn du dieses eine, dieses Entscheidende wählst, dann wirst du nicht nur in deinem Dienst straucheln und fruchtlos ausgehen, sondern du wirst im Gottesreich Schaden anrichten.

[3:46] Darum, die heutige Predigt, ich weiss, das sagen viele Prediger, aber ich sage es heute, ist die eine, wenn nicht die wichtigste für deinen Dienst.

[4:01] Denn wenn du diese Botschaft nicht ernst nimmst und am Ende mit Paulus Amen sagen kannst, dann tue dir und allen Involvierten einen Gefallen und ziehe dich aus all deinen Diensten zurück, bis du dieses eine hast und erst dann diene weiter.

[4:30] Darum, höre gut zu, wie wichtig dieses eine ist, welches wir heute zusammen anschauen. Damit dieses eine überhaupt bei dir vorhanden ist, dass es wachsen kann und dass wir verstehen, wie es sich auswirkt.

[4:50] Das Thema der heutigen Predigt, Martin hat schon eine Vorlage geliefert, ist Liebe beziehungsweise mit Liebe leiten.

[5:04] Und wir lesen nicht überraschend den Text aus 1. Korinther 13. Die heutige Predigt, die hatte ich schon mal, zumindest als Thema in der Charakterbildung beim EBDC.

[5:18] Und somit gibt es einige, welche zum zweiten Mal in den Genuss dieses Textes kommen. Aber vorab möchte ich auf das Buch mit Liebe leiten von Alexander Strauch aufmerksam machen.

[5:36] Viele Punkte der heutigen Predigt habe ich von ihm gelernt. Und wenn du heute in Kapitel 13 weiterkommst, es besser verstehst und besser anwenden kannst, dann gib die Ehre Gott und sei Alexander Strauch für seine Vorarbeit dankbar.

[6:03] Ja, wir haben viel vor in dieser nächsten Stunde. Und wenn du ein Thema vertieft durcharbeiten möchtest, empfehle ich dir dieses Buch, oder wenn du dieses Thema vertieft durcharbeiten möchtest, dann empfehle ich dir wirklich dieses Buch von Alexander Strauch.

[6:24] Ansonsten bin ich zuversichtlich, dass zumindest ihr Frauen gut der Predigt folgen könnt, denn für euch ist ja das Reputation.

[6:36] Ihr habt das ja bereits zwei Jahre im Frauenkreis diesem Thema gewidmet. Aber dieses Thema der Liebe, das beginnt nicht im ersten Korintherbrief, sondern wir wollen mit einer höheren Flughöhe beginnen, den Kontext betrachten, bevor wir uns dann auf diesen Text stürzen.

[6:58] Im bekannten Vers Johannes 3, Vers 16, lesen wir von dieser grossen Liebesgeschichte. Johannes 3, 16, denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.

[7:23] Gottes Liebe hat ihn angetrieben, seinen Sohn hinzugeben, damit wir ewig leben können. Weil Gott uns so sehr liebt, sollten wir gemäss Markus 12, 30 bis 31, Gott und unseren Mitmenschen genauso auch lieben.

[7:45] Dort steht, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft.

[7:56] Dies ist das erste Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar, nämlich dies, du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst.

[8:07] grösser als diese ist kein anderes Gebot. Das gilt für alle Menschen, doch besonders wichtig ist es für alle von uns, welche in der Leiterschaft mitarbeiten.

[8:25] Aus vier Gründen. Erstens, Liebe ist eine nicht verzichtbare Gabe für die Leitung und Unterweisung der Gemeinde.

[8:36] Näheres sehen wir dann im 1. Korinther 13, Vers 1. Dann zweitens, Leiter sind Vorbilder und Vorbilder prägen die Gemeinde. Folglich lieblose Älteste, lieblose Leiter, lieblose Gemeinde, Zeugnis ade.

[8:56] 1. Timotheus 4,12 erinnert uns daran, sondern sei den Gläubigen ein Vorbild im Wort, im Wandel, in der Liebe, im Geist, im Glauben, in der Keuschheit.

[9:09] Dann Liebe ist der Klebstoff, welcher ein Team zusammenhält, auch wenn es mal knisterig wird. Und viertens, Liebe muss gelebt und gelehrt werden, denn die Gesellschaft definiert Liebe total anders.

[9:34] Viele oder wie viele haben zum Beispiel aufgrund der Liebe ihre Ehren verlassen? Oder wie vielen Gemeinden wird aufgrund von Liebe keine Gemeindezucht geübt?

[9:53] Darum hört genau zu, was Paulus den Korinther in 1. Korinther 13, Vers 1 bis 7 schreibt. Wir lesen gemeinsam diesen Text.

[10:05] 1. Korinther 13, Vers 1 bis 7. Wenn ich in Sprachen der Menschen und der Engel redete, aber keine Liebe hätte, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.

[10:24] Und wenn ich Weissagung hätte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis und wenn ich allen Glauben besässe, dass ich Berge versetzte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts.

[10:41] Und wenn ich alle meine Habe austeilte und meinen Leib hingebe, damit ich verbrannt würde, aber keine Liebe hätte, so nützte es mir nichts.

[10:53] Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe beneidet nicht, die Liebe prallt nicht, sie bläht sich nicht auf, sie ist nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.

[11:29] Der Text aus 1. Korinther 13 lässt sich gut in zwei Teile aufteilen. Zuerst werden wir schauen, die Liebe ist für den Dienst unverzichtbar.

[11:43] Das sind die ersten drei Verse. Und die Verse 4 bis 6 geht es um den Charakter und das Verhalten eines liebevollen Dieners.

[11:56] Bevor wir jetzt einsteigen in die Predigt, möchte ich noch beten. Vater im Himmel, ich danke dir vielmals dafür, dass wir diesen Text von Paulus haben.

[12:09] Vielen Dank dafür, dass du, Herr Jesus, du, Vater im Himmel, die Liebe vorgelebt hast. vielen Dank dafür, dass Paulus in die Situation der Korinther dieses Lied der Liebe geschrieben hat.

[12:29] Bitte öffne du unsere Herzen, dass wir erkennen, was Paulus dieser Gemeinde mitgegeben hat. Dass wir es erkennen, wo wir lernen müssen, in unserem Leben zu lieben.

[12:45] hilf uns zu erkennen, was die Basis ist, nämlich deine Liebe, welche uns antreibt, Liebe weiterzugeben. Herzlichen Dank dafür.

[12:56] Amen. Die Liebe ist für den Dienst unverzichtbar. Die Ausgangslage für die Schriftstelle war, dass in der Gemeinde einen Streit aufgrund der Geistesgaben entstanden ist.

[13:15] Gott hat der Gemeinde jedem Einzelnen unterschiedliche Gaben gegeben für den allgemeinen Nutzen.

[13:27] Es sind Gaben, um zu dienen. Könnt ihr im Kapitel vorlesen, Kapitel 12, Vers 7. Doch die Korinther, sie missbrauchten die Geistesgaben zur eigenen Erbauung und spielten gegenseitig die Gaben aus.

[13:49] Und so verstanden sie die Gemeinde nicht mehr als einen ganzen Leib, welcher sich gegenseitig diente, sondern es wurde zu einem Ort der Selbstverwirklichung.

[14:02] Und entsprechend herrscht in dieser Gemeinde Streit und Parteiungen. Und mit Ironie schreibt dann Paulus am Ende vom Kapitel 12, letzter Vers, dass sie doch gemäss ihren eigenen Überzeugungen nach den scheinbar wichtigeren Gnaden gablich, eifrig streben sollen.

[14:27] Und fügt dann gleich an, dass es einen noch weit vortrefflicheren Weg gibt. Vers 31 Strebt aber eifrig nach den vorzüglicheren Gnadengaben und ich will euch einen noch weit vortrefflicheren Weg zeigen.

[14:52] Es gibt etwas viel, viel, viel Wichtigeres als das Streben nach übernatürlichen Gaben, welche im Streit endeten.

[15:04] Und dieser vortrefflichere Weg sagt Paulus jetzt im 1. Korinther 13 auf. Und ohne dieses eine Wichtige ist alles andere absolut wertlos.

[15:19] Es ist die Liebe. Doch diese Lehre der Liebe ist nicht neu. Paulus baut auf Jesu Lehre auf. Im Johannes 13 Vers 34 bis 35 steht dieses neue Gebot, dass wir einander lieben sollen.

[15:37] Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit, wie ich euch geliebt habe, ihr einander liebt. Und daran wird jeder Mann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.

[15:53] So wie Jesus uns geliebt hat, sollen wir uns einander lieben. Diese Liebe wiederum wird ein Zeugnis gegen aussen sein, welches zeigt, dass wir seine Jünger sind.

[16:12] 1. Johannes 3, 16 schlägt genau in dieselbe Kerbe. Daran haben wir die Liebe erkannt, dass er sein Leben für uns hingegeben hat.

[16:24] Auch wir sind es schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben. Ohne die Liebe macht sogar die himmlische Sprache nur Lärm.

[16:39] Die Korinther brauchten die Gaben zur eigenen Auferbauung bzw. zur eigenen Befriedigung. Stolz und Streit waren die Konsequenzen.

[16:53] Und so schreibt Paulus, wenn ich in Sprachen der Menschen und der Engel redete, aber keine Liebe hätte, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.

[17:08] Paulus zeigt auf, dass selbst er hypothetisch der beste Sprachenredner aller Zeiten wäre und er zusätzlich die Sprachen der Engel sprechen könnte.

[17:23] Sprich, er würde alles, würde alle diese hochgeachteten Sprachenredner bei weitem übertreffen, wenn er diese eine Liebe hätte und dies so gebrauche, dann wäre er nicht besser als eine klingende Schelle.

[17:42] Egal, was ich euch jetzt weitersage, wie lange die Predigt auch noch geht, es könnten die wichtigsten Worte sein und die besten Dinge, es wird alles durch diesen einen Ton überdeckt.

[17:59] Gefällt es euch? Kommt es gut an? Genauso ist es für dich, genauso wie es für dich jetzt abstossend war, für mich auch.

[18:16] So abstossend bist du, wenn du ohne Liebe dienst. Egal, wie wichtig deine Botschaft in der Ehe, in der Familie, hier in der Gemeinde oder auch am Arbeitsplatz ist, wenn du ohne diese Liebe sprichst, dann wirst du von deinem Nächsten wie diese klingende Schelle wahrgenommen.

[18:52] Vers 2 Ohne die Liebe ist alle Erkenntnis nutzlos. Und wenn ich Weissorgung hätte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis, Paulus spricht hier die Gabe der vollkommenen Prophetie an, er wüsste einfach alle Geheimnisse und er hätte alle Erkenntnis.

[19:16] Stell dir vor, du weisst alle Fragen in der Bibelstunde immer zu 100% korrekt, natürlich in der richtigen Übersetzung, mit der Textstelle.

[19:29] Du weisst alles immer auswendig. John MacArthur, Benedict Peters, alle anderen grossen Theologen, die kämen zu dir, um Fragen zu stellen.

[19:43] Du hast Wissen und eine absolute theologische Überlegenheit gegenüber allen anderen. Doch ohne diese Liebe wäre die Konsequenz, dass du dich aufbläst und arrogant auf andere herunterschauen würdest.

[20:08] Du würdest vor Selbstgefälligkeit prahlen und spottest gegenüber anderen. Erkenntnis, egal wie viel, ohne Liebe eine absolute Null.

[20:25] Paulus fährt weiter, ohne Liebe ist ein risikobereiter Glaube auch wertlos. Vers 2 Und wenn ich allen Glauben besäße, sodass ich Berge versetzte, aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts.

[20:44] Angenommen, du hättest einen Glaube, der wirklich Berge versetzen könnte. Du wärst wie ein Abraham, der im Glauben in unbekannte Zukunft reist.

[20:55] Ein David, der im Glauben gegen einen übermächtigen Feind, Goliath, kämpft. Oder du wärst ein Georg Müller, der ein Waisenhaus ohne eigene Mittel aus Glauben und Vertrauen führt.

[21:11] Auch wenn du all diesen noch so vorbildlichen Glauben hättest, ohne die Liebe, wärst du nicht besser wie die Pharisäer zur Zeit Jesu.

[21:23] Gemäss Matthäus 6, 5 taten sie alles, um als geistliche Helden gesehen zu werden. Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, denn sie stellen sich gern in den Synagogen und in den Strassenecken auf und beten, um von den Leuten bemerkt zu werden.

[21:43] Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn schon empfangen. Ohne die Liebe ist jeder, jedes noch so große Glaubens Vorbild eine Null.

[21:58] Ohne Liebe ist auch alles Geld spenden an Arme wertlos. Vers 3 Und wenn ich alle meine Habe austeilte, angenommen, du würdest jede Not ziehen und deinen ganzen Besitz weitergeben, du würdest andere grosszügig unterstützen, durch deine Armut würden andere reich werden, alle erkennen, was für ein vorbildlicher Geber du wärst, wenn du dieses eine, aber nicht hast, diese Liebe, dein ganzer Dienst eine Null.

[22:39] Denke an Hananias und Saphira, sie haben Eigentum verkauft, um Geld den Aposteln zu geben, sie taten es ohne die Liebe, es hat sie wortwörtlich das Leben gekostet.

[22:52] Wenn wir schon beim Leben sind, wie wäre es dann, wenn du das eigene Leben opfern würdest, ebenfalls im Vers 3, und meinen Leib hingebe, damit ich verbrannt würde, aber keine Liebe hätte, so nützte es mir nichts.

[23:14] Angenommen, du gibst dein Leben wie ein Martyrer hin, du gibst alles hin, Schmerzen, Leiden, bedeuten dir absolut nichts. Entschlossen lebst du dein Leben gemäss deinen Glaubens Überzeugungen und wärst bereit dafür zu sterben.

[23:34] Ohne die Liebe wäre dies eine wertlose religiöse Show, eine Null. Das, was die Gemeinde in Korinth ausmachte, waren diese übernatürlichen Zeichen.

[23:49] Es war die Prophetie, es war die Erkenntnis, es war der Glaube, das Spenden und die Opferbereitschaft. Und Paulus konfrontiert die Korinther, dass jede dieser Gabe ohne die Liebe absolut nutzlos ist.

[24:07] Stellt euch vor, an dieser Wand hier wären ganz viele Nullen. All diese Gaben, welche wir vorgesehen haben. Wie viel Wert haben all diese Nullen?

[24:24] Nichts. Wenn jetzt dieses eine dazukäme und als er eine Eins zuvor stehen würde, was für einen Wert hätte dann diese Zahl?

[24:40] Weil die Liebe, weil ohne die Liebe alles andere wertlos ist, bleibt dir schlussendlich nichts anderes übrig, als Liebe oder Sterbe.

[24:55] Schlagt mal Offenbarung 2, Vers 2 bis 5 auf. Offenbarung 2, Vers 2 bis 5.

[25:15] Da steht, ich kenne deine Werke und deine Bemühungen. Es geht um die Gemeinde Ephesus. Und dein standhaftes Ausharren und dass du die Bösen nicht ertragen kannst und du hast die geprüft, die behaupten, sie seien Apostel und sind es nicht und hast sie als Lügner erkannt und du hast schweres ertragen und hast standhaftes Ausharren und um meines Namens Willen hast du gearbeitet und bist nicht müde geworden.

[25:48] Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast. Bedenke nun, wovon du gefallen bist und tue die ersten Werke, sonst komme ich rasch über dich und werde deinen Leuchter von deiner Stelle wegstoßen, wenn du nicht Busse tust.

[26:13] Ephesus ist auf den ersten Blick die perfekte bibeltreue Gemeinde. sie lebt in der Wahrheit hat alles Böse raus.

[26:29] Sie waren standhaft und waren wie ein Tanker durch all die Schwierigkeiten durchgefahren ohne vom Kurs abzukommen oder müde zu werden.

[26:42] Doch ohne Rückkehr zur ersten Liebe wird Gott diese Gemeinde dicht machen. Gott fordert eine Liebe zu ihm, zum Nächsten und so auch zum Ungläubigen.

[27:01] Matthäus 22, Vers 37 steht und Jesus sprach zu ihm, du sollst den Herrn, deinen Gott lieben, mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit deinem ganzen Denken.

[27:14] Und damit wir ihn lieben könnten, hat er uns sein Wort mit einer Absicht gegeben. Im 1. Timotheus 1, 5 steht, das Endziel dieses Gebotes hier, aber ist Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben.

[27:37] 1. Petrus 1, 22 fährt fort, da ihr eure Seelen in Gehorsam gegen die Wahrheit gereinigt habt und durch den Geist zu ungeheuchelter Bruderliebe, so liebt einander beharrlich aus reinem Herzen.

[27:56] Wenn die Liebe zu Gott und den Mitmenschen fehlt oder mangelnd ist, dann bist du entweder geistlich tot oder zumindest schwer krank.

[28:10] Doch gib nicht auf, noch ist Zeit für Veränderung und Heilung. Was ist denn Jesu Heilmittel gegen die fehlende Liebe?

[28:27] Bitte betrachtet die Liebe nicht als ein Sahnehäubchen auf dem christlichen Leben. Nein, Liebe zu Gott und den Mitmenschen ist eines der fundamentalsten Themen des Christseins.

[28:41] Entsprechend ist das Fehlen von dieser Liebe Sünde und wird vor das Gericht kommen. Doch zu dieser Anklage muss es nicht kommen.

[28:55] Gott bietet auch einen Weg der Umkehr an. Im gelesenen Text von Offenbarung 2 Vers 5 steht im Vers 5 Bedenke nun wovon du gefallen bist und tue die ersten Werke.

[29:14] Erstens werde dir bewusst von was du gefallen bist. Dann zweitens tue Buse und drittens kehre um und liebe wieder.

[29:31] Es ist eine ernste Warnung an die Gemeinde an uns Leiter. Die christliche Liebe ist für die Gemeinde überlebenswichtig.

[29:43] Es ist absolut wichtig Gottes Liebe anhand von der Schrift zu erkennen, der Gemeinde vorzuleben und dies zu lehren. Doch die Liebe der gesamten Gemeinde die setzt sich aus der Liebe des Einzelnen zusammen.

[30:10] Und darum achte auf deine Liebe zu deinem Herrn. Die Epheser waren der Überzeugung, dass die Rechtgläubigkeit ausreichend sei.

[30:24] Doch das ist nicht so. wenn du deine Liebe zu Gott nicht bewahrst und pflegst, dann geht auch jede andere Liebe verloren. Deine Liebe zu den anderen Gläubigen, zu den Bedürftigen und zu den Verlorenen.

[30:42] Darum achte darauf, dich nicht bloß auf Äusserlichkeiten und religiöse Taten zu fokussieren. Ephesus, Gemeinde, war gegenaußen eine sehr vorbildliche Gemeinde.

[30:57] Der ganze Gottesdienst fangt gemäss ihren Traditionen statt, aber ihre Hingabe und wahre Liebe verschwand mehr und mehr. Gemäss Römer 12, Vers 9 fordert Gott eine echte, eine ungeheuchelte Liebe.

[31:18] Die Liebe sei ungeheuchelt, hasst das Böse und haltet fest am Guten. Und darum müssen wir alle Lieblosigkeit und all die heuchlerischen Liebe in unserem Leben bekennen.

[31:35] Doch wie kann die Liebe nach dem Bekennen wieder wachsen und aufblühen? Für dies müssen wir zuerst unser eigenes Herz prüfen.

[31:49] Was ist deine Motivation um den Nächsten oder dem Reich Gottes zu dienen? Egal jetzt zu Hause, in der Nachbarschaft oder in der Gemeinde.

[32:03] Ist es die Pflicht zu helfen? Ist es vielleicht deine Freude etwas zu erreichen? Oder ist es dein Anliegen etwas weiterzugeben, zu lehren und zu leiten?

[32:21] Oder ist es vielleicht das Geld oder das Ansehen, welches du durch diese Arbeit erhältst? Einige dieser Motivationen scheinen besser, andere schlechter und die Dritten definitiv sündig zu sein.

[32:42] Bedenke, auch wenn dienen eine ehrenvolle Pflicht ist, auch wenn Freude am Dienen extrem hilfreich ist und es wunderbar ist, wenn du ein Anliegen für Lehre und Leitung hast, es geht dabei nicht um Selbsterfüllung, es geht nicht um dein was auch immer, sondern der Grund soll sein, weil du Gott und deinen Mitmenschen liebst.

[33:17] Doch bevor du aus dieser Liebe dienen kannst, musst du die Liebe Christi besser verstehen.

[33:30] Das führt uns zu Epheser 3 Vers 17 bis 19. Dort steht, dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne, damit ihr in Liebe gewurzelt und gegründet dazu fähig seid, mit allen Heiligen zu begreifen, was die Breite, die Länge, die Tiefe und die Höhe sei und die Liebe des Christus zu erkennen, die durch alle Erkenntnis übersteigt, damit ihr erfüllt werdet bis zur ganzen Fülle Gottes.

[34:12] Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat, fügt dann 1. Johannes 4, 19 an. Wenn du anfängst, nur anfängst zu begreifen, zu welchem Zeitpunkt bzw.

[34:28] in welchem Zustand Gott dich bereits geliebt hat, wie er dich jetzt liebt, und wie sich diese Liebe praktisch zeigt, wenn du in dieser Erkenntnis der Liebe diese Länge, Breite, Tiefe und Höhe, diese vier Dimensionen, welche ich euch nicht beschreiben kann, wenn ihr darin wächst, dann wird diese Liebe, welche du darin erfährst, dich drängen, diese weiterzugeben, in dieser zu leben.

[35:09] Und das erklärt Paulus den Korinthern, im 2. Korinther 5, Vers 14 bis 15, denn die Liebe des Christus, die drängt uns, da wir von diesem überzeugt sind, wenn einer für alle gestorben ist, so sind sie alle gestorben.

[35:27] Und er ist deshalb für alle gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie gestorben und auferstanden ist. Diese Liebe zu Christus, die ist wichtiger wie all deine Beziehungen, auch deine Beziehungen zu deinen Blutsverwandten.

[35:52] Matthäus 10, 37 spricht Jesus selbst, wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert.

[36:05] Gott, wenn du Christus mehr liebst als die Menschen, dann wirst du auch deinen Nächsten lieben, auch wenn seine Reaktion weder geistlich noch angemessen ist, wenn du ihm etwas sagst oder tust.

[36:27] Wenn du in dieser Liebe gegenüber Christus dienst, dann wirst du auch in schwierigen Situationen, Freude weiter dienen können.

[36:41] Paulus hätte menschlich gesehen wirklich jeden Grund gehabt, die Korinther fallen zu lassen. Doch Paulus versichert ihnen, dass er sie liebte.

[36:55] Im 2. Korinther 12, Vers 14 bis 15 steht, siehe, zum dritten Mal bin ich nun bereit, zu euch zu kommen und ich werde euch nicht zur Last fallen, denn ich suche nicht das eure, also er wollte nicht ihnen gefallen, sondern er liebt sie, sondern euch.

[37:16] Es sollen ja nicht die Kinder zu den Eltern schätze sammeln, sondern die älternden Kinder. Ich aber will sehr gerne Opfer bringen und geopfert werden für eure Seelen.

[37:29] Sollte ich auch, je mehr ich euch liebe, desto weniger geliebt werden. Paulus hatte gewaltige Gaben, doch das, was ihn fähig machte, diesen schwierigen Menschen zu dienen, war seine Liebe zu Christus, seine Liebe zur Gemeinde, zu diesen Nächsten.

[37:56] Im ersten Teil der Predigt haben wir der ersten Verse erkannt, egal mit welchen Gaben dich Gott begabt hat, dass die Liebe für den Dienst an Gott und dem Nächsten unerlässlich ist.

[38:16] Im zweiten Teil geht es jetzt um den Charakter bzw. das Verhalten eines liebevollen Dieners. Im zweiten Teil der Predigt sehen wir uns nun an, welche Früchte die Liebe hervorbringt.

[38:32] Liebe wird dein Charakter und dein Verhalten nachhaltig verändern. Vers 4 Die Liebe ist langmütig und gütig.

[38:45] Paulus hatte nicht ein romantisches Gedicht in diesem 13. Kapitel über die Liebe geschrieben. Diese Textstelle ist die Antwort auf die Spaltung die vorherrschte in der Gemeinde.

[39:00] Und Paulus lebte genau diese Liebe vor. Die Liebe ist langmütig, bedeutet geduldig, nachsichtig und besonders dann, wenn es um persönliche Verletzungen geht oder wenn wir ungerecht behandelt werden.

[39:21] die Basis für die Langmut ist Gottes Langmut gegenüber uns. Du kannst nicht etwas weitergeben, was du nicht selbst erhalten hast.

[39:35] Darum mache dir Gedanken, wie langmütig das Gott gegenüber dir ist. Wie langmütig Gott gegenüber dir war und auch sein wird in aller Zukunft.

[39:51] Hast du etwa von Gott zu wenig empfangen, um gegenüber dem Nächsten dieses weiterzugeben? Langmut ist für alle Mitarbeiter eine zwingende Voraussetzung für den Dienst.

[40:08] 2. Timotheus 2, Vers 24 bis 25 steht, ein Knecht des Herrn, aber soll nicht streiten, sondern milde sein gegenüber jedem Mann.

[40:19] Weg zu lehren, geduldig im Ertragen von Bosheiten. Er soll mit Sanftmut die Widerspenstigen zurechtweisen, ob ihnen Gott nicht noch Buße geben möchte zur Erkenntnis der Wahrheit.

[40:37] Langmut ist eine zwingende Voraussetzung für jeden Leiter, denn das Leben, das ist voller Enttäuschungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten.

[40:53] Die Liebe, die erduldet solche Angriffe. Paulus lehrt in 1. Thessalonicher 5, 14 Wir ermahnen euch aber, Brüder, verwarnt die Unordentlichen, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch den Schwachen an, seid langmütig gegenüber jedem Mann.

[41:17] 2. Timotheus 4, 2 Verkündige das Wort, tritt dafür ein, sei es gelegen oder ungelegen, überführe, tadele, ermahne mit aller Langmut und Belehrung.

[41:32] Langmut braucht es in jeder Leitungsrolle. Egal, ob du ein teubelndes Kleinkind vor dir hast, einen rebellischen Teenie, welcher dich beleidigt, oder ein bockendes Schaf in der Gemeinde.

[41:53] Es ist Gottes Plan, dass du durch die Liebe langmütig oder mit Langmut gegenüber dem Nächsten umgehst.

[42:05] Dann die Liebe ist gütig. Langmut und Güte, die ergänzen sich perfekt. Die Langmut ist passiv, du erduldest etwas.

[42:18] Es geht um das Ertragen des Anderen. Bei der Güte geht es um etwas Aktives, um etwas weiterzugeben. Aus der Liebe erweist du Güte gegenüber dem Nächsten.

[42:32] Konkret geht es um die Bereitschaft, Gutes zu tun, zu helfen, Not zu lindern, nützlich zu sein, zu dienen, mit anderen mit zu fühlen.

[42:47] Güte ist kurz gesagt, die Dienstkleidung der Liebe. Paulus fasste das Leben von Jesu in Apostelgeschichte 10, 38 folgendermassen zusammen.

[43:03] Und wie dieser also Jesus umherzog und Gutes tat und alle heilte. Leiterschaft ohne Güte endet in einer Katastrophe.

[43:15] Nehmen wir als Beispiel Salomos Sohn Rehabeam. Er kam als Nachfolger von Salomo an die Macht. Vor der Krönung von Rehabeam kam das Volk Israel zu ihm und wollte dann wissen, wo die Reise hingeht, wie er sie leiten wird.

[43:31] Rehabeam startete gut, er holte zuerst mal Rat ein. Zuerst erfragte er die erfahrenen Älteste und diese rieten in 2. Chronik 10, 7 Wenn du gegen dieses Volk freundlich und ihm gefällig bist und ihnen gute Worte gibst, so werden sie allezeit deine Knechte sein.

[43:56] Dann hatte er noch andere Ratgeber, unerfahrene, junge Freunde und die rieten ihn in den darauffolgenden Versen, das Volk mit strenger, harter Hand zu regieren.

[44:11] Er entschied sich, ohne Güte zu handeln und er erfuhr direkt die Konsequenz. Es endete im Bürgerkrieg. Wenn du die dir anvertrauten Personen zur Ehre Gottes im Frieden anleiten möchtest, dann brauchst du Liebe, um langmütig und gütig mit ihnen umzugehen.

[44:42] Vers 4 Weder neidisch noch prallerisch. Die Liebe beneidet nicht, die Liebe prallt nicht. In der Gemeinde von Korinth war ein grosser gegenseitiger Neid vorhanden.

[44:57] Aufgrund von den Parteijungen in Bezug auf die falsche Handhabung von diesen Geistesgaben. 1. Korinther 3 Vers 3 steht, denn ihr seid noch fleischlich, solange nämlich Eifersucht und Streit und Zwietracht unter euch sind.

[45:16] Seid ihr da nicht fleischlich und wandelt nach Menschenweise? Eine neidische Person, die ärgert sich, wenn es einem anderen gut geht.

[45:28] Sie ärgert sich darüber, wenn der andere Gelingen in seinem Dienst hat. Neid begehrt die Gaben des Nächsten, deren Besitz oder die Position vom Nächsten.

[45:48] Neid zerstört immer. Erinnern wir uns an David. David besiegte mit Gottes Hilfe die Philister inklusive ihrem Vorzeigeheld Goliath.

[46:02] David wird so beschrieben in 1. Samuel 18, 30. Und die Fürsten der Philister zogen in den Krieg und es geschah, so oft sie in den Krieg zogen, hatte David mehr gelingen als alle Knechte Sauls, so dass sein Name hoch geachtet wurde.

[46:22] Der Vergleich zwischen David und Saul machte Saul neidisch und zornig. Hass auf David, Verfolgung und versuchter Mord war die Folge von diesem Neid.

[46:38] Aber auch hier in der Gemeinde kann Neid ein grosses Thema sein und werden. Du arbeitest hart in einem Team und plötzlich scheint jemand anders mehr gelingen zu haben wie du.

[46:57] Nicht nur, dass er mehr ernten kann, er scheint es irgendwie auch natürlicher tun zu können und plötzlich stehst du im Schatten des Anderen.

[47:10] Wenn wir nicht in der richtigen Motivation dienen, dann ist es nur eine Frage der Zeit, dass es Macht spiele und schlussendlich Kämpfe gibt.

[47:24] Und das alles nur wegen Neid. Wenn du Neid Platz machst, wirst du wenige echte Freunde haben, dafür aber viele Schwierigkeiten in deinem Leben und vor allem anderen in Gottes Reich im Wege stehen.

[47:47] Saul ist das eine extreme Beispiel von Neid. Sein Sohn Jonathan das komplette Gegenteil, ein wahrhaftiger Diener zur Ehre Gottes.

[48:03] Jonathan hätte Anrecht gehabt auf diesem Königsthron, aber er aber diente David kompromisslos, damit David auf den Thron kommt.

[48:17] Darum nimm Jonathan als Vorbild und freue dich am Erfolg des Nächsten, damit das Reich Gottes wachsen kann.

[48:32] Dann die Liebe, sie tut sich nicht groß, sie prahlt nicht. Prahler stellen sich selbst in das Zentrum. Es geht um ihre Fähigkeiten, um ihren Dienst, um ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihr Erfolg, ihr Leiden.

[48:50] Der Dienst der Pharisäer zeigte das gut auf. Sie tun alles, um erkannt zu werden, beziehungsweise bekannt zu werden, um im Mittelpunkt des Lebens zu stehen.

[49:05] Ein kurzer Selbsttest, gefällig. Denke an das letzte längere Gespräch, welches du hattest. Wie lange war deine Gesprächszeit gegenüber dem anderen?

[49:24] Wie viele Fragen hast du gestellt und dich für das Gegenüber interessiert und dann auch wirklich zugehört?

[49:38] Je grösser, das deine Gesprächszeit und je weniger Fragen du dem anderen gestellt hast, desto höher schlägt ein Prahlometer aus.

[49:54] Krugy sagte, es gibt nur eine Art der Prahlerei. Prahlerei ist an sich leer. Prahlerei ist immer eine Werbung für Armut.

[50:08] Ein Prahler, der baut die Gemeinschaft nicht auf. Er dient dem Nächsten nicht. Er gibt auch Christus nicht die Ehre. Er spaltet die Gemeinschaft und erschüchtert andere ein.

[50:22] Ein Prahler missachtet Sprüche 27 Vers 2. Dort steht, ein anderer soll dich rühmen, nicht dein eigener Mund, ein Fremder und nicht deine eigenen Lippen.

[50:36] Prahler machen sich selbst gross, Eifersucht macht andere klein, aber liebevolle Menschen bauen einander auf.

[50:50] Liebe bläht sich nicht auf. Vers 4 bis 5. Die Liebe bläht sich nicht auf, sie ist nicht unanständig. Du wurdest aufgrund der Gnade Gottes aus deinen Sünden gerettet.

[51:06] Alles, was du bist und hast, wurde dir von ihm geschenkt. Erinnert auch Paulus die Gemeinde daran, 1. Korinther 4, Vers 7.

[51:17] Denn wer gibt dir den Vorzug und was besitzt du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber empfangen hast, was rühmst du dich, als ob du es nicht empfangen hättest?

[51:27] Arrogante Selbstgefälligkeit hat nichts mit Gottes Gnade zu tun. Arrogante Menschen denken, dass sie besser als die anderen sind.

[51:40] Sie sind blind für ihre eigenen Sünden und persönlichen Schwächen. Amy Kermitchell sagte, diejenigen, welche zu hoch von sich denken, denken zu wenig.

[51:59] Pharisäer beteten, zum Beispiel im Lukas 18, Vers 11. Er stellte sich hin und betete bei sich selbst so, oh Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin, wie die übrigen Menschen, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher oder auch wie diese Zöllner da.

[52:18] Der Pharisäer blähte sich wie ein Luftballon auf, er stellte sich über den Zöllner, doch der welcher in den Himmel einging, war der Zöllner.

[52:32] Jesus selbst ermahnt, Matthäus 23, 11-12, der Grösste aber unter euch soll euer Diener sein, wer sich aber selbst erhöht, der wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.

[52:48] Jotrephes hielt sich auch nicht daran, er machte sich selbst wichtig in der Gemeinde, machte andere mit bösen Worten schlecht und spaltet die Gemeinde. 3.

[53:01] Johannes 9-10 lesen wir diese Begebenheit. Ich habe der Gemeinde geschrieben, aber Diotrephes, der bei ihnen der Erste sein möchte, nimmt uns nicht an.

[53:12] Darum will ich ihm, wenn ich komme, seine Werke vorhalten, die er tut, indem er uns mit bösen Worten verleumdet und damit nicht genug, er selbst nimmt die Brüder nicht auf und verwehrt es auch denen, die es tun wollen und stösst sie aus der Gemeinde hinaus.

[53:28] Diotrephes baute die Gemeinde nicht auf, nein, erschränkt sie ein, die anderen ein und zerstört die Gemeinde. Anstelle sich aufblähen soll unsere Dienstgesinnung gemäss Römer 12, 16 sein, seid gleichgesinnt untereinander, trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den Niedrigen, haltet euch selbst nicht für klug.

[53:57] Oder 1. Petrus 5, 5, ihr alle solltet euch gegenseitig unterordnen und mit Demut bekleiden. Christus war ein demütiger Leiter, haben wir ausführlich in Philippe 2 gehört.

[54:14] Ohne Demut kannst du kein Diener in Gottes Reich sein. Dann die Liebe, die ist auch nicht unanständig. Unanständig heisst, dass jemand ein skandalöses Verhalten aufzeigt, welches mit den gesellschaftlichen Normen nicht übereinstimmt.

[54:37] Es ist somit ein Mangel an Liebe, wenn du einfach rücksichtlos redest, wenn du unpassende Kleidung trägst, wenn du das Zeitgefühl der Kultur missachtest, andere ausnützt oder dich einfach unanständig gegenüber dem anderen Geschlecht verhältst.

[54:58] In Korinth warteten zum Beispiel die Reichen beim Abendmahl nicht auf die Armen oder sie aßen einfach Götzenfleisch. Angewendet auf unser Leben, wenn du aktiv bei einer Kolonne anstehst und der Erste sein möchtest, dann ist dies unanständig.

[55:24] Es ist immer unanständig und lieblos, egal ob es beim Verkehrsstau, bei der Kasse oder hier am Gemeindebuffet ist.

[55:38] Immer unanständig. Vers 5 Die Liebe, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern.

[55:52] Selbst die Jünger, die kämpften mit dieser Selbstsucht. Markus 10, Vers 37 steht, sie sprachen zu ihm, gewähre uns, dass wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen dürfen, in deiner Herrlichkeit.

[56:07] Das Resultat war, die anderen wurden über Jakobus und Johannes unwillig aufgrund von ihrem Wunsch. Die Liebe sucht nicht den eigenen Vorteil und Erfolg.

[56:21] Liebe ist nicht mit sich selbst beschäftigt. Die Liebe will nicht seine eigenen Interessen befriedigen, noch auf die eigenen Vorteile bedacht sein.

[56:36] Unsere Gesellschaft predigt genau das Gegenteil. Hauptsache für dich stimmt es. es soll um deine Interessen gehen. Christus hat seine Liebe konkret gezeigt.

[56:50] Römer 15 3 Christus hatte nicht an sich selbst gefallen. Oder Lukas 22 27 Ich habe bin mitten unter euch wie der Dienende.

[57:03] Paulus hat es dann im Gemeindekontext umgesetzt. 1. Korinther 10 33 So wie ich auch in allen Stücken allen zu gefallen lebe und nicht meinen Nutzen suche sondern den der vielen damit sie gerettet werden.

[57:20] Oder dann im Korinther 9 Vers 19 Denn obwohl ich frei bin von allen habe mich doch allen zum Knecht gemacht um desto mehr Menschen zu gewinnen.

[57:34] Dann weiter die Liebe sie lässt sich nicht leicht provozieren. Sie lässt sich nicht erbittern. Wenn du den Nächsten in Liebe anleitest dann lässt du dich nicht leicht zum Zorn reizen.

[57:49] Ein Leiter darf gemäss Titus 1 7 nicht jähzornig sein. Zornige Menschen sie konzentrieren sich auf ihre eigenen Ziele geben den eigenen Gefühlen Raum sie sind bereit gegen alles und jeden zu kämpfen welche sich zwischen sie und ihren Zielen irgendwo dazwischen einreihen.

[58:15] Wenn Zorn regiert dann werden aus Mücken Elefanten doch die Liebe sie ist geduldig sie erträgt lange das Leid welches einem persönlich zugeführt wird Sprüche 15 18 ein zorniger Mann erregt Streit aber ein langmütiger stillt den Zang Vers 5 bis 6 sie rechnet das Böse nicht zu sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit sie freut sich aber an der Wahrheit die Liebe sie hegt keinen Groll und sind nicht auf Rache die Liebe führt über das Böse keine Bücher Liebe vergibt Römer 12 21 lass dich nicht vom Bösen überwinden sondern überwinde das Böse durch das

[59:16] Gute wenn an dir Ungerechtigkeit getan wird dann ist es deine Möglichkeit um Christi Wille zu leiden und Gottes Vergebung nachzuahmen Epheser 4 32 bis 5 2 dort steht seid aber gegeneinander freundlich und barmherzig und vergebt einander gleich wie auch Gott euch vergeben hat in Christus werdet nun Gottes nachahmer als geliebte Kinder und wandelt in dieser Liebe gleich wie auch Christus uns geliebt und sich selbst für uns gegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer für Gott zu einem lieblichen Geruch David wiederum ist uns hier ein großes Vorbild als der feindlich gesinnte Saul und sein Freund Jonathan im

[60:16] Kampf gefallen waren da steht 2 Samuel 1 12 und sie stimmten die Totenklage an und weinten und fasteten bis zum Abend um Saul und um seinen Sohn Jonathan und um das Volk des Herrn und um das Haus Israel weil sie durch das Schwert gefallen waren oder auch Stephanus aus dem Neuen Testament Apostelgeschichte 67 und er kniete nieder rief mit lauter Stimme Herr rechne ihnen diese Sünde nicht an nachdem er das gesagt hatte entschlief er die Liebe sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit Ungerechtigkeit verletzt Menschen und verunehrt Gott und darum sollst du keine Freude an der Ungerechtigkeit haben sondern halte am guten fest die Welt sie erfreut sich nicht nur an ihren eigenen

[61:17] Sünden sondern sie freut sich auch wenn andere sündigen ein Zitat von Scrooge worüber sich ein Mensch freut offenbart seinen echten Charakter freut man sich über den Sieg des Bösen oder am Unglück des anderen Menschen so ist das ein Zeichen für eine große verdorbene Moral Hiob ist uns da auch ein Vorbild habe ich mich gefreut über den Sturz meines Feindes und mich ergötzt daran wenn ihn ein Unglück traf nein ich habe meine Zunge nie herausgegeben zum sündigen dass ich mit einem Fluch sein Leben gefordert hätte die Liebe sie freut sich an der Wahrheit Wahrheit ist wenn etwas aufrichtig wenn etwas wahr und ehrlich ist sie freut sich an einem aufrichtigen ehrlichen praktischen

[62:26] Leben beim Gleichnis vom verlorenen Sohn sehen wir zwei Reaktionen der Vater der welcher sich freut über die Umkehr von seinem Kind und der Bruder reagiert mit Zorn und Abwesenheit gegenüber der Rückkehr von seinem Bruder Paulus freute sich über die richtigen und guten Taten der Korinther auch wenn die Korinther oft versagten die Liebe sie erträgt sie glaubt sie hofft und sie erduldet alles die Liebe erträgt die schwere Last die Belastungen oder die Leiden dank der Liebe hast du die Fähigkeit Leid und Enttäuschungen zu ertragen sie glaubt alles sie hofft alles Glaube und Hoffnung befähigen die Lieben diese Leiden auszuhalten und sich von der schwere Last des Lebens nicht besiegen zu lassen die

[63:27] Liebe gibt einen grossen Vertrauensvorschuss gegenüber dem Nächsten solange es nicht offensichtlich eine Lüge ist glaubt sie dem Nächsten und nimmt ihn ernst Paulus Paulus gab die Hoffnung bei den Korinther nicht auf die Gemeinde war in einem katastrophalen Zustand dennoch besuchte er sie er sandte Verwalter dort oder Vertreter zu ihnen er schrie Briefe er betete für sie Und trotz dieser schweren Situation hoffte Paulus, dass die Korinther umkehren würden.

[64:06] Ja, die Liebe, sie erduldet alles. Die letzte Eigenschaft, das Erdulden, ähnelt der ersten, dass sie alles erträgt. Die Liebe ist stark und belastbar.

[64:18] Die Liebe bleibt und sie hält aus. Sie bleibt im Angesicht von Feindschaft, Unfreundlichkeit und Schwierigkeit. Sie gibt niemals auf. Ohne Arbeit und Selbstaufopferung kannst du Christus und seiner Gemeinde nicht dienen.

[64:34] Denk daran, wie Mose sein Volk geliebt hat, obwohl sie ihm feindlich gesinnt waren. Selbst seine eigene Familie, seine Verwandten griffen ihn als Leiter an.

[64:49] Die Liebe gibt dem Glauben, der Hoffnung und der Ausdauerkraft, die schwierigen Lebenssituationen durchzustehen.

[65:00] Einleitend hat dich die Situation erwähnt, dass du trotz bester Vorbereitungen in gewissen Diensten keinen Millimeter weiterkommst.

[65:14] Schau auf dein Leben zurück. Vielleicht bist du auch in einem gut gemeinten Dienst fruchtlos auf einer Sandbank gestrandet oder hast vielleicht Schiffbruch erlebt.

[65:31] Denk an die zerbrochenen Beziehungen, welche du schon erlebt hast. Kann es sein, dass du zwar das Richtige gewollt hast, dass du es aber ohne die Liebe getan hast?

[65:48] Denk daran, ein Dienst ohne Liebe ist nichts wert. Ja, es ist sogar schädlich für Gottes Reich.

[66:01] Und darum erkenne, mit welcher Liebe Christus dich geliebt hat. Liebe aus dieser Liebe, Gott und deinen Nächsten. Praktisch in deinem Alltag, in deinem Dienst, auch hier in der Gemeinde.

[66:15] Pflege die Liebe zu Christus und dein Dienst zu deinem Nächsten. Wird Früchte tragen. Nehmen wir die Aufforderung von Paulus ernst für den weit besseren Weg der Liebe, welche er den selbstsüchtigen Korinthern gab.

[66:37] Die Liebe, sie ist unerlässlich. Amen. Wir neigen uns noch zum Gebet. Vater im Himmel, ich danke dir vielmals für deine Liebe, die du erwiesen hast.

[66:53] Ja, wir können uns das nicht vorstellen. Wie du als ein Gerechter, als ein heiliger Gott, deinen geliebten Sohn auf diese Erde gesandt hast, um für uns Sünder, uns Rebellen ans Kreuz zu gehen.

[67:11] Ja, dein Sohn, Jesus Christus, du gingst bereitwillig diesen Weg, um stellvertretend für uns zu sterben und damit wir deine Gerechtigkeit bekommen.

[67:24] Herzlichen Dank für diese Liebe, die du erwiesen hast. Und wir möchten lernen, diese Liebe immer besser zu ergreifen und zu begreifen. Und aus dieser Liebe wiederum unseren Nächsten zu lieben und einander zu dienen.

[67:39] Vielen Dank für all die Gaben, welche du uns gegeben hast. Wir möchten aber all diese nur in Verbindung mit der Liebe in deinem Reich investieren.

[67:54] Ansonsten laufen wir in Gefahr, dass wir deinem Plan im Wege stehen. Hilf uns, dass wir nicht weniger einfach nur an uns denken oder niedrig von uns denken, sondern dass wir gar nicht mehr an uns denken, sondern dass wir an dich denken und den Nächsten.

[68:16] Hilf uns dabei. Herzlichen Dank dafür. Und so möchten wir dich bitten, speziell für diesen Sonntag, aber auch für die kommende Woche, dass wir als Gemeinde, als diese dienende, liebende Gemeinde auch gegen aussen wahrgenommen werden, dass wir so ein Zeugnis deiner Liebe sein dürfen, damit noch mehr und mehr Menschen errettet werden dürfen.

[68:44] Herzlichen Dank. Amen.