[0:00] Herzlich willkommen auch nochmals von meiner Seite, den ich noch nicht begrüßt habe heute Morgen. Wandeln nach Gottes Herz.
[0:12] Das ist mein Predigtitel von heute. Wandeln nach Gottes Herz. Ich glaube, dass wir das alle wollen.
[0:24] Ich glaube aber auch, dass wir uns oft schwer tun damit und damit auch zu kämpfen haben. Jemand, der wirklich Gott gefallen will, der setzt doch auch alles daran, dass es so ist.
[0:43] Jemand, der wirklich nach Gottes Herzen wandeln will, der wird was? Was wird der tun?
[0:57] Was dann? Was werde ich tun? Was wird mein Anliegen sein? Und ich frage auch dich, was solltest du tun, wenn du wirklich Gott gefallen willst?
[1:16] Wenn das dein Anliegen ist? Und bevor wir jetzt da in den Predigttext einsteigen, möchte ich nochmals beten und gerade auch Gott darum bitten, dass er uns Verständnis gibt, dass er uns hilft, das zu verstehen, wie wir einen würdigen Wandel führen können.
[1:38] Lasst uns beten. Ja, großer Gott und Vater im Himmel, wir preisen dich und wir loben dich, dass wir dein Wort haben dürfen, dass wir dein Wort lesen können und wir darin auch, ja, dass du darin auch dein Willen offenbart hast.
[2:02] Und wir bitten dich gerade auch darum, dass wir deinen Willen verstehen können, dass du uns Einsicht gibst, dass du uns Weisheit gibst, nach deinem Willen auch zu tun und so zu wandeln, wie es dir gefällt.
[2:20] Herr, öffne du unser Verständnis. Hilf auch mir, dass ich diese Botschaft von heute Morgen auch klar rüberbringen darf.
[2:34] Herr, wir bitten dich um deine Hilfe und wir danken dir, dass du unser Gott bist, der uns lehrt und, ja, der uns anleitet, wie wir dir gefallen können.
[2:49] Amen. Ich möchte den Text lesen aus dem ersten Kolosserbrief, ersten Kapitel, ab Vers 9 bis und mit 14.
[3:04] Also nicht erster Kolosserbrief, sondern Kolosserbrief Kapitel 1, ab Vers 9. Deshalb hören wir auch seit dem Tag, da wir es vernommen haben, nicht auf für euch zu beten und zu bitten, dass ihr erfüllt werdet mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Weisheit und Einsicht, damit ihr des Herrn würdig wandelt und ihm in allem wohlgefällig seid.
[3:36] in jedem guten Werk fruchtbar und in der Erkenntnis Gottes wachsend, mit aller Kraft gestärkt, gemäß der Macht seiner Herrlichkeit, zu allem standhaften Ausharren und aller Langmut mit Freuden, in dem ihr dem Vater Dank sagt, der uns tüchtig gemacht hat, teilzuhaben am Erbe der Heiligen im Licht.
[4:05] Er hat uns errettet aus der Herrschaft der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Sünden.
[4:26] Vers 10. Damit ihr des Herrn würdig wandelt und ihn in allem wohlgefällig seid. Wandeln nach Gottes Herz, ihm wohlgefallen, wie macht man das?
[4:48] Was würdest du tun, um deinem Chef zu gefallen? Du würdest wahrscheinlich nicht nur einfach das absolute Minimum tun, das von dir erwartet ist, sondern du würdest versuchen, deine Arbeit extra gut zu machen.
[5:04] Damit du das tun kannst, musst du zuerst einmal wissen, was der Chef von dir will. Das ist schon mal ein wichtiger Anfang.
[5:16] Wenn du einfach irgendwas tust, das der Chef gar nicht von dir verlangt, wird er wahrscheinlich nicht so Gefallen daran haben. Wenn du aber weisst, was zu tun ist und das auch tust, ist das schon mal ganz gut.
[5:28] Aber es geht noch besser als das. Wenn du von deinem Chef weisst, warum er das von dir haben will, dann ist das ganz eine wichtige Basis, um Prioritäten richtig zu setzen, um vielleicht Unwichtiges auszufiltern und vielleicht auch zusätzliche Informationen deinem Chef zu geben, weil du verstanden hast, was er eigentlich will.
[6:04] Wenn du weisst, warum er das von dir verlangt, kannst du deine Arbeit besser tun und die Erwartungen deines Chefs sogar übertreffen.
[6:16] Und so wird er ganz bestimmt Freude haben an deiner Arbeit. Und bei Gott ist das nicht anders, wenn wir wissen, warum Gott etwas will.
[6:35] Wenn wir sein Herz erkennen in seinen Geboten, verstehen, warum das der Wille Gottes ist, was er damit bezwecken will, dann haben wir eine bessere Ausgangsbasis, um das Richtige zu tun.
[6:56] Das ist auch in anderen Beziehungen so. Stellt dir mal vor, eine gestresste Mutter, sie gibt ihrem Kind einen Auftrag, bitte, trage dir schnell den Müll nach draußen.
[7:09] Und ohne zu murren, ohne zu zögern, geht das Kind hin, nimmt den Müll. Nach einer halben Stunde kommt es wieder und sagt sie seiner Mutter, Mutti, ich habe gesehen und erkannt, dass du viel Arbeit hast und dass du meine Hilfe brauchst, den Tagesablauf zu bewältigen.
[7:33] Darum habe ich auch gleich noch die Blätter im Garten zusammengewischt, in den Grünkontainer geworfen, und ich habe auch noch den Pflanzen Wasser gegeben. Ja, was denkt wohl diese Mutter von seinem Kind?
[7:49] Wird es gefallen haben, wie es an die Sache herangegangen ist und was es getan hat? Wenn wir wandeln wollen, Gott wohlgefällig, nach seinem Herzen, kommt es darauf an, was du tust.
[8:11] Erstens, das ist wichtig, was du tust. Zweitens, warum du es tust. Und drittens, wie du es tust. Zum Beispiel, wie bei diesem Kind, ohne zu murren.
[8:24] Es ist einfach hingegangen und hat es getan. Wir haben bereits in der letzten Predigt schon ein bisschen die Grundlagen angeschaut, was die Grundlagen sind, um nach Gottes Herz zu wandeln.
[8:40] Wir haben es auch, können es hier lesen im Vers 9, du musst erfüllt sein von der Erkenntnis Gottes, erfüllt sein mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Einsicht und aller geistlichen Weisheit.
[9:06] Das heißt, erstens, du musst Gottes Willen erkennen. Das sagt dir das Was, was du tun sollst.
[9:22] Du musst Gottes Willen erkennen. Und wie weißt du das? Wie kannst du wissen, was Gottes Willen ist? Bibel lesen, Bibel lesen, Bibel lesen, Bibel lesen.
[9:38] Hier drin, da ist der Wille Gottes offenbart. Da können wir wissen, was Gott will, was sein Wille ist.
[9:51] Zweitens, du brauchst geistliche Einsicht. Der Geist Gottes muss dir geistliche Einsicht geben, was der Wille Gottes ist, damit du auch verstehst, was du liest.
[10:13] Das heißt, du musst Gottes Herz verstehen in dieser Sache. Warum er das will? Warum ist das sein Wille? Wer nur Gottes Wille kennt, aber Gottes Herz überhaupt nicht versteht, der gleicht sehr einem Pharisäer.
[10:36] Die kannten Gottes Willen auch. Die haben die Schriften gelesen, sie wussten, was Gott wollte. Aber sie haben sein Herz nicht gekannt. Ein Beispiel, das wir haben in der Bibel von Einsicht, in Gottes Willen oder geistlicher Einsicht, ist zum Beispiel, wenn es heißt, Gott gefällt es mehr, wenn wir ihn und den Nächsten lieben, als wenn wir Schlacht und Brandopfer darbringen.
[11:09] Das ist geistliche Einsicht in den Willen Gottes. Und die Frage ist ja, wie bekommen wir geistliche Einsicht?
[11:25] Wie bekommen wir die? Nun, sie ist geistlich, das heißt, sie kommt von Gott. Die ist nicht in uns drin, die müssen wir von Gott empfangen und genau darum bittet Paulus auch in diesem Gebet, bringt das vor Gott, für die Kolosser, er bittet, dass Gott ihnen geistliche Einsicht geben möge.
[11:50] Ohne geistliche Einsicht können wir zwar Gottes Willen kennen, weil wir es lesen, aber wir können nicht dabei sein Herz verstehen.
[12:09] Und eine Konsequenz davon, ist eigentlich, dass wir die Gebote Gottes oft falsch priorisieren.
[12:21] Oder wie diese Einsicht, Gott zu lieben und den Nächsten zu lieben, ist mehr wert. Das ist besser, als Brandopfer und Schlachtopfer darzubringen.
[12:31] Das ist eine Priorisierung. vielleicht hätte das Kind, das den Müll rausgetragen hat, auch so handeln können.
[12:43] Die kleine Schwester hat ihre Finger eingeklemmt und braucht seine Hilfe und er sagt ihr dann, ah, du musst jetzt warten, zuerst muss ich den Müll raustragen. Und er hilft seiner Schwester nicht, weil er hat ja den Auftrag, den Müll rauszutragen, und der muss ja befolgt werden.
[13:01] Aber die Frage ist, hätte es so die Prioritäten richtig gesetzt? Wäre das wirklich so, wie die Mutter gehandelt hätte, wie das Herz der Mutter ist, ist ihr wichtiger, dass er den Müll rausträgt oder in dieser Situation seiner Schwester hilft, die ihren Finger eingeklemmt hat?
[13:22] Um nach Gottes Herz zu wandeln, müssen wir erstens seinen Willen erkennen. Du musst wissen, was du tun sollst.
[13:36] Dazu musst du die Bibel lesen. Zweitens, du brauchst geistliche Einsicht. Du musst verstehen, warum du das tun sollst. Du musst das Herz Gottes verstehen in dem, was du tust.
[13:49] Und dafür musst du beten. Das gibt dir Gott, wenn du ihn darum bittest. Und drittens, brauchst du auch geistliche Weisheit.
[14:04] Weisheit bedeutet, das Wissen richtig anzuwenden. Wissen allein, das ist gar keine Weisheit.
[14:17] Aber Wissen nach dem Herzen Gottes angewandt, das ist Weisheit. Und das betrifft das Wie.
[14:29] Also wir haben gelernt, was, warum, und die geistliche Weisheit, das ist das Wie. Wie wir an diese Sache angehen, wie wir das tun. Wie sollst du Gottes Willen ausführen?
[14:42] Nicht mürrisch oder unzufrieden. Ach, immer muss ich den Müll raustragen. So sollen wir es nicht tun. Schlagt bitte einmal auf den Jakobusbrief, Kapitel 3.
[15:02] Jakobusbrief, Kapitel 3.
[15:28] Vers 13. Er stellt hier eine Frage, Wer ist weise und verständig unter euch? Wer ist weise und verständig?
[15:38] Das sind genau diese zwei Sachen. Ich könnte auch sagen, wer ist weise und einsichtig? Oder wer ist weise und verständig? Wer ist weise und einsichtig? Oder noch in anderen Worten, wer kennt das Herz Gottes und handelt auch danach?
[15:57] Der zeige das. Man soll es zeigen. Es ist etwas, das man tut. Weisheit, die zeigt sich in Taten, die man tut.
[16:10] In der Motivation oder im Herz, wie etwas gemacht wird. Geistliche Weisheit also sind Taten nach dem Herzen Gottes, so wie es ihm gefällt, wie er es tun würde, so wie sein Herz ist.
[16:32] Und wenn ich das Gesetz Gottes erfülle, aber mit heuchlerischen Absichten, dann ist das Gott niemals wohlgefällig. auch das Richtige zu tun aus selbstsüchtigen Motiven ist nicht nach dem Herzen Gottes und nicht Gott wohlgefällig.
[16:56] So nach dem Motto, ach, ich trage jetzt den Müll raus, damit mein Bruder sieht, dass ich besser bin als er, dass ich ein braves und ein gutes Kind bin und dass ich gelobt werde von allem anderen.
[17:10] Das ist nicht wirklich die richtige Motivation, um das zu tun, oder? Die Arbeit ist zwar getan, das war es erkannt und ausgeführt, aber nicht nach dem Herzen Gottes.
[17:26] Es kommt darauf an, nicht nur was man tut, sondern auch warum man es tut und wie man es tut. Wir lesen jetzt die Verse im Jakobus. Wer ist weise und verständig unter euch?
[17:41] Der zeige durch einen guten Wandel seine Werke in Sanftmütigkeit, die aus der Weisheit kommt. Wenn ihr aber bitteren Neid und Selbstzucht in eurem Herzen habt, so rühmt euch nicht und lügt nicht gegen die Wahrheit.
[17:59] Das ist nicht die Weisheit, die von oben kommt, sondern eine irdische, seelische, dämonische. Denn wo Neid und Streitsucht sind, da ist Unordnung und jede böse Tat.
[18:18] Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, so dann friedfertig, gütig, sie lässt sich sagen, ist voll Barmherzigkeit, und guter Früchte unparteiisch und frei von Heuchelei.
[18:39] Das zeigt auch, wie etwas ausgeführt wird. Und das ist Weisheit Gottes, nach seinem Herzen zu handeln.
[18:52] Also um nach dem Herz Gottes zu wandeln, müssen wir erstens seinen Willen erkennen, dazu die Bibel lesen, damit wir das wissen.
[19:03] Zweitens, du brauchst geistliche Einsicht, du musst Gottes Herz verstehen, warum er diese Sachen will. Das bekommst du nur, wenn du dafür betest.
[19:15] Und drittens, du brauchst geistliche Weisheit, Weisheit, und auch da haben wir gesehen, auch die kommt von oben. Jakobus sagt das, auch Paulus richtet dieses Gebet an Gott, gib du geistliche Einsicht und geistliche Weisheit.
[19:35] Lies deine Bibel, bet jeden Tag, wenn du wachsen willst.
[19:48] Das ist wirklich nichts Neues. Wir haben das auch heute wieder gesungen. Lies die Bibel, bet jeden Tag. Und dies hier ist ein bisschen ein Zusatz.
[20:02] Wenn du die Bibel liest und betest, was sollst du dann beten? bete genau das, was Paulus für die Kolosse bittet, nämlich, dass du geistliche Einsicht und geistliche Weisheit von Gott bekommst, was seinen Willen betrifft.
[20:23] Dass du, wenn du die Bibel liest, seinen Willen, dass du auch die geistliche Einsicht und die geistliche Weisheit hast, sein Herz verstehst, warum er das will, und sein Herz verstehst, damit du nach seinem Herzen auch wandeln kannst.
[20:43] Mit der gleichen Sanftmut, mit der gleichen Liebe, mit der gleichen Güte, ohne Neid, ohne Heuchelei, ohne Selbstsucht.
[20:55] Liebe Geschwister, ich habe das schon in meiner letzten Predigt eigentlich aufgezeigt. Ich habe euch versucht, ich habe versucht, euch dieses Gebet wirklich ans Herz zu legen, euch das näher zu bringen.
[21:13] Und ich muss selber sagen, wenn ich meine Gebete beurteile, auch wenn ich Gebete, ja, wenn wir unsere Gebetszusammenkünfte haben, das ist so eine wichtige Sache, dass wir uns das vor Gott erbitten.
[21:28] Und ich vermisse das. Ich vermisse das in meinen Gebeten, ich vermisse das in unseren Gebeten. Und ich möchte euch das heute wirklich nochmals ans Herz legen.
[21:40] Geistliche Einsicht und geistliche Weisheit kommt von oben. Und das müssen wir uns von Gott erbitten. Ohne das werden wir nie einen würdigen Wandel führen können, einen Wandel, der Gott gefällt.
[22:03] Wenn wir Gottes Willen erkennen, wenn wir sein Herz verstehen, auch nach seinem Herzen wandeln, dann bringt das fünf ganz wunderschöne Früchte hervor.
[22:23] Wunderbare Früchte, die euch hoffentlich nochmals zusätzlich motivieren, wirklich für das zu beten. Diese Früchte wollen wir uns nun miteinander anschauen.
[22:38] Ich lese nochmals den Kolosserbrief ab. Vers 10. Es fängt an mit einem damit. Oder in anderen Übersetzungen heißt es um.
[22:51] Es braucht das erste, damit dies daraus folgt. Und so heißt es ab Vers 10. Damit ihr des Herrn würdig wandelt und in ihm, in allem wohlgefällig seid.
[23:07] Jedem, in jedem guten Berg fruchtbar, in der Erkenntnis Gottes wachsend, mit aller Kraft gestärkt, gemäß der Macht seiner Herrlichkeit, zu allem standhaften Ausharren und aller Langmut mit Freuden, indem ihr dem Vater Dank sagt.
[23:28] Bis dahin. Gott gibt dem, der ihn bittet. Und wenn wir wie Paulus dieses Gebet uns von Gott erbitten, dass du, dass wir beim Bibellesen Gottes Herz verstehen, nicht nur einfach seine Gebote wissen, sondern wirklich sein Herz erkennen, indem wir geistliche Einsicht und geistliche Weisheit haben, auch das zu tun und so zu handeln, wenn Gott dir und uns diese Bitte erfüllt, dann, meine lieben Geschwister, Vers 10, wirst du würdig wandeln, Gott in allem wohlgefällig.
[24:29] Du wandelst nach dem Herzen Gottes und bist ihm in allem wohlgefällig. Zurecht wird man dich ein Kind Gottes nennen, dein Wandel wird ein wohlgefälliger, ein würdiger Wandel sein, das Herz Gottes, es wird in dir sichtbar sein, man wird es in dir erkennen.
[24:53] Vielleicht denkst du jetzt, das werde ich nie erreichen. Das kann sowieso niemand erreichen.
[25:09] Überhaupt niemand ist ja sündlos von uns. Frage ist ein Gott wohlgefälliger Wandel ein Wandel ohne Sünde?
[25:31] Ist ein Gott wohlgefälliger Wandel ein Wandel ohne Sünde? Idealerweise ja, aber so ist es nicht.
[25:42] Wir wissen das alle und Gott weiß das auch. Gott weiß, dass solange wir noch hier auf Erden sind und in diesem Körper wir werden nicht sündlos sein.
[25:53] Wir werden Fehler machen, wir werden fallen, wir brauchen seine Vergebung bis zuletzt. Darum macht Gott auch alles neu.
[26:05] Er gibt uns einen neuen Leib, er gibt uns eine neue Erde, eine neue Schöpfung. dort wird es nicht mehr so sein. Dort wird keine Sünde mehr sein.
[26:19] Hier schon noch, hier ist noch Sünde. Ein würdiger Wandel hier auf Erden zeigt sich vielmehr darin, nicht dass du überhaupt keine Sünde hast, sondern wie du mit dieser Sünde umgehst.
[26:40] Gott gefällt ein zerbrochener Geist. Gott gefällt Buße, Gott gefällt Umkehr, Gott gefällt Demütigung unter seine Hand.
[26:54] Genau so war doch David, oder? Er war nicht sündlos, aber er war ein Mann, der sich gedemütigt hat unter die Hand Gottes, der einen zerbrochenen Geist hatte, der Buße getan hat und umgekehrt ist von seinen Fehlern.
[27:16] Und darum sagt auch Gott von ihm, von David, er ist ein Mann nach dem Herzen Gottes. Er war nicht sündlos, aber er war ein Mann nach dem Herzen Gottes.
[27:34] Wir können also Gott, einen gottwohlgefälligen Wandel führen, obwohl wir noch nicht ganz frei sind von Sünde.
[27:48] Wenn wir scheitern im Wandel, dass er nicht gottgefällig ist, dann liegt das entweder daran, dass wir Gottes Willen nicht kennen und darum gar nicht tun, was er will, oder es liegt daran, dass wir das nie beten, dass wir nicht dafür beten, dass wir geistliche Einsicht und Weisheit bekommen von Gott, damit wir seinen Willen nach seinem Herzen verstehen und danach handeln und wandeln können.
[28:25] Oder vielleicht ist es auch beides. Wenn du geistliche Einsicht und Weisheit hast, dann wirst du nicht nur ein gottwohlgefälliges Leben führen, ihm gefallen in allem, sondern du wirst auch ausgerüstet sein, Frucht zu bringen in jedem guten Werk.
[29:03] Wenn wir uns den Titusbrief anschauen, fordert er uns, wiederholt immer wieder auf, tut gute Werke. Es ist ein Brief von drei Kapiteln und fünfmal wiederholt er, tut gute Werke, sein Vorbild in guten Werken.
[29:24] Und ich möchte die letzte dieser Aufforderung noch lesen in Titus Kapitel 3 Vers 14 Paulus schreibt ja an Titus, was andere lernen sollen, in denen Gemeinden, in denen er ja noch Älteste einsetzen muss und in Ordnung bringen muss, was noch mangelt.
[29:58] Und in all diesen Gemeinden soll er sie eben auch lehren, gute Werke zu tun. Aber Paulus erinnert ihn nochmals daran im 3 Vers 14 auch die unseren.
[30:11] Die unseren sollen aber auch lernen, nicht dass sie selber vergessen, sollen auch lernen, zur Behebung der dringenden Nöte eifrig gute Werke zu tun, damit sie nicht unfruchtbar sind.
[30:26] Das eine ist unsere Verantwortung, was wir tun müssen.
[30:59] Das andere ist das, was Gott tut. Und ich glaube, in diesem Punkt, wenn es darum geht, dass wir gute Werke tun sollen, ich denke, wir neigen dazu, unsere eigene Verantwortung zu, sagt man, überbetonen.
[31:18] Wir denken, das müssen wir alles tun. oder wir denken vielleicht sogar, ja, das können wir eigentlich auch ohne Gott gute Werke tun, sogar ungläubige Menschen können doch gute Werke tun, oder nicht.
[31:36] Ich denke, wir neigen dazu, dass wir denken, wir können das auch aus uns selbst. Und Jesus sagt es ganz klar, ihr könnt nichts tun, ab von mir, also es geht ja um die Weinstocker und die Reben, und wenn wir nicht am Weinstock sind, also wenn es nicht von Gott kommt, können wir nichts tun.
[32:07] Der Kolosserbrief beschreibt uns eigentlich mehr diese Seite, die von Gott kommt. Paulus bittet Gott, dass er gibt geistliche Einsicht und Weisheit in Bezug auf seinen Willen und daraus folgen die guten Werke.
[32:33] Daraus folgen die guten Werke. Ich habe es schon gesagt, ein menschlich gesehen können sogar ungläubige gute Werke tun.
[32:46] Wir beurteilen das auch so. das ist ein gutes Werk. Gott aber, er erkennt nur diese Werke als gut an, die nach seinem Herz in seinem Willen getan sind.
[33:06] Nur das ist ihm wohl gefällig. Und darum ist diese Basis so wichtig. Wir können nicht gute Werke tun, wenn wir denken, ich kenne ja den Willen Gottes und darum tue ich jetzt dieses Werk, aber ich habe sein Herz überhaupt nicht verstanden.
[33:26] Ich weiß überhaupt nicht, warum er das will und was eigentlich sein Anliegen ist, warum ich das tun soll. Der Schreiber des Hebräerbriefs formuliert ein ähnliches Gebet wie Paulus hier und das möchten wir auch kurz lesen miteinander, Hebräerbrief Kapitel 13.
[33:56] Auch er betont hier nicht unsere Verantwortung, sondern das, was Gott tut. Hebräerbrief Kapitel 13.
[34:09] Vers 20 und 21. Der Gott des Friedens aber, der unseren Herrn Jesus aus den Toten herauf geführt hat, den großen Hirten der Scharfe durch das Blut eines ewigen Buddens.
[34:30] Er, er rüste euch völlig aus zu jedem guten Werk, damit ihr seinen Willen tut, indem er in euch das wirkt, was vor ihm wohlgefällig ist.
[34:46] durch Jesus Christus ihm sei die Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit. Gott, was auch hier wir müssen eine gesunde Balance halten.
[35:02] Wir haben eine Verantwortung, gute Werke zu tun, aber wir müssen wissen, wir können nur in Gott gute Werke tun, nur wenn wir wissen, was sein Wille ist und auch die nötige geistliche Einsicht und Weisheit haben, nach seinem Herz zu handeln.
[35:25] Wir tun also gut daran, wenn wir diese Bitte an Gott richten. Wenn wir Gott um das bitten, werden wir fruchtbar sein in guten Werken.
[35:49] Wir werden auch in allem einen gottwohlgefälligen Wandel führen können. So wie wir es vor angeschaut haben. Und wir werden auch in der Erkenntnis Gottes wachsen.
[36:08] Eigentlich versteht sich das von selbst. Wenn Gott unsere Bitte nach geistlicher Weisheit und geistlicher Einsicht von seinem Willen gewährt und uns das gibt, dann erst lernen wir Gott wirklich kennen.
[36:32] Dann kennen wir ihn. Das ist ja sein Herz. Das ist Gott. Das heißt nicht, dass wir alle seine Gedanken und all seine Pläne verstehen.
[36:45] seine Gedanken sind höher als unsere und wir werden nicht alles fassen, aber wir können Gottes Herz verstehen.
[36:56] Und wenn wir Gottes Herz verstehen, dann lässt uns das wachsen in der Erkenntnis Gottes.
[37:13] Wer Gottes Willen kennt und in der Erkenntnis wächst, der kann Gott erkennen auch im Guten sowie auch im Bösen.
[37:30] Weil er weiß, wie Gott ist. Dann ist nicht einfach irgendwie eine schlimme oder eine böse Situation und sofort klagt man Gott an. Gott, wie kannst du nur, was tust du da?
[37:43] Nein, man kennt ihn. Man weiß um sein Herz. Man kann ihn auch im Bösen erkennen.
[37:53] Man wird in der Erkenntnis Gottes wachsen und dadurch gestärkt sein. Gestärkt zum Ausharren, auch wenn die Zeiten ganz schwierig sein sollten.
[38:08] Das ist das, was uns Paulus im Kolosserbrief Vers 11 sagt. Mit aller Kraft gestärkt, gemäss der Macht seiner Herrlichkeit zu allem standhaften Ausharren und aller Langmut mit Freuden.
[38:28] Paulus erklärt diese Kraft nicht nur so, dass sie uns zum standhaften Ausharren befähigt, sondern wir können uns in Schwierigkeit sogar freuen.
[38:46] Sagt er doch, oder? Mit Freuden. Wie kann das möglich sein? Kann man nur, wenn man Gott auch erkennt in den bösen Dingen und sein Wille und sein Herz in dem darin versteht?
[39:14] Darum kann uns auch Jakobus auffordern, dass wir uns in Anfechtung freuen sollen. Schlag diese Stelle auch nochmals auf im Jakobusbrief.
[39:29] Kapitel 1 sagt er das. Jakobus 1 sagt Vers 2 Meine Brüder, achtet es für lauter Freude, achtet es für Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtung geratet, da ihr ja wisst, ja, ihr wisst das, habt es gelernt, ihr kennt das Herz Gottes, dass die Bewährung eures Glaubens standhaftes Ausharren bewirkt, das standhafte Ausharren aber soll ein vollkommenes Werk haben, damit ihr vollkommen und vollständig seid und es euch an nichts mangelt.
[40:16] Es ist nicht Freude am Bösen, das geschieht, sondern Freude an dem Werk, das Gott durch das Böse bewirkt, das er auch nutzt, um uns vollkommen zu machen und vollständig, damit es uns an nichts mangelt.
[40:37] Das kann man nur verstehen, wenn man Gottes Herz kennt, dass er auch Böses benutzt, um etwas Gutes für uns daraus zu wirken. Du willst dich also freuen können, wenn du in großer Anfechtung bist, wenn es dir mies geht, wenn du schwer geprüft bist.
[41:04] Jakobus fordert sogar auf, dass du sollst dich freuen in solchen Situationen. Dazu aber brauchst du die Kraft Gottes und es ist eine Kraft Gottes, die aus seiner Erkenntnis kommt, weil wir Gott kennen, seinen Willen und sein Herz verstehen.
[41:30] Gott zu kennen gibt dir Kraft zum Ausharren und es gibt dir sogar Freude in Not, weil du verstehst, Gott dich dadurch vollkommen macht und er ein gutes Werk macht.
[41:46] Wir haben allen Grund, Gott zu vertrauen, auch in Anfechtung und Schwierigkeiten. Ich möchte euch dazu einen kurzen Abschluss lesen aus dem Buch Gott vertrauen.
[41:58] Ihr habt es ja fast alle gelesen. Jerry bringt das auch sehr gut auf den Punkt. Er sagt hier, Vertrauen zu Gott betrifft vor allem unser Wissen.
[42:15] Vertrauen zu Gott betrifft vor allem unser Wissen. Wir müssen wissen, dass Gott souverän weise und liebevoll ist und zwar in all den verschiedenen Bedeutungen, die diese Begriffe haben können, wie wir es in den vorangehenden Kapiteln gesehen haben.
[42:32] Nachdem wir diese Wahrheiten erkannt haben, müssen wir die Wahl treffen und uns entscheiden, ob wir der Wahrheit über Gott, die er uns gezeigt hat, glauben oder unseren Gefühlen folgen wollen.
[42:49] Gott zu vertrauen, und das müssen wir in Schwierigkeiten, das müssen wir, um ausharren zu können. Es basiert auf Wissen, es basiert auf Erkenntnis Gottes.
[43:04] Durch die Erkenntnis Gottes sind wir gestärkt zum Ausharren. Und wir können sogar Freude haben am Werk Gottes, auch wenn es noch so schwierig ist, auch wenn es noch so eine große Anfechtung ist.
[43:22] Wenn wir also Gottes Willen kennen, sein Herz verstehen, nach seinem Herz wandeln, dann erstens wird dein Wandel würdig sein und Gott wohlgefählig in allem.
[43:47] Zweitens, dann wirst du Frucht bringen in jedem guten Werk. Drittens, du wirst wachsen in der Erkenntnis Gottes.
[43:58] Viertens, du wirst Kraft haben zum Ausharren, zum standhaften Ausharren, in Geduld und sogar mit Freuden.
[44:11] Und fünftens, du wirst Gott, dem Vater, Dank sagen. Danken, dass er dich tüchtig gemacht hat für das Erbe und deine Seele wird das wohl erkennen.
[44:28] Diesen Punkt werden wir uns aber erst nächstes Mal anschauen. Für heute lassen wir es bei diesen vier. Aber ich hoffe, wir verstehen, um was es geht in diesem Abschnitt und dass wir wirklich uns dieses Gebet zu Herzen nehmen, dass wir für dies beten.
[44:50] Es ist etwas, das Gott uns gibt, das wir von ihm haben müssen und es folgen fünf ganz wunderbare Dinge daraus, wenn Gott uns das gibt.
[45:03] Lasst uns also für diese Sache beten, nicht nur Paulus für die Korinther, sondern wir für uns selbst, aber auch wir für uns als gesamte Gemeinde. Du willst doch Gott gefallen, du willst ihm wohlgefällig sein, dann bitte auch darum, Gott dass du seinen Willen in geistlicher Einsicht und geistlicher Weisheit erkennen kannst.
[45:34] Schreib dir das auch auf, diese Bitte, nimm sie mit nach Hause, bete dafür, wenn du stille Zeit machst, wenn du die Bibel aufschlägst und bevor du anfängst zu lesen und dich mit dem Willen Gottes auseinandersetzt, bete dafür, Gott, wenn ich jetzt die Bibel lese, schenk du mir geistliche Einsicht und geistliche Weisheit, damit ich auch dein Herz verstehe in all dem, was dein Wille ist.
[46:05] Betet dafür in den Bibelstunden, betet für uns gegenseitig. Es sind wunderbare Früchte, die daraus folgen, wenn Gott uns diese Bitte erfüllt nach geistlicher Einsicht und geistlicher Weisheit.
[46:28] Ich möchte noch beten. Ja, Vater im Himmel, du bist ein wunderbarer Gott und du hast uns erkauft und erlöst, befreit aus der Knechtschaft der Sünde und erkauft aus der Finsternis und versetzt in das Reich des Lichts, in das Reich der Liebe deines Sohnes.
[47:02] Und wir sind dazu aufgefordert, auch als Kinder Gottes zu wandeln, so wie es dir gefällt, in allem. Ja, und wir tun uns schwer darin, wir fallen oft, wir haben Mühe, so zu wandeln, wie es dir gefällt.
[47:22] Und wir erkennen, Herr, dass es auch an uns liegt, dass wir die Bibel wirklich lesen müssen, wo du deinen Willen offenbart hast, dass wir aber auch dich darum bitten müssen, dass du uns geistliche Einsicht und geistliche Weisheit gibst.
[47:42] Und das beten wir jetzt gleich, O Gott, bitte erhör du unsere Bitte und schenk du uns geistliche Einsicht, schenk du uns geistliche Weisheit, damit wir dir wohlgefallen können in allem, damit wir gute Früchte tun können, gute Werke tun können, damit wir ausharren können in aller Geduld, damit wir dir dankbar sein können, der alles wirkt an und in uns.
[48:17] Herr, wir preisen dich und wir loben dich, wir beten dich an und wir danken dir, dass du uns ein guter Hirte bist, der uns führt, der uns nährt und der für uns sorgt.
[48:34] Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen. Amen.