[0:00] Ja, herzlich willkommen auch nochmals von meiner Seite, falls ich jemanden noch nicht begrüßt habe. Ihr dürft schon mal aufschlagen den Kolossebrief, wir werden heute da wieder weiterfahren.
[0:15] Bevor wir da in den Text einsteigen, möchte ich nochmals kurz beten. Ja, großer Vater im Himmel, wir preisen und rühmen dich und wir danken dir, dass wir deine Kinder sein dürfen, dass wir dich als Vater anrufen dürfen.
[0:38] Ja, und wie wunderbar wird es sein, wenn wir einmal bei dir sein dürfen, in deiner Herrlichkeit.
[0:49] Vater im Himmel, öffne du uns die Augen für deine Liebe, für dein Werk an uns, das du vollbracht hast und das du auch immer noch tust und das du auch in Zukunft noch tun wirst.
[1:04] Herr, wir haben allen Grund, dich zu loben, dich zu preisen und dich zu ehren. Wir bitten dich, dass du uns hoffene Augen schenkst, dass wir verstehen, was wir lesen in deinem Wort.
[1:20] Amen. Ich lese nochmals den gleichen Text, wie das letzte Mal aus dem Kolossebrief, Kapitel 1, Verse 24 bis 29.
[1:37] Jetzt freue ich mich in meinen Leiden, die ich um eure Twillen erleide, und ich erfülle meinerseits in meinem Fleisch, was noch an Bedrängnis des Christus aussteht, um seines Leibeswillen, welcher die Gemeinde ist.
[1:58] Deren Diener bin ich geworden, gemäß der Haushalterschaft, die mir von Gott für euch gegeben ist, dass ich das Wort Gottes voll ausrichten soll, nämlich das Geheimnis, das verborgen war, seitdem es Weltzeiten und Geschlechter gibt, das jetzt aber seinen Heiligen offenbar gemacht worden ist.
[2:26] Ihnen wollte Gott bekannt machen, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.
[2:42] Ihn verkündigen wir, indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller Weisheit, um jeden Menschen vollkommen in Christus Jesus darzustellen.
[3:00] Dafür arbeite und ringe ich auch, gemäß seiner wirksamen Kraft, die in mir wirkt, mit Macht. Wir haben in der letzten Predigt, wo wir diese Verse angeschaut haben, vier Aspekte von Paulus Dienst angeschaut und uns überlegt, was wir von ihm lernen können.
[3:28] Ich möchte euch diese vier Aspekte, die wir angeschaut haben, einfach nochmals ganz kurz in Erinnerung rufen. Erstens, wir haben gesehen, Leiden für die Gemeinde.
[3:46] Und der Dienst für Jesus, wenn wir Jesus dienen wollen, es ist ein Dienst an der Gemeinde, denn die Gemeinde, das ist sein Leib.
[4:00] Das ist der Dienst an Jesus. Wenn du also Jesus dienen willst, und davon gehe ich aus, musst du bereit sein, für die Gemeinde oder der Gemeinde zu dienen und auch für sie zu leiden.
[4:19] Zweitens muss man den Auftrag kennen. Auch du hast von Gott Gaben empfangen, die du einsetzen sollst, um der Gemeinde zu dienen.
[4:33] Vielleicht bist du ein Evangelist. Vielleicht bist du ein Diener der Barmherzigkeit. Vielleicht ein Lehrer, vielleicht ein Seelsorger, vielleicht ein Beter oder ein Geber oder ein Helfer.
[4:51] Was es auch immer ist. Packe mit an und diene der Gemeinde mit deinen Gaben, die du bekommen hast. Und das mit ganzer Kraft.
[5:04] Wir haben gesehen, Paulus arbeitet wirklich hart. Er arbeitet mit ganzer Kraft. Und wir können auch das für uns lernen, wenn wir dienen wollen.
[5:19] Ja, das ist mit Arbeit verbunden. Das kostet uns etwas. Wir können nicht Jesus dienen, wenn wir nichts tun. Und etwas zu tun bedeutet Arbeit.
[5:32] Arbeite also mit ganzer Kraft. Sei auch nicht mürisch, weil du vielleicht deinen Dienst als irgendetwas Geringes einschätzt oder als etwas Unwichtiges einstufst.
[5:47] Nein. Was dir anvertraut ist, das tue mit ganzer Kraft.
[5:57] Und der vierte Punkt, den wir angeschaut haben. Liebe Christus und seine Gemeinde.
[6:08] Das ist die einzig richtige Motivation, die wir im Dienst haben können. Tu es nicht, um gesehen zu werden. Tu es nicht, weil du ein schlechtes Gewissen hast.
[6:24] Tu es nicht, weil dich jemand dazu nötigt, dass du das tun musst. Tu es auch nicht, um gelobt zu werden.
[6:36] Sondern tu deinen Dienst, weil du Jesus und seine Gemeinde lieb hast. Heute befassen wir uns nochmals mit demselben Text.
[6:50] Aber wir möchten uns nicht anschauen, wie Paulus gedient hat, sondern wir möchten uns vor allem seine Botschaft anschauen. Seinen Auftrag, den er hatte, war, eine Botschaft zu verkündigen.
[7:07] Und die wollen wir uns heute genauer anschauen. Er hatte von Gott ein Geheimnis anvertraut bekommen, das er bekannt machen musste, und zwar allen.
[7:21] Ich will euch heute also den Inhalt von Paulus Botschaft aufzeigen und zwei Schwerpunkte setzen.
[7:36] Das sind die Schwerpunkte aus den Versen 26 und 27. Erstens wollen wir anschauen, was ist eigentlich das von Gott geoffenbarte Geheimnis?
[7:49] Und zweitens wollen wir betrachten, was ist der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses?
[8:03] Aber bevor wir zu diesem zweiten Punkt kommen, was die Herrlichkeit dieses Geheimnisses ist, will ich eben zuerst nochmals deutlich machen, was eigentlich der Inhalt von diesem Geheimnis ist.
[8:19] Und ich möchte einige Zeit auch darauf verwenden, in der heutigen Predigt, denn das ist der Inhalt vom Dienst von Paulus.
[8:30] Das war sein Auftrag, ist die Geheimnisse Gottes kundzutun. Und so wollte er auch in seinem Dienst wahrgenommen werden. Und wenn wir Paulus schon betrachten und auf seinen Dienst, den er hatte, dann wollen wir ihn auch so sehen, wie er selbst gesehen werden wollte, nämlich, schlag das bitte kurz auf, im ersten Korintherbrief, im Kapitel 4, Vers 1.
[9:04] Da sagt er den Korinthern, wie sie ihn betrachten sollen. Nicht als Superapostel, nicht als weiß ich was, sondern er sagt folgendes, so soll man uns betrachten, als Diener des Christus und Haushalter der Geheimnisse Gottes.
[9:30] Das sollte mit Paulus in Verbindung gebracht werden. So wollte er gesehen werden, als ein Haushalter, der die Geheimnisse Gottes, die jetzt offenbar gemacht wurden, kundtut.
[9:48] So kommen wir nun zu unserem ersten Punkt. Was ist das von Gott geoffenbarte Geheimnis, von dem Paulus hier spricht?
[10:01] Und ich möchte zuerst etwas ganz Allgemeines zu Gottes Geheimnissen sagen. Gott hat viele Geheimnisse und er steht nicht in der Pflicht, dass er uns alle Geheimnisse offenbaren muss.
[10:17] Er darf auch etwas für sich behalten und das tut er auch. Gewisse Dinge hält er verschlossen, die sollen wir nicht wissen, vielleicht auch jetzt noch nicht wissen.
[10:32] Und Gott hat seine Gründe dafür. Die kennen wir nicht. So sagt er zum Beispiel in der Offenbarung, als er Johannes offenbart, was in der Endzeit alles geschieht.
[10:45] Ich lese das kurz vor. Und als die sieben Donner ihre Stimme hatten vernehmen lassen, wollte ich schreiben. Da hörte ich eine Stimme aus dem Himmel, die zu mir sprach.
[10:57] Versiegle, was die sieben Donner geredet haben und schreibe diese Dinge nicht auf. Da hat Gott irgendetwas, das er uns, er hat es Johannes gezeigt, aber wir sollen es nicht wissen.
[11:14] Es ist nicht für uns bestimmt, das zu wissen. Gott hat also Geheimnisse, die er verborgen hat und er hat auch seine Gründe dafür. Und ein Vers möchte ich lesen, das ist ganz ein wichtiger Vers aus dem 5. Mose, Kapitel 29, er kennt den sicher schon gut.
[11:37] Und wenn nicht, dann ist das ein Vers, den es sich lohnt anzustreichen in der Bibel. Das ist wichtig. 5. Mose 29, der Vers 28.
[11:51] Was verborgen ist, das steht bei dem Herrn, unserem Gott.
[12:03] Was aber geoffenbart ist, das ist ewiglich für uns und unsere Kinder bestimmt, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun.
[12:17] Gott hat also nicht alles offenbart, aber alles, was er offenbart hat, das ist für uns, damit wir es wissen und uns danach richten.
[12:28] Und jetzt hört mal kurz, also ich hoffe, dass ihr immer gut zuhört, aber jetzt hört besonders gut zu, Folgendes ist ganz wichtig, wenn wir uns Gedanken machen zu den Geheimnissen Gottes.
[12:46] Bei den Geheimnissen Gottes geht es nicht darum, dass sie verborgen sind und wir versuchen müssen, was sind die Geheimnisse Gottes, herausfinden müssen, was die sind.
[13:04] Es gibt Leute, die versuchen, versteckte Botschaften zu suchen, Geheimnisse zu entdecken, die in der Bibel sind oder vermeintlich in der Bibel sind.
[13:17] Es gibt Leute, die, also Zahlen zum Beispiel, sind sehr wichtig in der Bibel. Wir müssen Zahlen berücksichtigen und sie haben eine Bedeutung, aber es gibt Menschen, die treiben das so weit, dass sie Zahlenspielereien betrieben und mit dem Botschaften aus der Bibel herauslesen, Geheimnisse so quasi offenbar legen, die eigentlich von Gott gar nicht so gedacht sind.
[13:43] Nur Eingeweihte können dann solche Geheimnisse verstehen und erkennen, der normale Bibelleser wird das niemals so entdecken.
[13:57] Und von solchen Sachen, von Geheimnissen oder wenn jemand kommt, ich habe ein Geheimnis, das man sonst nicht sieht in der Bibel, dann haltet die Finger davon. Gottes Geheimnisse, die, die wir wissen müssen, die sind offenbar, die sind bekannt, die sind nicht verborgen und versteckt.
[14:19] Es gibt wohl Geheimnisse, die waren eine Zeit lang verborgen und sind erst jetzt offenbar gemacht worden, das heisst, durch den Dienst von Christus, durch den Dienst von den Aposteln, wo Gott ihnen ja auch noch zusätzliche Offenbarung gegeben hat.
[14:39] Aber Martin wird das ja auch noch behandeln, die Bibel ist abgeschlossen, Zeichen und Wunder, es kommt nichts mehr Neues hinzu, es gibt keine neue Offenbarung, die wir noch nicht kennen, keine Geheimnisse Gottes, die noch dazukommen.
[14:55] Sie sind offenbar und sie sind geschrieben, damit wir sie kennen und wissen und uns daran halten. An die Korinther also hat Paulus geschrieben, dass er ein Haushalter der Geheimnisse Gottes ist und er will von ihnen als solches auch wahrgenommen werden.
[15:21] ein Haushalter der Geheimnisse Gottes und er spricht auch als Geheimnisse in Mehrzahl, also nicht von dem einen Geheimnis, sondern von mehreren Geheimnissen.
[15:36] Wenn wir den Text im Kolosserbrief betrachten, redet er eigentlich nur von einem Geheimnis oder das Geheimnis. Und die Frage stellt sich ja, wenn Paulus ja viele Geheimnisse offenbar bekommen hatte und er redet jetzt hier nur von dem einen, welches Geheimnis meint er dann und was für andere Geheimnisse gibt es überhaupt noch und was sind eigentlich diese Geheimnisse, von denen Paulus der Haushalter ist und das verkündet hat und offenbar gemacht hat.
[16:11] Wir wollen nun ein paar von diesen Geheimnisse miteinander betrachten. Ich möchte, dass ihr dabei erkennt, wenn wir von diesen Geheimnissen reden, es geht immer um Jesus im Zentrum und jedes Geheimnis hat, wenn wir das grob fassen möchten, mit einem Aspekt vom Reich Gottes zu tun.
[16:41] Also es geht um Geheimnisse vom Reich Gottes, die er uns offenbar gemacht hat. Es gibt ein paar Ausnahmen, die wir haben im Neuen Testament.
[16:56] Zum Beispiel haben wir auch Geheimnisse in der Trübsalzzeit, das Geheimnis Babylons, das offenbar gemacht wird.
[17:07] Auch andere Geheimnisse, auch im Thessalonicher Brief haben wir das Geheimnis der Gesetzlosigkeit, das Geheimnis des Gesetzlosen.
[17:18] Auch da geht es um Sachen von der Endzeit. Also es gibt ein paar Ausnahmen, wo die Bibel von Geheimnissen spricht, die noch zukünftig sind und nicht so direkt mit dem Reich Gottes zu tun haben.
[17:36] Schauen wir mal das Geheimnis an, das Jesus selbst seinen Jüngern anvertraut hat.
[17:47] in Matthäus 13, Vers 11, das sind all die Gleichnisreden, wo Jesus über das Himmelreich redet, über das Reich der Himmel.
[18:06] Und da sagt er zu seinen Jüngern im 13, Vers 11, er aber antwortete und sprach zu ihnen, weil euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu verstehen, jenen aber ist es nicht gegeben.
[18:32] Also die Frage ging ja darum, warum er überhaupt in Gleichnissen redet. und seine Antwort ist, die Geheimnisse Gottes, weil Jesus von dem Geheimnis Gottes redet und wir haben eigentlich auch schon gesehen, für wen sind eigentlich die Geheimnisse Gottes bestimmt?
[18:50] Für seine Heiligen. Und die verstehen auch die Gleichnisse, die Jesus ihnen gibt, weil sie von den Geheimnissen des Reiches der Himmel redet.
[19:03] Jesus erklärt ihnen, wie dieses Reich ist, wer der König ist von diesem Reich, wie man in dieses Reich hineinkommt, wer in dieses Reich hineinkommt.
[19:20] Das sind Geheimnisse, die Jesus seinen Jüngern offenbar gemacht hat. Dann möchten wir ein paar Stellen noch aus dem Epheserbrief anschauen.
[19:38] Bitte schlag das auch auf, Epheserbrief Kapitel 1. Da wird uns das Geheimnis von Gottes Willen kundgetan.
[19:52] Das Geheimnis von Gottes Willen. Epheser 1, Vers 9 und 10 lesen wir folgendes.
[20:04] Er, also der Vater, hat uns das Geheimnis seines Willens bekannt gemacht, entsprechend dem Ratschluss, den er nach seinem Wohlgefallen gefasst hat in ihm, das ist Jesus Christus, zur Ausführung in der Fülle der Zeiten, jetzt kommt das Geheimnis seines Willens, alles unter einem Haupt zusammenzuführen, in dem Christus, sowohl was im Himmel als auch was auf Erden ist.
[20:45] Ein Geheimnis, das Gott offenbar gemacht hat, dass alles unter einem Haupt zusammengefügt werden soll.
[20:57] Nicht nur das, was auf Erden ist, sogar auch das, was im Himmel ist. Und Jesus Christus, er ist das Haupt, er ist der König von Reich der Himmel.
[21:14] Es ist seine Gemeinde auf Erden und auch die Engel im Himmel sind ihm untertan. Und obwohl sich die meisten Geheimnisse Gottes, von denen wir lesen im Neuen Testament, auf die Gemeinde beziehen, weil das ist ja auch das, was uns am meisten betrifft, es ist nur ein Aspekt vom Ganzen, vom Reich Gottes.
[21:41] Auch der Himmel ist mit eingeschlossen. Auch die unsichtbare Welt wird unter einem Haupt zusammen mit der Gemeinde unter Christus zusammengeführt.
[21:56] Und von diesem Geheimnis redet Paulus auch zu den Kolossern. Er sagt zwar nicht, ich sage euch jetzt ein Geheimnis, aber er erklärt es ihnen trotzdem.
[22:09] Und behaltet mal noch den Finger da drin im Epheserbrief. Wir gehen nochmals zurück zum Kolosser. Unmittelbar bevor Paulus von seinem Dienst zu reden beginnt und von den Geheimnissen spricht er nämlich genau von diesem Geheimnis, das wir jetzt im Epheserbrief gelesen haben, dass alles unter einem Haupt unter Christus zusammengeführt wird.
[22:40] Da lesen wir Kolosser 1 ab Vers 15 vor allem und alles hat seinen Bestand in ihm.
[23:17] Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde, er, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem der Erste sei, denn es gefiel Gott, in ihm alle Fülle wohnen zu lassen und durch ihn alles mit sich selbst zu versöhnen, indem er Frieden machte durch das Blut seines Kreuzes, durch ihn, sowohl was auf Erden ist, als auch was im Himmel ist.
[23:48] Es ist genau das, genau das gleiche Thema. Er sagt zwar nicht, ich rede jetzt von dem Geheimnis von Gottes Willen, er sagt es ihnen einfach. Er macht es offenbar, er tut es kund, aber auch das, es ist das Geheimnis von Gottes Willen.
[24:06] Es wird beschrieben wie Jesus hier das Haupt ist über alles, was im Himmel ist, über das Unsichtbare und wie er auch das Haupt ist über seine Gemeinde.
[24:20] Alles wird unter Christus zusammengeführt. Jetzt gehen wir nochmals zurück zum Epheserbrief.
[24:34] Da macht es Paulus ein bisschen offensichtlicher, wenn er von den Geheimnissen redet. Eigentlich kann man sagen, das ganze Neue Testament sind eigentlich die Geheimnisse, die neue Offenbarung über Christus und über das Reich Gottes.
[24:49] und das hat ja auch Paulus verkündet. Aber so lesen wir speziell von Geheimnissen weiter im Epheser Kapitel 3.
[25:02] Ich lese ab Vers 4 und da lesen wir vom Geheimnis des Christus, so nennt er das, das Geheimnis des Christus. Daran könnt ihr, wenn ihr es lest, meine Einsicht in das Geheimnis des Christus erkennen, dass in früheren Generationen den Menschenkindern nicht bekannt gemacht wurde, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten durch den Geist geoffenbart worden ist, dass nämlich die Heiden Miterben und mit zum Leib gehörige und Mitteilhaber seiner Verheißung sind in Christus durch das Evangelium, dessen Diener ich geworden bin gemäß der Gabe der Gnade Gottes, die mir gegeben ist nach der Wirkung seiner Kraft.
[26:00] Das Geheimnis des Christus, nämlich das Heiden Miterben, mit zum Leib gehörige, Mitteilhaber der Verheißungen sind, nämlich besonders der Verheißungen in Bezug auf das Reich der Himmel.
[26:28] Als Jesus von den Sedungen des Reiches der Himmel sprach, hat Jesus zu den Juden geredet, und einem Juden wäre es niemals in den Sinn gekommen, dass die Heiden da mit eingeschlossen sein sollten.
[26:47] Die haben gedacht, Jesus redet nur zu uns. Wenn Jesus zu seinen Jüngern sprach vom Reich Gottes, sie haben gedacht, er redet nur zu uns als Juden.
[27:00] Aber es ist das Geheimnis, dass auch die Heiden mit zum Leib gehörige sind, Mitteilhaber der Verheißungen. Und Gott musste das auch Petrus ganz speziell offenbar machen, dass er das überhaupt verstand.
[27:22] Bevor Petrus zu Cornelius gehen konnte, einem Heiden, ihr kennt sicher diese Begebenheit aus der Apostelgeschichte, Gott hat ihm offenbar gemacht, mit einem Tuch, das vom Himmel kommt, unreine Tiere, hat ihm gesagt, schlachte und iss, und er sagte, niemals, das werde ich nicht tun, das sind unreine Dinge, die fasse ich nicht mal an.
[27:49] Gott hat ihm gesagt, was ich für rein erklärt habe, das achte du nicht für unrein. Und das war bis zu diesem Zeitpunkt so, dass auch Petrus, wie auch alle anderen Jünger, sie haben die Heiden als unrein geachtet.
[28:07] Sie haben nicht gedacht, dass das, was Jesus zu ihnen geredet hat, auch für die Heiden gilt. So lesen wir in der Apostelgeschichte, wir wollen das kurz nachschlagen, Kapitel 11.
[28:32] Paulus kam zurück von Cornelius, er kam zurück nach Jerusalem, hat dort den anderen Jüngern und anderen Gläubigen erzählt, was alles passiert war.
[28:45] Und so heißt es ab Vers 2 und als Petrus nach Jerusalem hinauf kam, machten die aus der Beschneidung ihm Vorwürfe. Die waren bestürzt, die haben gesagt, Petrus, was hast du da getan?
[29:02] Die haben ihm Vorwürfe gemacht und sie sprachen, zu unbeschnittenen Männern bist du hineingegangen und hast mit ihnen gegessen. Petrus, was fällt dir ein?
[29:13] Und er erzählt ihnen dann von der Vision, die er hatte, auch wie ein Engel zu Cornelius geredet hatte und wie die Versammlung dort den Heiligen Geist empfangen hatte, als er ihnen von Jesus verkündigte.
[29:32] Und in den Versen 17 und 18 lesen wir dann von Petrus, wenn nun Gott ihnen die gleiche Gabe verliehen hat, wie auch uns, nachdem sie an den Herrn Jesus Christus gläubig geworden sind, wer war ich denn, dass ich Gott hätte wehren können?
[29:55] Auch er war baff, aber er musste eingestehen, das ist das Werk Gottes und ich kann das nicht wehren. Und so hat er es dann auch den anderen in Jerusalem weiter erzählt und sie mussten alle erkennen, das lesen wir dann im Vers 18 als sie das hörten beruhigten sie sich, die waren aufgebracht, die waren aufgewühlt, aber jetzt beruhigten sie sich und priesen Gott und sprachen so hat Gott auch den Heiden die Buße zum Leben gegeben.
[30:37] Wow! auch den Heiden das war für die Juden, für die Jünger schwer zu schlucken.
[30:48] Ihre erste Aktion war Bestürzung, ihre zweite Aktion war sie haben Gott gepriesen für das Werk, das er auch an den Heiden tut. Das war also ein sehr spezielles oder ein ganz gewichtiges Geheimnis, dass auch die Heiden mit eingeschlossen sind in diesem Reich der Himmel, das Jesus verkündet hat.
[31:20] Wenn wir dann nochmals eine Stelle lesen im Epheser Brief, Kapitel 3, also einfach weiterlesen, redet Paulus noch von einem weiteren Geheimnis oder er zeigt es noch ein bisschen anders auf, er nennt es das Geheimnis der Gemeinschaft, das Geheimnis der Gemeinschaft, nämlich aus Juden und Heiden.
[31:48] So lesen wir in Epheser 3, ab Vers 8, mir, dem aller geringsten unter den Heiden ist diese Gnade gegeben worden, er ist ja der Haushalter der Geheimnisse Gottes, oder?
[32:05] Mir, dem aller geringsten ist es gegeben worden, unter den Heiden den unausforschlichen Reichtum des Christus zu verkündigen, um alle darüber zu erleuchten, welches die Gemeinschaft ist, die als Geheimnis von den Ewigkeiten her in Gott verborgen war, der jetzt den Fürstentümern und Gewalten die als Geheimnis von der Ewigkeit her in Gott verborgen war, der alles erschaffen hat durch Jesus Christus, damit jetzt den Fürstentümern und Gewalten in den himmlischen Regionen durch die Gemeinde die mannigfaltige Weisheit Gottes bekannt gemacht wird.
[32:55] Das Geheimnis der Gemeinschaft Juden und Heiden in einem Leib zusammengefügt.
[33:08] das Geheimnis der Gemeinschaft Jesus Christus selbst ist das Haupt der Gemeinde, das Haupt dieser Gemeinschaft, das Haupt auch über das Reich der Himmel und das war so gewichtig, dass auch die Juden Teil sind von dem das Paulus dieses Geheimnis wie nennt, wie nennt er dieses Geheimnis, das Geheimnis der Gemeinschaft und dazu den Epheser spricht, den unauswurschlichen Reichtum des Christus.
[33:54] Wow, das war so großartig, auch die Heiden sind Teil von dieser Gemeinschaft, der unausforschliche Reichtum des Christus.
[34:12] Wir lesen noch von vielen Geheimnissen in der Bibel, ich möchte ein paar noch einfach kurz erwähnen, im Römerbrief zum Beispiel redet Paulus vom Geheimnis der teilweise Verstockung Israels bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist, nämlich eben in das Reich der Himmel.
[34:38] Er sagt uns, ich will das, dass ihr das wisst, zum Teil ist dem Haus Israel Verstockung wieder vorn, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist.
[34:50] Später spricht er auch noch im Römerbrief vom Geheimnis der Errettung der Heiden weiter Geheimnis auch im Epheserbrief das Geheimnis von Christi Einswertung mit der Gemeinde Christus ist eins mit seiner Gemeinde und er illustriert das am Bild von Mann und Frau wie auch sie eins sind und so war es auch immer gedacht das Geheimnis von Christi Einswertung mit seiner Gemeinde dann lesen wir auch noch vom Geheimnis der plötzlichen Auferstehung und der Verwandlung wenn wir den neuen Leib empfangen werden all diese Geheimnisse sie haben ganz grob gesehen mit dem
[35:51] Reich der Himmel zu tun mit dem Reich Gottes und wir lesen auch vom Geheimnis des Glaubens im Tenotheus Brief und das Geheimnis des Glaubens dieses möchte ich euch noch ganz kurz erläutern weil es mit Dienen zu tun hat und auch in der letzten Predigt haben wir auch den Dienst von Paulus betrachtet und wenn es ums Dienen geht geht es auch darum dass wir das Geheimnis des Glaubens bewahren schlag das bitte kurz auf im ersten Timotheus Brief Kapitel 3 Vers 9 es geht hier um den Dienst vom Diakonen also ein Diakon das ist eigentlich nichts anderes als ein anderes Wort für Diener ein Diener in der Gemeinde jemand der dient in der
[36:54] Gemeinde haben eine Voraussetzung die sie erfüllen sollen im Vers 9 lesen wir sie sollen das Geheimnis des Glaubens in einem reinen Gewissen bewahren die Juden meinten dass sie durch Werke des Gesetzes durch das Halten der Gebote gerechtfertigt werden nun aber ist das Geheimnis des Glaubens offenbar gemacht wurden wir werden gerechtfertigt nicht durch Werke sondern durch Glauben das Geheimnis des Glaubens ist nun offenbar und alle Werke die wir tun in Bezug auf unsere
[37:57] Rechtfertigung in Bezug auf unsere Errettung sie sind nichtig sie zählen nichts Errettung wird uns aus Glauben zuteil es ist allein durch die Gnade Gottes durch die wir jetzt auch ihm dienen und Werke tun die ihm wohlgefällig sind und das ist so wichtig dass ein Diener Gottes daran festhält dass sein Wirken sein Tun nichts damit zu tun hat dass er sich irgendwie vor Gott wohlgefallen erkaufen will oder dass er vor Gott gerechtfertigt ist oder vor Gott gut dasteht das wäre komplett die falsche Motivation ein Diener Christi muss am Geheimnis des Glaubens festhalten dass all sein Wirken und sein
[38:58] Tun gewirkt ist weil er glaubt an Jesus Christus und er Frucht bringt und wirkt in uns Wir dienen nicht durch eigene Werke sondern wir halten am Glauben fest dass es durch Gnade alles erlangt ist und aufgrund von dem dienen wir Christus all diese Geheimnisse also das Geheimnis des Glaubens das Geheimnis der Gemeinschaft das Geheimnis von Gottes Willen das Geheimnis des Christus das Geheimnis der Einswertung von Christus mit seiner Gemeinde All das hat mit der Gemeinde zu tun oder im größeren Bild gesehen mit dem Himmel Reich oder mit dem Reich der Himmel wo
[39:58] Christus das Haupt ist und auch die unsichtbaren Dinge mit eingeschlossen sind und ein Schwerpunkt in all diesen Geheimnissen liegt darauf dass auch die Heiden Teil sind davon auch die Heiden sind Teil von dem Paulus hebt das immer wieder speziell hervor und das ist eine herrliche Botschaft die Paulus hat gerade für uns ist die doch so herrlich wir sind Heiden wir sind auch mit Teilhaber mit zum Leib Gehörige das war ein Geheimnis das vorher verborgen war nun ist es offenbar Paulus als Haushalter der Geheimnisse Gottes hat dies alles offenbar gemacht alle Geheimnisse Gottes die das betreffen sind niedergeschrieben und sie sind nicht versteckt und verborgen sondern sie sind da für uns zum lesen damit wir sie wissen und verstehen
[41:06] Paulus war Haushalter dieser Geheimnisse er musste dies der ganzen Welt kundtun so wollte er gesehen werden von den Korinthern als Haushalter der Geheimnisse Gottes und auch den Kolossern wenn wir zurück zu unserem Text gehen verkündet er all diese Geheimnisse und auch hier in diesem Geheimnis von dem Paulus hier spricht legt er eben den Schwerpunkt darauf was es heißt für die Heiden Teil zu sein von dem ich habe es letztes Mal schon angetönt im Vers 21 sagt er auch euch also er redet davon wie alles unter einem
[42:11] Haupt Himmel und Erde zusammengefügt wird unser Christus alles wird versöhnt in ihm aber auch euch nämlich ihr Heiden auch euch und er meint ganz speziell eben die Heiden damit nicht nur Juden denen die Gebote und das Wort Gottes in der Vergangenheit anvertraut wurden sondern auch die Heiden die bis da Gott völlig fremd waren und dass Paulus hier ganz diesen Fokus auf die Heiden hat
[44:17] Christus Christus in euch die Herrlichkeit die Hoffnung der Herrlichkeit Vers 27 ihnen also den Heiligen wollte Gott bekannt machen was der Reichtum der Herrlichkeit ist das so herrlich diese Botschaft
[45:17] Christus in uns schlag mal auf den Römerbrief Kapitel 3 Ihr kennt denn sicher alle gut diesen Vers Römer 3 den Vers 23 denn es besteht kein Unterschied zwischen Heiden und Juden denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit die sie vor Gott haben sollten ja ich sag dir eins das trifft für uns alle zu das trifft für mich zu das trifft für dich zu für uns alle du verfehlst die Herrlichkeit die du vor
[46:19] Gott haben solltest nicht nur ein bisschen sondern bei weitem du verfehlst die Herrlichkeit die du vor Gott haben solltest bei weitem und wenn du nicht so wirst wie Jesus Jesus war herrlich dann wirst du niemals in das Reich der Himmel eingehen können Jesus sagt deine Gerechtigkeit muss die der Pharisäer bei weitem übersteigen das ist das ist der Reich Gottes hinein zu kommen und wir verfehlen diese Herrlichkeit die wir haben sollten bei weitem und wie erreichen wir nun diese
[47:19] Herrlichkeit damit wir überhaupt in das Reich der Himmel eingehen können du erreicht es nicht durch Werke du erreicht es nicht durch Selbstkasteien des Leibes nicht indem du dich beschneiden lässt und wirst wie ein Jude nicht indem du versuchst das Gesetz bis auf den letzten Punkt zu halten nicht indem du konvertierst zum Judentum nicht indem du ganz viele gute Taten machst nein allein allein durch Jesus das ist die einzige Hoffnung auf die Herrlichkeit und so wird er auch genannt Christus in euch die Hoffnung der Herrlichkeit das ist die einzige Hoffnung die du haben kannst dass du die
[48:22] Herrlichkeit nicht verfehlst die du vor Gott haben solltest denn wir verfehlen sie bei Weitem und es ist nur so dass wenn Christus in dir ist dann kannst du diese Hoffnung auf die Herrlichkeit haben dass du in das Reich der Himmel eingehen kannst und so ist das eine ganz wunderbare und eine herrliche wirklich absolut herrliche Botschaft die ganz speziell für uns die Heiden gilt auch für die Juden für alle die glauben aber wir waren früher nicht mit Teilhaber jetzt sind wir es und für uns gilt Christus ist in euch die Hoffnung der Herrlichkeit Jesus sagt zu
[49:27] Johannes auch zu seinen Jüngern im Johannes Evangelium 14 den Vers 23 Jesus sprach zu ihm wenn jemand mich liebt so wird er mein Wort befolgen und mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen Gott wird kommen und Wohnung in uns machen in uns wohnen Christus in uns und was verstehen wir eigentlich unter dem
[50:29] Prozess der Heiligung der Prozess der Heiligung er ist nichts anderes als dass wir in das Bild Jesu umgestaltet werden dass Christus der ja bereits in uns ist durch seinen Heiligen Geist auch Gestalt gewinnt und dass wir eben in Geist wandeln in Christus er ist ja in uns in ihm wandeln und nicht nach unseren Gelüsten und nach unserem Denken und wenn wir umgestaltet werden in das Bild Jesu Christi das bedeutet nicht dass wir unsere Persönlichkeit verlieren ich bleibe ich du bleibst du wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten aber unser Sinnen unser Charakter unser Handeln unser Tun das soll umgestaltet werden dass
[51:34] Jesus Christus der in uns ist auch in uns erkannt wird und gesehen wird und je mehr das in uns der Fall ist je mehr wir in dieser Heiligung voranschreiten je mehr Christus in uns Gestalt gewinnt und wir im Geist wandeln desto mehr können wir auch in diesen Satz einstimmen den Paulus zu den Galattern sagt er sagt ihnen folgendes Galatter 2 Vers 20 ich bin mit Christus gekreuzigt und nun lebe ich aber nicht mehr ich selbst sondern Christus lebt in mir kannst du das auch sagen ich lebe das tun wir wir sind da du lebst ich lebe aber nicht mehr ich
[52:37] Christus lebt in mir meine lieben Geschwister wenn das der Fall ist das ist sichtbar man sieht es dir an ob Christus in dir lebt in dem du das Bild Christi ja in dem es sichtbar ist in dir in dem Christus in dir erkennbar ist und so schreibt auch Paulus zu den Kolossern wo er ihnen ja auch kundtut dieses Geheimnis und von dem Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnis spricht dass Christus in euch ist ihnen gibt er die Ermahnung mit Kapitel 3 Vers 9 Kolosser 3 Vers 9 lügt einander nicht an da ihr ja den alten Menschen ausgezogen habt mit seinen Handlungen und den neuen angezogen habt der erneuert wird zur
[53:42] Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen der ihn geschaffen hat das tönt vielleicht ein bisschen kompliziert im ersten Hinschauen aber das ist der Prozess der Heilung das umgestaltet werden in das Bild Jesu Christi der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen der ihn geschaffen hat wo nicht Brieche noch Jude ist weder Beschneidung noch Unbeschnittenheit noch Barbarskite Knecht Freier sondern alles und in allen Christus das ist die Umgestaltung in das Bild Jesu Christi den alten Menschen mit seinen Handlungen ablegen wandeln im neuen Menschen wandeln in Christus es kommt nicht darauf an ob du Jude Grieche Barbar was auch immer du bist wandle in
[54:44] Christus und werde umgestaltet in sein Bild und diese Umgestaltung natürlich wird sie erst vollendet sein wenn wir mal bei Gott im Himmel sind aber das Ziel ist es jetzt schon dass man auf dich blicken kann und sagen kann schau Christus Christus in dir du lebst aber nicht mehr du sondern Christus in dir du handelst und denkst so wie er nach seinem Wohlgefallen in seinem Geist und Paulus will dieses Ziel auch mit den Kolossern erreichen und zwar jetzt schon und darum redet er dann auch weiter zu ihnen in diesen Versen die wir auch schon gelesen haben
[55:46] Kolosser 1 ab Vers 28 Paulus will dass Christus in euch jetzt schon erreicht wird ihn verkündigen wir indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller Weisheit um jeden Menschen vollkommen in Christus Jesus darzustellen dafür arbeite und ringe ich auch gemäss seiner wirksamen Kraft die in mir ist das ist das Ziel von Paulus dafür arbeitet er dafür gibt er alles hin dass die Leute umgestaltet werden vollkommen in Christus dargestellt das Ziel es wird erst im Himmel erreicht aber wir sollen dahin arbeiten dass es jetzt schon Realität wird dass auch du als
[56:56] Heide teilhast an dem ist ein ganz großartiges Geheimnis es ist der unausforschliche Reichtum des Christus und das soll deine Sorge sein für das was Paulus hier ja kämpft für seine Gemeinden das will er erreichen das soll auch bei uns unsere Sorge sein dass wir vollkommen in Christus dargestellt werden ich möchte euch ein paar Anwendungen dazugeben ein paar Anwendungen die beitragen und helfen das dieses dieses Ziel erreicht wird oder umgesetzt wird Paulus erreicht es durch Lehre und
[57:58] Ermahnung Vers 28 ihn verkündigen wir indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren das braucht es dazu die praktischen Anwendungen für uns wie können wir lernen wie können wir ermahnt werden damit auch das bei uns geschehen kann diese Umgestaltung damit auch wir vollkommen dargestellt werden in Christus du musst dich der Lehre aussetzen ganz klar logisch ich habe fünf Anwendungen aufgeschrieben Lehre Lehre durch Bibellesen viele von euch besuchen das EBTC und ich bin überzeugt die meisten von euch können wirklich sagen wie gut wie hilfreich es ist die
[59:03] Bibel intensiv zu studieren bin überzeugt ihr habt einen persönlichen Gewinn davon dass ihr euch so intensiv mit der Bibel auseinandersetzt ich möchte euch dazu ermutigen nicht EBTC abhaken und jetzt habe ich das gemacht führt das weiter studiert weiterhin die Bibel so intensiv wie ihr es auch am EBTC gemacht habt es ist die Lehre die uns umgestaltet studiere also die Bibel für dich allein studiere sie aber auch zusammen mit anderen zum Beispiel haben wir hier in der Gemeinde Bibelstunde da studieren wir miteinander die Bibel und Martin zeigt uns auf was es bedeutet was es heißt er gibt Lehre die wir verstehen können und aufnehmen können die dazu beiträgt dass dieses Ziel erreicht wird und ich weiß viele von euch ihr macht das schon bereits und das ist gut so super macht das weiter so ich möchte euch ermutigen haltet an dem fest das ist etwas gutes macht es weiter so
[60:19] Lehre in Predigten am Sonntag wird das Wort Gottes verkündigt es wird Lehre weitergegeben die dazu dient dass wir in das Bild Jesu Christi umgestaltet werden steh rechtzeitig auf am Sonntag morgen nicht dass du gestresst und ausgelaugt in die Versammlung kommst sondern dass du bereit bist ausgeruht und bereit die Botschaft zu hören besuche die Hauskreise auch da wird Lehre weitergegeben Lehre die dazu dient dass du umgestaltet wird dass Christus in dir Gestalt gewinnt auch wirst du da sicher Ermahnung bekommen man ist in einem vertrauten Kreis man spricht miteinander kann auch Dinge ansprechen mit denen wir Schwierigkeit haben wo wir sagen so wäre eigentlich das Bild
[61:21] Jesu aber so bin ich könnt ihr mir helfen dass ich da vorwärts komme ein Hauskreis eine sehr gute Gelegenheit für das suche ganz generell Gemeinschaft mit Gläubigen wenn du Gemeinschaft hast mit Gläubigen da wird Lehre ausgetauscht da wird Ermahnung ausgesprochen da werden auch die Einanderstellen gelebt Einanderstellen ist ja nichts anderes als das praktisch umsetzen was Jesus ihr auch getan hätte Einander da kommt das Einander zu tragen es passt so gut zur heutigen Einanderstelle ladet gerne Gäste ein macht das es dient zu ihrer Umgestaltung es hilft dass ihr ermahnt und gelehrt werdet und als letztes möchte ich dir noch mitgeben und das ist wenn ihr das nicht beherzigt dann sind alle anderen Punkte eigentlich für gar nichts lass dir etwas sagen das ist die Ermahnung lass dir etwas sagen wenn dich ein Bruder oder eine
[62:48] Schwester ermahnt dann nimm das bitte zu Herzen er tut das nicht um dir Böses zu tun tut das nicht um dir Schaden anzufügen deine Geschwister haben im Sinn dass du umgestaltet werden kannst in das Bild Jesu Christi und sie möchten dich dazu ermahnen und dir helfen und sprechen vielleicht Dinge an in deinem Leben die dir nicht angenehm sind wo du wo du aber Veränderung nötig hast und Veränderung brauchst und darum beherzige das lass dir etwas sagen Paulus hat das getan ich ermahne euch er stellt das sogar zuerst in seiner Aufzählung ihn verkündigen wir indem wir jeden Menschen ermahnen aber zur Ermahnung gehört auch die Lehre dazu und so dürfen wir umgestaltet werden in das Bild
[63:54] Jesu Christi und wir können mit Paulus einstimmen was er sagt ja ich lebe aber nicht mehr ich sondern Christus lebt in mir und das wunderbare Geheimnis dass auch wir Heiden zum Reich Gottes kommen können die creme de la creme davon das Numprus Ultra das Beste davon der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses das ist Christus in dir er ist die Hoffnung der Herrlichkeit die du vor Gott haben solltest ich möchte beten zum Schluss und ich mache das mit einem Gebet das in der Bibel steht und wer will doch das gerne mitlesen ihr dürft auch die Augen schliessen und zuhören was euch lieber ist es ist das Gebet das wir bereits schon heute Morgen gehört haben in der Gebetsstunde aus dem
[65:04] Epheser Kapitel 3 wo Paulus darum bittet dass Christus im Vers 17 dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne darum beugt er seine Knie vor Gott dem Vater und das möchten wir jetzt beten auch für uns wir wollen vor Gott kommen unsere Knie wirklich beugen vor ihm und um ihn darum bitten dass er uns gibt was wir so nötig haben deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater unseres Herrn Jesus Christus von dem jedes Geschlecht im Himmel
[67:00] Gott sagt ihm ihn sei die ehre in der Gemeinde in Christus Jesus auf alle Geschlechter in Ewigkeit der Ewigkeiten Amen