Der Kampf um die Glaubensreife

Predigt Image
Prediger

Niels Schilling

Datum
28. Mai 2017
00:00
00:00

Transkription

Disclaimer: this is an automatically generated machine transcription - there may be small errors or mistranscriptions. Please refer to the original audio if you are in any doubt.

[0:00] Ihr dürft schon mal den Kolosserbrief aufschlagen. Ich werde heute wieder im Kolosserbrief weiterfahren. Und zwar im Kapitel 2.

[0:30] Lass uns zu Beginn nochmals kurz beten. Ja, großer Gott und Vater im Himmel, bei dir ist alle Erkenntnis, bei dir ist Verständnis, bei dir ist Weisheit.

[0:49] Und wir brauchen dich, oh Gott, dass du uns die Augen öffnest, dass du uns dein Wort auftust durch deinen Geist.

[1:03] Ja, und wir bitten dich, dass du uns wirklich auch Einsicht gibst und Verständnis mehr und mehr in dein Wirken, in dein Tun, in deine Geheimnisse, die du uns auch offenbar gemacht hast.

[1:16] Wie du durch deinen Sohn, Herrn Jesus Christus, alles unter einem Haupt zusammenführst. Danke, dass er unser Haupt ist, auch hier in der Gemeinde.

[1:30] Dass wir uns ihm auch unterordnen dürfen und von ihm lernen dürfen. Vater im Himmel, danke, dass du das Werk an uns tust, dass wir umgestaltet werden, mehr und mehr in sein Bild.

[1:44] Herr, schenk du uns Erkenntnis und Verständnis von deinem Wort und von deinem Willen. Amen. Amen. Ich lese gleich die Verse aus Kapitel 2, Kolosser 2, Verse 1 bis 5.

[2:04] Ich will aber, dass ihr wisst, welchen großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodicea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben.

[2:20] Damit ihre Herzen ermahnt, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden. Zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes des Vaters und des Christus, in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind.

[2:44] Das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet. Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und sehe mit Freuden eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus.

[3:07] In diesem Abschnitt von heute beschreibt Paulus einen großen Kampf, den er hat.

[3:20] Und es ist ein Kampf um die Reife der Gläubigen. Und auch um solche, die er persönlich gar nie kennengelernt hat.

[3:32] Die Kolosser sollen wissen, dass Paulus auch für sie kämpft. Und die Frage ist, wofür kämpft er eigentlich?

[3:46] Er kämpft dafür, dass die Kolosser, die Laodizeer und auch andere, dass sie Gewissheit haben im Verständnis von Gottes Geheimnis.

[4:00] Paulus geht es darum nicht um ein, ja, ja, ich weiss das schon alles, sondern es geht ihm um völlige Gewissheit.

[4:15] Nur wer Gewissheit hat, nicht nur Wissen, sondern Gewissheit, der ist auch reif im Glauben geworden.

[4:25] Die Festigkeit deines Glaubens, sie beruht nicht so sehr einfach auf all dem, was du weisst, sondern vielmehr auf dem, was dir zur Gewissheit geworden ist.

[4:39] Und dafür kämpft Paulus. Und auch du sollst erkennen, auch für dich wird gekämpft.

[4:52] Hirten und Lehrer vollrichten ihren Dienst, damit du wachsen sollst im Glauben, damit du fest wirst im Glauben, und reif wirst im Glauben.

[5:08] Anhand vom Dienst von Paulus will ich euch zwei Punkte aufzeigen. Erstens, auch für dich wird gekämpft. Und zweitens, du sollst völlige Gewissheit in der Erkenntnis erlangen.

[5:28] Und dabei sollst du auch erkennen, dass andere an dir arbeiten, um das zu erreichen. Lass dich also formen, lass dich belehren, um völlige Gewissheit zu erlangen, um reif zu werden, um standhaft zu werden.

[5:51] Der erste Punkt, auch für dich, wird gekämpft. Paulus schreibt hier den Kolossern im ersten Vers, ich will aber, dass ihr wisst, welch großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodicea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben.

[6:18] Die Kolosser und Laodiceer und auch andere, sie kannten Paulus nicht mal persönlich. Sie haben ihn vielleicht noch nie gesehen.

[6:32] Sie sind nicht von ihm gelehrt worden. Es ist nicht eine Gemeinde, die entstanden ist, weil er dort gelehrt hat und sie durch ihn zum Glauben kamen. Nein, vielmehr haben sie von Epaphras das Evangelium gehört, sind durch Epaphras gelehrt worden.

[6:50] Von ihm haben sie das Evangelium gehört. Das lesen wir im Kapitel 1 im Vers 7. So habt ihr es ja auch gelernt von Epaphras, unserem geliebten Mitknecht, der ein treuer Diener des Christus für euch ist und der uns auch von eurer Liebe im Geist berichtet hat.

[7:16] Sie kannten also Paulus nicht persönlich. Und trotzdem schreibt er ihnen, ich will, dass ihr wisst, dass ich einen großen Kampf um euch habe. In Kapitel 1, Vers 28 und 29, da beschreibt Paulus seinen Dienst für jeden Menschen, den er tut.

[7:40] Wie er sie ermahnt, wie er sie lehrt, und zwar um sie alle vollkommen in Christus darzustellen.

[7:50] Und damit sind nur, mit diesen allen Menschen sind nicht einfach nur die gemeint, die anwesend sind, wenn Paulus seine Predigt hält, die ihm zuhören, wenn er redet, sondern der Dienst von Paulus, alle vollkommen in Christus darzustellen, geht weit darüber hinaus, sogar für solche, die ihn nicht mal persönlich kennen und die weit von ihm entfernt sind.

[8:19] Zwei Fragen stellen sich uns hier.

[8:31] Wie macht das Paulus eigentlich? Wie kann er den Kolossen und Laodizeer dienen, wo sie doch nicht mal hier sind und die Lehre von ihm so nicht direkt empfangen?

[8:44] Und zweitens, warum will Paulus, dass sie wissen, dass er für sie kämpft?

[8:55] Was will er damit bezwecken? Im Vers 5 haben wir Folgendes gelesen, Kapitel 2, Vers 5, Ich bin im Geist bei euch und sehe euren Glauben.

[9:21] Eure Ordnung und euren Glauben. Er sieht das. Wie kann er das? Wie kann Paulus im Geist bei ihnen anwesend sein und sogar ihren Glauben sehen?

[9:34] Nun, das bedeutet jetzt nichts irgendwie Spirituelles oder irgendetwas Charismatisches, dass er im Geist, oder leiblich hier ist, aber im Geist woanders, sondern es bedeutet vielmehr das, dass er an sie denkt, dass er um sie weiss und vor allem, dass er für sie betet.

[10:02] So, als ob er anwesend wäre. Und in all seinen Briefen, die Paulus schreibt, erkennen wir, wie Paulus wirklich ein Beter war.

[10:18] Und auch im Kolosserbrief, wir können das nicht übersehen. In Kapitel 1, Vers 3, sagt er, wir danken dem Gott und Vater unseres Herrn, Jesus Christus, indem wir alle Zeit für euch beten, für die Kolosser, die er nicht persönlich kennt.

[10:46] Im Vers 9 sagt er wiederum, deshalb hören wir auch seit dem Tag, da wir es vernommen haben, nicht auf für euch zu beten und zu bitten, dass ihr erfüllt werdet mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Weisheit und Einsicht.

[11:08] Paulus also, er ist ein Beter. Er betet für jeden Menschen. Er betet für die Kolosser, weil er von ihnen gehört hat, dass sie gläubig geworden sind und weil Epaphras ihm berichtet hat von ihnen.

[11:28] und er betet nicht nur einfach, sondern er kämpft für sie in seinen Gebeten. Auch erwähnt er in diesem Vers 5 und Kapitel 2, dass er ihren Glauben sieht, ihren festen Glauben an Jesus Christus.

[11:56] Wie kann er ihren Glauben sehen, wenn er durch viele Tagesreisen weit weg von ihnen entfernt ist? Es gab damals kein Telefon, wo man schnell anrufen konnte und sagen, hey, ihr aus der Gemeinde von Kolosse, wie geht es euch heute?

[12:14] gab es damals nicht. Aber trotzdem, es wurde ihm berichtet. Wir haben es gelesen, Epaphras ist zu ihm gekommen, hat ihm von den Kolossen berichtet.

[12:31] Ebenso lesen wir auch am Ende des Briefes, ist Onesimus aus der Gemeinde von Kolosse und er ist bei Paulus und hat ihm von den Kolossen berichtet. Und dann sehen wir auch, dass Paulus den Tychikus zu den Kolossern sendet, zusammen mit Onesimus, der ja auch aus Kolosse ist, damit sie wieder zurückgehen zu ihnen und berichten von Paulus und was er gesagt hat.

[13:01] Und sie wiederum werden wahrscheinlich andere zurückschicken und es ist einfach ein Hin und Her, die Leute sind viel gereist. Er berichtet auch davon, jetzt kommt Tychikus, später werde ich noch Markus zu euch senden.

[13:15] Und zwar soll er wahrscheinlich von Paulus ganz spezifisch gewisse Lehren eben noch bringen, wo sie vielleicht noch nicht so gefestigt sind, weil Paulus weiss von Epaphras, von anderen, wo sie stehen im Glauben, was sie nötig haben, wofür er auch beten muss.

[13:37] Der Punkt hier ist folgender. Alle, die einen Hirtendienst wahrnehmen, sie müssen Beter sein.

[13:55] Sie müssen auch Informationen beschaffen. Das ist vielleicht nicht immer im persönlichen Gespräch, das kann auch anders geschehen, aber sie müssen Informationen beschaffen und bekommen.

[14:09] Sie müssen wissen, wie es um die Gläubigen steht. Du weisst es selber auch, du kannst nicht für jemanden beten, wenn du nicht weisst, wie es ihm geht.

[14:22] Du betest sehr oberflächlich. Es ist auch gut, einfach Dinge zu beten, die wir beten müssen, die wir wissen, die wir beten müssen, aber es ist so wichtig, dass wir auch spezifisch beten können.

[14:37] Wissen, wo jemand steht im Glauben und was seine Probleme sind. Wenn du nach einem Hirtendienst strebst, dann musst du ein Beter werden.

[14:53] Dann muss das dein Anliegen sein. Und ich sage jetzt das nicht, damit du sagst, ja, wenn dem so ist, dann will ich einfach kein Hirte werden. Nein, werde ein Hirte.

[15:06] Fange an in deiner eigenen Familie. Bete für deine Frau. Bete für deine Kinder. Auch sie haben Hirtendienst nötig.

[15:18] Fange im Kleinen an und du kannst es immer mehr ausweiten. Bete für die Leute, die in deinem Hauskreis sind. Bete für die ganze Gemeinde. bete darüber hinaus für alle Gläubigen.

[15:32] Und du merkst schon, wenn du dies wirklich tun willst, beten für so viele Leute, dann musst du mächtig Zeit einplanen für das.

[15:44] Das kann man nicht in einem fünfminütigen Gebet einfach so erledigen. Aber fange im Kleinen an. In deiner Familie lerne dort, deinen Hirtendienst wahrzunehmen und weite das aus.

[16:02] Für diejenigen, die nicht einen übergeordneten Hirtendienst haben, gibt es auch ein paar praktische Dinge, die wir jetzt aus dem lernen können oder ableiten können.

[16:14] vielleicht denkst du, ich bekomme zu wenig Aufmerksamkeit, zu wenig ja, Aufmerksamkeit von den Hirten und Ältesten in meiner Gemeinde, die kennen mich zu wenig.

[16:36] Den Kolossern sagt Paulus, vielleicht fühlt ihr euch vernachlässigt. Ich war nicht einmal persönlich bei euch und habe euch persönlich gelehrt.

[16:50] Aber trotzdem solltet ihr wissen, ich kämpfe für euch. Ich kämpfe genauso für euch, wie ich das für andere tue, die in meinem nahen Umfeld sind.

[17:08] Und du sollst einfach erkennen, andere arbeiten an dir, andere beten für dich, auch wenn du das vielleicht gar nicht so wahrnimmst und gar nicht so weisst.

[17:24] Darum will ich euch das heute auch sagen, ihr sollt das wissen. Es ist gut, das zu wissen. Für die Kolosser ist es auch gut, das zu wissen. Es ist schwierig, einer jeden einzelnen Person im gebührenden Mass dienen zu können.

[17:44] Man kann sich schnell vernachlässigt fühlen, aber man soll wissen, es wird für mich gekämpft.

[17:57] Und ich möchte dir das sagen zur Ermutigung. Prediger, Hauskreisleiter, Älteste in der Gemeinde, sie investieren viel Zeit, nicht vielleicht jetzt persönlich mit ihrem Gespräch, aber in Vorbereitung für Predigtdienste, wo man halt zu vielen spricht, nicht immer nur persönlich, aber es ist ein Kampf, damit der Glaube jedes Einzelnen wachsen kann, damit jeder Einzelne reif werden kann, damit jeder Einzelne erbaut wird und zunimmt in Erkenntnis und Gewissheit.

[18:50] Aber es sind nicht nur diese Dienste, sondern es sind auch Gebete, die für dich gesprochen werden. Wir können uns fragen, oder ich denke, das ist eigentlich die Antwort auf unsere zweite Frage, die wir gestellt haben, also wie dient Paulus denen, die so weit weg sind und warum will er, dass sie das wissen, dass er für sie kämpft, dass sie ermutigt werden.

[19:23] Im Vers 2 lesen wir, damit ihre Herzen ermahnt werden.

[19:34] Und das Wort Ermahnung hier, es ist nicht so sehr, es soll nicht als etwas Negatives gesehen werden, von sie brauchen negative Ermahnung zur Rechtweisung, sondern es ist hier positiv gemeint und viele Bibelübersetzungen übersetzen es auch nicht als Ermahnung, sondern als Ermutigung, damit ihre Herzen ermutigt werden.

[20:04] Ist es nicht auch für dich eine Ermutigung, wenn ich dir sage, für dich wird persönlich gebetet? für dich wird gekämpft im Gebeten.

[20:26] Wenn wir unsere Treffen haben in der Gemeindeleitung, wir verbringen viel Zeit damit, für jeden Einzelnen in der Gemeinde zu beten und das ist so wichtig.

[20:39] es ist nicht etwas, dass wir einfach sagen und verkündigen, hey, übrigens, wir beten alle für euch, aber Paulus sagt es hier auch, eigentlich ist es gut, wenn man das mal wieder sagt, wir beten für euch und es soll euch zur Ermutigung dienen, dass für euch gebetet wird.

[21:04] Und die Frage ist noch, für was kämpft Paulus genau. Er kämpft um völlige Gewissheit in der Erkenntnis der Gläubigen.

[21:22] Kolosser 2, Vers 2 lesen wir, damit ihre Herzen ermahnt oder ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters und des Christus, in welchem alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind.

[21:54] Und es geht hier nicht nur einfach um ein Wissen, ja, ja, ich habe das gehört und ich weiss das schon, sondern es geht darum, dass dir diese Dinge wirklich zur Gewissheit werden, dass kein Zweifel mehr ist, dass du fest bist im Glauben.

[22:14] Solange du nicht Gewissheit hast, hast du Zweifel, bist du angreifbar. Und so soll es nicht bleiben.

[22:30] Du sollst wachsen im Glauben fest werden, völlige Gewissheit haben in der Erkenntnis von dem, was Gottes Geheimnisse sind.

[22:44] Weiss überhaupt noch jemand, was Gottes Geheimnis ist? Es gibt ja viele Geheimnisse, wir haben von dem einen Geheimnis gesprochen, weiss noch irgendjemand, was das ist?

[22:56] Grob gesagt, kann man sagen, das Geheimnis Gottes ist, alles unter einem Haupt zusammenzufassen.

[23:17] Himmel als auch Erde werden unter einem Haupt zusammengefasst. das ist das große Geheimnis und wenn wir von dem jetzt einfach nur die Erde betrachten, also den Himmel mal beiseite lassen, wir betrachten jetzt nur die Erde, auf der Erde ist es vor allem das Geheimnis, dass Juden und Heiden unter einem Haupt zusammengefasst werden.

[23:47] Das ist die Gemeinde und all die Geheimnisse Gottes, die erwähnt werden im Neuen Testament, sie betreffen die Gemeinde, das Geheimnis, wie Gott alles unter einem Haupt zusammenfasst.

[24:04] Wir haben in Bezug auf diese Geheimnisse gehört von die plötzliche Verwandlung der Gläubigen, die Entrückung der Gläubigen, die teilweise Verstockung der Juden, die Einswertung von Christus und seiner Braut, seiner Gemeinde.

[24:27] All diese Geheimnisse, sie haben mit Christus und der Gemeinde zu tun oder ganz grob gesehen alles unter einem Haupt, unter Christus, Himmel und Erde.

[24:45] Also all diese Dinge, die die Gemeinde betreffen, du sollst sie nicht nur wissen, sondern sie sollen dir zu einer festen Gewissheit werden. In Christus sind alle Schätze und alle Weisheit und Erkenntnis verborgen.

[25:07] Und du musst fest werden, dass neben Christus gibt es nichts anderes, kein Gesetz, kein Werk, keine höhere Erkenntnis, keine geistliche Erfahrung oder sonst irgendetwas in Christus allein ist die ganze Fülle, alle Schätze, alle Einsicht, alle Weisheit ist in ihm verborgen.

[25:41] Und es ist gut, wenn du das alles weisst, aber du sollst nicht nur Kenntnis davon haben, sondern wie ich gesagt habe, eine solche Gewissheit davon, dass dich nichts mehr davon abbringt.

[25:56] Wenn dich nichts mehr davon abbringen kann, dann bist du diesen Dingen gewiss. Der Hebräerbrief, er schreibt dort auch, er verwendet genau das gleiche Wort, diese völlige Gewissheit, sie ist dort im Zusammenhang mit der Hoffnung und im Vers darauf sagt er, ich lese euch das kurz vor, lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung ohne zu wanken, ohne zu wanken, treu ist der, der die Verheißung gegeben hat.

[26:42] Völlige Gewissheit zu haben bedeutet, festzuhalten, ohne zu wanken, ohne Zweifel zu haben.

[26:55] Sollte auch ein Irrlehrer kommen und dir irgendwie etwas aufzeigen wollen, dass es sich anders verhält und dich vom rechten Weg abbringen will, vielleicht nimmt er die Bibel zur Hand und zeigt dir auf, schau mal, da steht doch, wir müssen den Sabbat halten.

[27:15] Also du musst den Sabbat halten, den Sabbat ehren, du darfst nicht arbeiten am Sabbat und so weiter, man kann das alles schön aufzeigen, es steht geschrieben hier in der Bibel.

[27:28] Bist du fest, darin, was das Geheimnis des Christus ist, um zu wissen, ob du jetzt den Sabbat halten musst oder nicht.

[27:46] Christus hat das ganze Gesetz erfüllt und es ist das Geheimnis des Christus, dass er über dem Sabbat ist und dass er auch eine neue gottesdienstliche Ordnung geschaffen hat, die nicht mehr dem levitischen Bund entspricht, sondern einem neuen Bund.

[28:07] Herr Breherbrief zeigt uns diesbezüglich ganz viel auf wunderbare Weise auf, wie Jesus den levitischen Bund ersetzt hat und einen neuen Bund eingerichtet hat.

[28:25] Festzuhalten an an der richtigen Lehre und dessen gewiss zu sein, ohne zu wanken, ohne zu zweifeln, das sind die jungen Erwachsenen im Glauben, das sind nicht mehr Kinder im Glauben, um eine Verbindung zu der letzten Predigt zu schaffen.

[28:48] Jungene, Erwachsene im Glauben, die den Bösen überwunden haben und die fest sind im Wort Gottes. Paulus will auch die Kolosser zur geistlichen Reife führen.

[29:08] Er will, dass sie das, was sie gehört haben von Epaphos, dass das ihnen zur völligen Gewissheit wird, dass sie ohne zu wanken und ohne daran zu zweifeln an dem, festhalten, was sie ihnen gelernt haben.

[29:28] Und auch im Kolosserbrief sehen wir genau das, dass das eben Paulus Absicht ist, sie zur geistlichen Reife zu führen, dass sie fest werden, im Glauben nicht mehr hin und her geworfen sind von jedem Wind der Leere.

[29:46] Im Vers 4 lesen wir folgendes, das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet.

[30:06] Das sage ich. Was hat er ihnen gesagt, damit sie nicht durch Trugschlüsse verleitet werden? Er hat ihnen gesagt, dass in Christus alle Weisheit, alle Erkenntnis, alle Schätze verborgen sind, in nichts anderem, allein in Christus.

[30:37] Nirgend sonst ist Weisheit zu finden, nirgend sonst ist Erkenntnis zu finden, auch nicht durch Erfahrungen, allein in Christus.

[30:53] Nicht durchs Gesetz, nicht durch Askese, dass ich 30 Tage hungere und so zu einer höheren Erkenntnis gelange, auch nicht durch Meditation oder durch Spiritismus, auch nicht durch Visionen und Träume oder sonst irgendetwas, allein in Christus.

[31:22] Und die charismatische Lehre ist hier sehr irreführend und sie verleitet uns durch Überredungskünste zu Trugschlüssen.

[31:37] Eigentlich sagen sie, Christus allein genügt nicht. Du brauchst auch noch den Heiligen Geist. Und ja, das stimmt doch auch, oder?

[31:51] Wir brauchen den Heiligen Geist. Aber der Punkt ist folgende, und das ist das Problem, wenn wir Christus haben, dann haben wir den Geist Gottes.

[32:06] Dann brauchen wir keine zusätzliche Erfahrung, kein zusätzliches Empfangen des Heiligen Geistes, der uns dann anschließend Geistesgaben austeilt, dass wir in Zungen reden können, dass wir Wunder tun, dass wir Heilungen vollbringen können, dass wir Visionen und Träume haben.

[32:32] Christus allein genügt. wir müssen nicht nach diesen Dingen streben, nicht nach Zeichen und Wundern.

[32:45] Sie tun das oft, um Heilgewissheit zu haben. Ja, wenn ich doch ein Wunder tun kann, oder wenn ich eine Vision oder einen Traum habe, dann weiß ich, dann habe ich Gewissheit, dass ich den Heiligen Geist habe.

[32:59] Und sie suchen darin ihre Heilsgewissheit, dass sie sagen, anhand von diesen Dingen, weiß Heiligen strebt nicht nach diesen Dingen, sondern strebt nach der Heiligung.

[33:13] Das ist die Frucht des Geistes, dass er uns umgestaltet in das Bild Jesu Christi. Und darin sollen wir Heilsgewissheit finden und auch haben, dass wir die Frucht des Geistes in unserem Leben sehen, dass er uns umgestaltet in das Bild Jesu Christi.

[33:35] das wir haben das in einer vorherigen Predigt gehört, das ist der Reichtum der Herrlichkeit des Geheimnisses Gottes.

[33:51] Ich hoffe, ihr könnt euch noch daran erinnern. Das ist der Reichtum der Herrlichkeit des Geheimnisses Christus in euch.

[34:05] das ist die Fülle der Reichtum von Gottes Geheimnis. Nachdem sollen wir trachten, Christus in uns so werden, wie er ist.

[34:18] Das ist unsere Hoffnung auf die Herrlichkeit, die wir haben. Das soll also deine Sorge sein und du sollst völlige Gewissheit haben in der Erkenntnis von Gottes Geheimnis, dann bist du fest im Glauben.

[34:42] Dann bist du fest, ohne zu wanken, ohne hin und her geworfen sein vom Wind der Leere. Die Frucht dieser Gewissheit ist Festigkeit im Glauben.

[34:58] und ich bin mir sicher, das willst du auch. Du willst fest sein im Glauben. Du willst nach dem streben. Und ich möchte euch zwei Dinge aufzeigen, die ganz zentral sind, damit das eben geschehen kann, damit du fest wirst im Glauben.

[35:25] Zwei Dinge. Erstens du selbst musst es wollen und dafür arbeiten und kämpfen.

[35:38] Und zweitens du brauchst gute Hirten und Lehrer. Paulus sagt, auch ich kämpfe in meinen Gebeten für euch, damit das bei euch geschehen kann.

[36:00] Betrachten wir zuallererst also einmal und vor allem dein Teil, den du tun musst, damit du Festigkeit im Glauben, Gewissheit in der Erkenntnis erreichen kannst.

[36:14] Die kommt dir nicht einfach so zugeflogen, sondern du musst dafür arbeiten. Schlagt einmal auf die Sprüche sind ganz bekannte Verse, Sprüche Kapitel 2, die Verse 1 bis 6.

[36:40] Sprüche 2, 1 bis 6. Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote bei dir bewahrst, so dass du der Weisheit dein Ohr leist und dein Herz der Einsicht zuwendest, wenn du um Verständnis betest und um Einsicht fließt, wenn du sie suchst wie Silber und nach ihr forscht wie nach Schätzen, dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen und die Erkenntnis Gottes erlangen, denn der Herr gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.

[37:37] Folgende Dinge musst also du selber tun, um Erkenntnis zu erlangen. Erstens du musst zuhören, Zweitens du musst nicht nur einfach zuhören, sondern du musst so zuhören, dass du dem Herz der Einsicht zuwendest.

[38:04] Sonst geht es einfach da rein und da wieder raus. So zuhören, dass du sagst, ja, ich will jetzt verstehen, was da steht.

[38:16] drittens bete, du selber bete, nicht nur bete, sondern flehe zu Gott, flehe ihn an, dass er dir Verständnis und Einsicht gibt.

[38:42] Und viertens, suche, suche nach Verständnis und Einsicht wie nach einem Schatz.

[38:55] das heißt, du suchst nach etwas, das du unbedingt haben willst. Du gibst nicht einfach so aus.

[39:08] Jetzt habe ich da schnell ein Blatt umgekehrt und da ist ja nichts, also ich habe genug, ich höre jetzt auf. Nein, auch wenn man es nicht sofort findet, man gibt nicht auf.

[39:19] Man sucht weiter, man bleibt dran. Und du suchst so lange, bis du es gefunden hast. Bis du was gefunden hast?

[39:33] Verständnis und Einsicht. Gott gibt sie dir. Bete dafür, flehe dafür. Höre zu mit einem Herz, das der Einsicht zugewandt ist, nicht dass es reingeht und wieder raus, sondern um zu verstehen.

[39:52] Und gleichzeitig zu dem, was du hier tust, gleichzeitig zu dem kommt auch der Teil des Hirten und des Lehrers dazu.

[40:07] Du musst ja jemandem zuhören können. Und es ist auch jemand, der für dich kämpft. Nicht nur hauptsächlich habe eine Predigt gehalten am Sonntag Morgen, nein, sondern ich will euch etwas lehren.

[40:25] Ich will, dass ihr versteht, was ich euch hier aufzeige, dass ihr wachsen könnt, dass ihr fest werdet im Glauben. Du selber sollst für Verständnis und Einsicht beten, wie wir es gesehen haben.

[40:42] Genauso tut das auch der Hirte und Lehrer für dich. Ein guter Hirte ist ein Beter und er kämpft im Gebet, dass die Gläubigen fest werden im Glauben.

[41:06] Für was betet denn Paulus zu den Kolossern? Schlagt das auf, Kolosser 1, Vers 9. Deshalb hören wir auch seit dem Tag, da wir es vernommen haben, nicht auf, für euch zu beten und zu bitten, zu flehen, dass ihr erfüllt werdet mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Weisheit und Einsicht.

[41:56] Das gleiche Gebet ist. Du sollst es für dich selber beten, auch Hirten und Lehrer kämpfen für dich, beten dasselbe auch für dich.

[42:13] Und sie beten nicht nur für dich, sie lehren auch, damit du auch das Praktizieren, das Zuhören praktizieren kannst.

[42:25] Das ist ja auch ein Teil, der dazugehört. Und so sagt Paulus in Kapitel 1, Vers 28 und 29, das ist das, was er tut, ihn verkündigen wir, diesen Jesus Christus, in dem alle Schätze verborgen sind.

[42:41] Ihn verkündigen wir, indem wir jeden Menschen ermahnen und jeden Menschen lehren in aller Weisheit, um jeden Menschen vollkommen in Christus Jesus darzustellen.

[42:53] Dafür arbeite und ringe ich, auch gemäss seiner wirksamen Kraft, die in mir wirkt, mit Macht. Da musst du dein Wort der Weisheit zuwenden.

[43:10] In der Predigt, in der Bibelstunde, im Hauskreis, da wo bewusst für dich gelehrt wird, damit du wachsen kannst im Glauben.

[43:25] Du sollst heranwachsen zur völligen Gewissheit von diesen Dingen. Nicht nur ein Ja, ich weiss das schon. Nein, dass du gewiss bist in dem.

[43:37] Nicht mehr zweifelnd, nicht mehr wankend, sondern fest, ein junger Erwachsener im Glauben, der fest ist im Wort Gottes, nicht mehr so einfach irregeführt werden kann von jedem Wind der Leere.

[43:54] Und vergiss das niemals, in Christus sind alle Schätze verborgen. Christus allein genügt.

[44:06] Es braucht nichts mehr anderes dazu, es braucht nur Christus. Und lass dir von niemandem aufschwatzen, dass du neben Christus noch irgendetwas anderes brauchst.

[44:19] Auch wenn sie die Bibel zur Hand nehmen und das biblisch belegen wollen, auch wenn es noch so fromm verpackt wird, sei fest in dem, neben Christus brauchst du nichts anderes.

[44:36] Christus allein genügt. In ihm sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen.

[44:48] Amen. Lasst mich noch beten. Ja, Herr Jesus Christus, von Herzen danken wir dir, dass wir dich kennen dürfen, dass wir Kinder Gottes werden durften, die den Geist empfangen haben, der ruft Aber Vater, ja, du bist tatsächlich unser Vater geworden, du hast uns zu deinen Kindern gemacht, du hast uns alles gegeben, was wir brauchen, in deinem Sohn, Herr Jesus Christus, haben wir die Fülle, alles, was wir brauchen, jeden Schatz, den es zu Bergen gibt, wir müssen noch nichts anderem suchen, jede Erkenntnis, jede Weisheit ist in dir gegründet und lass uns auch fest werden, in dem,

[45:52] Herr, wir beten zu dir, wir flehen zu dir, dass du uns Weisheit und Einsicht gibst in deine Geheimnisse, in die Gemeinde, das Geheimnis der Gemeinde und über das Haupt Jesus Christus, der ihr vorsteht und der alles führt zu seinem Wohlgefallen, alles ist von ihm zu ihm und für ihn, damit wir fest werden im Glauben und völlige Gewissheit haben, dass wir nicht mehr wankend sind, nicht mehr zweifeln müssen in dem, was wir wissen, sondern dass diese Wissheit wirklich oder dieses Wissen zur Gewissheit werden darf und wir fest sind im Glauben und nicht mehr davon abkommen.

[46:41] Herr, bewahre du uns, lehre du uns, gib du uns Verständnis, Einsicht und Weisheit, die wir alle so nötig haben. Danke, dass du auch ein Gott bist, der gerne gibt.

[46:57] Amen.